Porlier-Sträucher

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:59, 6. Okt 2009
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 5: Zeile 5:
==Arten== ==Arten==
-Die Gattung enthält 6 Arten, die von Mexiko bis nach Chile heimisch sind:+Die Gattung enthält 6 Arten, die von [[Mexiko]] bis nach [[Chile]] heimisch sind:
* ''Porlieria angustifolia'' * ''Porlieria angustifolia''
Zeile 13: Zeile 13:
* ''[[Porlieria microphylla]]'' * ''[[Porlieria microphylla]]''
* ''Porlieria spartea'' * ''Porlieria spartea''
 +
 +Drei Arten davon (''[[Porlieria chilensis]]'', ''[[Porlieria hygrometra]]'' und ''[[Porlieria microphylla]]'') sind in Südamerika verbreitet.
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] [[Kategorie:Bäume und Sträucher]]
-[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerkia]]+[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]]

Aktuelle Version

Porlieria hygrometra(Foto: D. Küpfer, degupedia.de (http://www.degupedia.de/))
vergrößern
Porlieria hygrometra
(Foto: D. Küpfer, degupedia.de (http://www.degupedia.de/))

Die Porlier-Sträucher (Porlieria) bilden eine Gattung innerhalb der Familie der Jochblattgewächse (Zygophyllaceae).

Arten

Die Gattung enthält 6 Arten, die von Mexiko bis nach Chile heimisch sind:

Drei Arten davon (Porlieria chilensis, Porlieria hygrometra und Porlieria microphylla) sind in Südamerika verbreitet.

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox