Kreuzkräuter
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 19:23, 30. Mai 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) +Kat:Giftig - Bilder ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) Foto: Aschenpflanze (S. bicolor) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
- | [[Kategorie:Gfitig]] | + | Andere Arten: |
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Senecio bicolor bgbe dk.jpg|Aschenpflanze (''Senecio bicolor''), [[Botanischer Garten Bern]] | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Giftig]] | ||
[[Kategorie:Stark giftig]] | [[Kategorie:Stark giftig]] |
Aktuelle Version
Die Greiskräuter oder Kreuzkräuter (Senecio spp.) gehören zur Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Eignung als Futter
Kreuzkräuter sind giftig und daher als Futterpflanzen nicht geeignet.
Arten (Auswahl)
Greis- oder Kreuzkräuter sind weit verbreitet, arten- und formenreich. Es gibt Arten mit efeuähnlichen Blättern.
Einige bekannte Arten sind:
Literatur
Beiträge aus Foren
- Kreuzkräuter (Senecio spp.) (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=996)
- Jakobskreuzkraut (http://www.dasheimtierforum.de/thread.php?threadid=7768)
Bilder
Jakobskreuzkraut:
Andere Arten:
Aschenpflanze (Senecio bicolor), Botanischer Garten Bern |