Primeln

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:01, 15. Apr 2012
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 08:37, 1. Aug 2014
Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge)
Arten
Go to next diff →
Zeile 7: Zeile 7:
Die Primeln sind eine artenreiche Gattung, welche etwa 500 Arten enthält. Die Primeln sind eine artenreiche Gattung, welche etwa 500 Arten enthält.
 +In Deutschland kommen folgende Arten vor:
 +* [[Stängellose Schlüsselblume]] (''Primula vulgaris'' Huds.)
 +* [[Hohe Schlüsselblume]] (''Primula elatior'' (L.) Hill)
* [[Echte Schlüsselblume]] (''Primula veris'') * [[Echte Schlüsselblume]] (''Primula veris'')
-* [[Stängellose Schlüsselblume]] (''Primula vulgaris'')+* [[Mehl-Primel]] (''Primula farinosa'' L.)
 +* [[Zwerg-Primel]] (''Primula minima'' L.)
 +* [[Clusius' Primel]] (''Primula clusiana'' Tausch
 +* [[Behaarte Primel]] (''Primula hirsuta'' All.
 +* [[Bastard-Aurikel]] (''Primula ×pubescens'' Jacq.
 +* [[Alpen-Aurikel]] (''Primula auricula'' L.
==Bilder== ==Bilder==

Version vom 08:37, 1. Aug 2014

 (Primula vulgaris Hybride)
vergrößern
Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris Hybride)

Die Primeln (Primula) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae).

Arten

Die Primeln sind eine artenreiche Gattung, welche etwa 500 Arten enthält.

In Deutschland kommen folgende Arten vor:

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox