Acker-Kratzdistel

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 14:59, 6. Dez 2023
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Kat: Feld, Wald
Zeile 3: Zeile 3:
Die Pflanze ist trotz der Stacheln essbar. Die Pflanze ist trotz der Stacheln essbar.
-Vorkommen auf Wiesen und in lichten Wäldern.+Vorkommen auf Wiesen und in lichten Wäldern. Die Pflanze ist ein verbreitetes Ackerunkraut.
Die Pflanze ist reich an Phosphor. Durch Überweidung kann es zu einer starken Ausbreitung der Pflanze kommen, da sie von der starken Düngung durch die Weidetiere und der Bodenverdichtung profitiert. Sie zeigt gut gedüngte oder stickstoffreiche und verdichtete Böden an. Die Pflanze ist reich an Phosphor. Durch Überweidung kann es zu einer starken Ausbreitung der Pflanze kommen, da sie von der starken Düngung durch die Weidetiere und der Bodenverdichtung profitiert. Sie zeigt gut gedüngte oder stickstoffreiche und verdichtete Böden an.
[[Kategorie:Kräuter]] [[Kategorie:Kräuter]]
 +[[Kategorie:Feld]]
 +[[Kategorie:Wald]]

Aktuelle Version

Die Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense (L.) Scop.) ist eine Kratzdistel-Art und gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Die Pflanze ist trotz der Stacheln essbar.

Vorkommen auf Wiesen und in lichten Wäldern. Die Pflanze ist ein verbreitetes Ackerunkraut.

Die Pflanze ist reich an Phosphor. Durch Überweidung kann es zu einer starken Ausbreitung der Pflanze kommen, da sie von der starken Düngung durch die Weidetiere und der Bodenverdichtung profitiert. Sie zeigt gut gedüngte oder stickstoffreiche und verdichtete Böden an.

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox