Regenwasser
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 18:00, 9. Jul 2023 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Vorteile des Regenwassers gegenüber Leitungswasser, Brunnenwasser oder Wasser aus Bächen ist, dass es weich ist und wenige Mineralstoffe enthält, die gerade bei der künstlichen Bewässerung, bei der Zubereitung von Pflanzenschutzmitteln und Pflanzennährstoffen Probleme bereiten, da sie deren Wirksamkeit reduzieren, zu Verkalkungen führen etc. Natürlich gibt es auch weiches Wasser aus Leitungen, Quellen und Gewässern. Vielfach stammt das Wasser aber aus mineralreichem Gestein und muss daher behandelt werden, bevor es genutzt werden kann. | Vorteile des Regenwassers gegenüber Leitungswasser, Brunnenwasser oder Wasser aus Bächen ist, dass es weich ist und wenige Mineralstoffe enthält, die gerade bei der künstlichen Bewässerung, bei der Zubereitung von Pflanzenschutzmitteln und Pflanzennährstoffen Probleme bereiten, da sie deren Wirksamkeit reduzieren, zu Verkalkungen führen etc. Natürlich gibt es auch weiches Wasser aus Leitungen, Quellen und Gewässern. Vielfach stammt das Wasser aber aus mineralreichem Gestein und muss daher behandelt werden, bevor es genutzt werden kann. | ||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | |||
+ | * Wikipedia: [https://fr.wikipedia.org/wiki/Eau_pluviale Regenwasser] (fr) | ||
[[Kategorie:Wasser]] | [[Kategorie:Wasser]] | ||
[[Kategorie:Resourcenmanagement]] | [[Kategorie:Resourcenmanagement]] | ||
[[Kategorie:Selbstversorgung]] | [[Kategorie:Selbstversorgung]] |
Aktuelle Version
Als Regenwasser werden Niederschläge bezeichnet, die durch Regenwassergewinnung gesammelt und gespeichert werden.
Vorteile des Regenwassers gegenüber Leitungswasser, Brunnenwasser oder Wasser aus Bächen ist, dass es weich ist und wenige Mineralstoffe enthält, die gerade bei der künstlichen Bewässerung, bei der Zubereitung von Pflanzenschutzmitteln und Pflanzennährstoffen Probleme bereiten, da sie deren Wirksamkeit reduzieren, zu Verkalkungen führen etc. Natürlich gibt es auch weiches Wasser aus Leitungen, Quellen und Gewässern. Vielfach stammt das Wasser aber aus mineralreichem Gestein und muss daher behandelt werden, bevor es genutzt werden kann.
Literatur
- Wikipedia: Regenwasser (https://fr.wikipedia.org/wiki/Eau_pluviale) (fr)