Lupinen

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:57, 15. Jul 2008
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)
Bilder
Zeile 1: Zeile 1:
-[[Bild:Vielblaettrige lupine01.jpg|thumb|right|Vielblättrige Lupine]]+[[Bild:Vielblaettrige lupine01.jpg|thumb|right|[[Vielblättrige Lupine]] (''Lupinus polyphyllus'')]]
-Die Lupine ''(Lupinus spp. L.)'' gehört zur Familie der Hülsengewächse ''(Fabaceae)''.+Die '''Lupine''' (''Lupinus'' spp. L.) ist eine Pflanzengattung und gehört zur Familie der [[Fabaceae|Schmetterlingsblütler]] (''Fabaceae'').
==Allgemeines== ==Allgemeines==
-===Eignung für Degus===+===Eignung als Futter===
-Lupinen sind stark giftig und daher dürfen sie nicht verfüttert werden!+Die Einschätzung der Lupinen als Futterpflanzen sind widersprüchlich. Die klassische Giftpflanzenliteratur listet die Lupinen als stark giftig, wodurch für Kleinsäuger von deren Fütterung abgesehen werden sollte, wenn man sich nur nach diesen Quellen richten würde. Lupinen - gerade die unbedenklicheren Süsslupinen - werden jedoch seit langer Zeit als Futterpflanze für das Vieh verwendet.<sup>[http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=27582&highlight=lupine#27582]</sup> Zudem fressen insbesondere [[Wildkaninchen]]<sup>[http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=3833&highlight=lupine#3833]</sup> und auch Hauskaninchen Lupinen.<sup>[http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=17448&highlight=lupine#17448]</sup>
 +==Arten (Auswahl)==
-==Arten==+Es sind etwa 200 Lupinen-Arten bekannt.
-* Weisse Lupine (''L. albus'' L.)+* [[Weiße Lupine]] (''L. albus'' L.)
-* Vielblättrige Lupine (''L. polyphyllus'' LDL.)+* [[Vielblättrige Lupine]] (''L. polyphyllus'' LDL.)
-* Blaue Lupine oder Schmalblättrige Lupine (''L. angustifolium'' L.)+* [[Blaue Lupine]] oder Schmalblättrige Lupine (''L. angustifolium'' L.)
-* Gelbe Lupine (''L. luteus'' L.)+* [[Gelbe Lupine]] (''L. luteus'' L.)
- +
- +
- +
-Die '''Vielblättrige Lupine''' ''(Lupinus polyphyllus)'' ist, wie der Name bereits sagt, vielblättrig.+
- +
-Die '''Blaue Lupine''' ''(Lupinus angustifolius)'' ist blau, d.h. die Blüte ist blau.+
- +
-Bei der '''Gelben Lupine''' ''(Lupinus luteus)'' ist die Blüte gelb.+
- +
-Die Lupine kann bis zu 100 cm hoch werden und wächst zwischen Mai und Juli.+
==Die Pflanze== ==Die Pflanze==
Zeile 38: Zeile 29:
==Bilder== ==Bilder==
 +
 +Arten:
 +
 +<gallery>
 +Bild:Vielblaettrige lupine03.jpg|[[Vielblättrige Lupine]]
 +Bild:Blaue Lupine3 Wk.jpg|[[Blaue Lupine]]
 +</gallery>
 +
 +Pflanzenteile:
<gallery> <gallery>
Bild:Vielblaettrige lupine02.jpg|Habitus Bild:Vielblaettrige lupine02.jpg|Habitus
Bild:Vielblaettrige lupine01.jpg|Blüte Bild:Vielblaettrige lupine01.jpg|Blüte
-Bild:Vielblaettrige lupine03.jpg|Blüte weiss 
Bild:Vielblaettrige lupinr04.jpg|Blatt Bild:Vielblaettrige lupinr04.jpg|Blatt
 +Bild:Lupine Samenhülsen Wk.jpg|Samenhülsen
</gallery> </gallery>
-[[Kategorie:Nicht füttern]]+[[Kategorie:Giftig]]
-[[Kategorie:Giftpflanzen]]+[[Kategorie:Balkon und Garten]]
 +[[Kategorie:Gründünger]]
 +[[Kategorie:Permakulturpflanzen]]

Aktuelle Version

 (Lupinus polyphyllus)
vergrößern
Vielblättrige Lupine (Lupinus polyphyllus)

Die Lupine (Lupinus spp. L.) ist eine Pflanzengattung und gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futter

Die Einschätzung der Lupinen als Futterpflanzen sind widersprüchlich. Die klassische Giftpflanzenliteratur listet die Lupinen als stark giftig, wodurch für Kleinsäuger von deren Fütterung abgesehen werden sollte, wenn man sich nur nach diesen Quellen richten würde. Lupinen - gerade die unbedenklicheren Süsslupinen - werden jedoch seit langer Zeit als Futterpflanze für das Vieh verwendet.[1] (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=27582&highlight=lupine#27582) Zudem fressen insbesondere Wildkaninchen[2] (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=3833&highlight=lupine#3833) und auch Hauskaninchen Lupinen.[3] (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?p=17448&highlight=lupine#17448)

Arten (Auswahl)

Es sind etwa 200 Lupinen-Arten bekannt.

Die Pflanze

Giftigkeit

stark giftig!  [Details]

Giftige Pflanzenteile

Alle Pflanzenteile sind giftig, besonders die Samen.

Bilder

Arten:

Pflanzenteile:

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox