Korkenzieher Weide
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 09:17, 15. Aug 2014 Andryna (Diskussion | Beiträge) + Kategorie:Quellen fehlen, Kategorie:Fotos fehlen ← Go to previous diff |
Version vom 09:47, 20. Mai 2015 Andryna (Diskussion | Beiträge) + Infos und Struktur überarbeitet, Bilder folgen noch Go to next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Die '''Korkenzieher-Weide''' (''Salix matsudana'') gehört wie der [[Korkenzieher-Hasel]] zur Familie der [[Birkengewächse]] (''Betulaceae''). | + | Die '''Korkenzieher-Weide''' (''Salix matsudana'' 'Tortuosa') ist eine Kulturform der [[Chinesischen Weide]] (''Salix matsudana''). Sie ist eine [[Weiden|Weide]] (''Salix'') und gehört zur Familie der [[Weidengewächse]] (''Salicaceae''). |
| - | Korkenzieher-Weide kann bis zu 6 m hoch werden. Die Zweige sind ebenfalls korkenzieherartig gedreht. Das Laub der Korkenzieher-Weide ist spiralig gedreht. | + | ==Allgemein== |
| + | |||
| + | ===Name=== | ||
| + | ''engl.'' corkscrew willow | ||
| + | |||
| + | ===Eignung als Futter=== | ||
| + | Die Korkenzieher-Weide ist wie alle [[Weiden]]arten eine gute Futterpflanze. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Die Pflanze== | ||
| + | Die Korkenzieher-Weide kann bis zu 6 m hoch werden. Die Zweige sind korkenzieherartig gedreht (daher der Name). | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ==Literatur== | ||
| + | ''Internet'' | ||
| + | * [https://de.wikipedia.org/wiki/Korkenzieher-Weide Wikipedia: Korkenzieher-Weide] | ||
| [[Kategorie:Unproblematisch]] | [[Kategorie:Unproblematisch]] | ||
Version vom 09:47, 20. Mai 2015
Die Korkenzieher-Weide (Salix matsudana 'Tortuosa') ist eine Kulturform der Chinesischen Weide (Salix matsudana). Sie ist eine Weide (Salix) und gehört zur Familie der Weidengewächse (Salicaceae).
| Inhaltsverzeichnis |
Allgemein
Name
engl. corkscrew willow
Eignung als Futter
Die Korkenzieher-Weide ist wie alle Weidenarten eine gute Futterpflanze.
Die Pflanze
Die Korkenzieher-Weide kann bis zu 6 m hoch werden. Die Zweige sind korkenzieherartig gedreht (daher der Name).
Literatur
Internet
- Wikipedia: Korkenzieher-Weide (https://de.wikipedia.org/wiki/Korkenzieher-Weide)




