Ligninsulfonat
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 11:55, 14. Sep 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) Tipper |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* [http://www.ams.usda.gov/AMSv1.0/getfile?dDocName=STELPRDC5089351 USDA] | * [http://www.ams.usda.gov/AMSv1.0/getfile?dDocName=STELPRDC5089351 USDA] | ||
- | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Ligninsulfonat Wikipedia: Ligninsulfat] | + | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Ligninsulfonat Wikipedia: Ligninsulfonat] |
[[Kategorie:Lexikon]] | [[Kategorie:Lexikon]] | ||
[[Kategorie:Futtermittel]] | [[Kategorie:Futtermittel]] |
Aktuelle Version
Ligninsulfonate sind die Salze der Ligninsulfonsäure. Sie gelten als ungiftig (LD50-Wert > 5 g/kg).
Lignosulfonate haben ein breites Einsatzgebiet und werden insbesondere gerne im Zusammenhang mit Baustoffen (Beton, Gips, Ziegel) und Farben (Dispergiermittel) verwendet. Sie dienen aber auch als Bindemittel in Tierfutter und reduzieren den Abrieb von pelletierten Futtermittel und dadurch verursachte Futterverluste.
Literatur
- USDA (http://www.ams.usda.gov/AMSv1.0/getfile?dDocName=STELPRDC5089351)
- Wikipedia: Ligninsulfonat (http://de.wikipedia.org/wiki/Ligninsulfonat)