Fluss-Dreimasterblume
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 22:30, 12. Okt 2012 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Weißblütiges Gottesauge, Rio-Dreimasterblume | Weißblütiges Gottesauge, Rio-Dreimasterblume | ||
+ | |||
+ | ''engl.'' river spiderwort | ||
===Eignung als Futter=== | ===Eignung als Futter=== | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
==Die Pflanze== | ==Die Pflanze== | ||
- | Die Fluss-Tradeskantie ist von Brasilien bis Nord-Argentinien heimisch. In Neuseeland gilt sie als invasiv und wird mit entsprechenden Massnahmen bekämpft (Standish 2001). | + | Die Fluss-Tradeskantie ist von Brasilien bis [[Argentinien|Nord-Argentinien]] heimisch. In [[Neuseeland]] gilt sie als invasiv und wird mit entsprechenden Massnahmen bekämpft (Standish 2001). |
===Bekannte Sorten=== | ===Bekannte Sorten=== | ||
Zeile 26: | Zeile 28: | ||
* Standish, R.J. (2001): Prospects for biological control of Tradescantia fluminensis Vell. (Comelinaceae). DOC Science Internal Series, Wellington New Zealand, 9: 1-25. ([http://www.doc.govt.nz/upload/documents/science-and-technical/DSIS9.pdf PDF]) | * Standish, R.J. (2001): Prospects for biological control of Tradescantia fluminensis Vell. (Comelinaceae). DOC Science Internal Series, Wellington New Zealand, 9: 1-25. ([http://www.doc.govt.nz/upload/documents/science-and-technical/DSIS9.pdf PDF]) | ||
+ | |||
+ | ==Bilder== | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Tradescantia green-hill steckling.jpg|[[Steckling|Kopfsteckling]] von der Sorte 'green hill' | ||
+ | Bild:Vigo-Natur54.jpg|Fluss-Dreimasterblume in der Wildnis in Vigo, [[Spanien]] ([[Portugalreise 2015]]) | ||
+ | Bild:Flusstradeskantie1 Green Hill dk.jpg|Sorte 'Green Hill' | ||
+ | Bild:Flusstradeskantie2 Green Hill dk.jpg|Sorte 'Green Hill' | ||
+ | </gallery> | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] | ||
+ | [[Kategorie:Zimmerpflanzen]] | ||
[[Kategorie:Kräuter]] | [[Kategorie:Kräuter]] | ||
[[Kategorie:Eingeschleppte Pflanzen]] | [[Kategorie:Eingeschleppte Pflanzen]] |
Aktuelle Version
Die Fluss-Dreimasterblume oder Fluss-Tradeskantie (Tradescantia fluminensis Vell., Synonym T. albiflora) ist eine Dreimasterblumen-Art und gehört zur Familie der (Commelinaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Weißblütiges Gottesauge, Rio-Dreimasterblume
engl. river spiderwort
Eignung als Futter
Fluss-Tradeskantien sind gute Futterpflanzen und werden von Chinchillas, Degus, Kaninchen und Meerschweinchen gefressen. In der Literatur wird auch erwähnt, dass Rinder und Hühner die Pflanze fressen und verbreiten würden (vgl. Standish 2001).
Die Pflanze
Die Fluss-Tradeskantie ist von Brasilien bis Nord-Argentinien heimisch. In Neuseeland gilt sie als invasiv und wird mit entsprechenden Massnahmen bekämpft (Standish 2001).
Bekannte Sorten
- 'Green hill'
- 'Pink hill'
- 'Quick Silver'
Literatur
- Standish, R.J. (2001): Prospects for biological control of Tradescantia fluminensis Vell. (Comelinaceae). DOC Science Internal Series, Wellington New Zealand, 9: 1-25. (PDF (http://www.doc.govt.nz/upload/documents/science-and-technical/DSIS9.pdf))
Bilder
Kopfsteckling von der Sorte 'green hill' |
Fluss-Dreimasterblume in der Wildnis in Vigo, Spanien (Portugalreise 2015) |