Grüner Senfkohl

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 03:35, 16. Feb 2022
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-'''Grüner Senfkohl''' (''Brassica juncea'' var. ''rugosa''), auch Breitblättriger Senf oder Roter Senf, ist eine Varietät des [[Brassica juncea|Braune Senfs]] (''Brassica juncea'') und gehört zur Familie der [[Brassicaceae|Kreuzblütengewächse]] (''Brassicaceae'').+'''Grüner Senfkohl''' (''Brassica juncea'' var. ''rugosa''), auch Breitblättriger Senf oder Roter Senf, ist eine Varietät des [[Brassica juncea|Braunen Senfs]] (''Brassica juncea'') und gehört zur Familie der [[Brassicaceae|Kreuzblütengewächse]] (''Brassicaceae'').
 +==Die Pflanze==
Der Senfkohl wächst auf nährstoffreichen, gut bewässerten Gartenböden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Pflanze blüht erst im zweiten Jahr und bildet dann Samen. Durch Samen wird sie vermehrt, welche von März bis September gesät werden können (Treml 2009). Der Senfkohl wächst auf nährstoffreichen, gut bewässerten Gartenböden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Pflanze blüht erst im zweiten Jahr und bildet dann Samen. Durch Samen wird sie vermehrt, welche von März bis September gesät werden können (Treml 2009).
Zeile 8: Zeile 9:
* Treml, F.-X. (2009): Kräuter aus dem Garten. 500 Küchen- und Heilkräuter. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart. * Treml, F.-X. (2009): Kräuter aus dem Garten. 500 Küchen- und Heilkräuter. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart.
 +* [https://de.wikipedia.org/wiki/Breitbl%C3%A4ttriger_Senf Wikipedia: Breitblättriger Senf]
[[Kategorie:Nutzpflanzen]] [[Kategorie:Nutzpflanzen]]
[[Kategorie:Blattgemüse]] [[Kategorie:Blattgemüse]]

Aktuelle Version

Grüner Senfkohl (Brassica juncea var. rugosa), auch Breitblättriger Senf oder Roter Senf, ist eine Varietät des Braunen Senfs (Brassica juncea) und gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

Die Pflanze

Der Senfkohl wächst auf nährstoffreichen, gut bewässerten Gartenböden an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Die Pflanze blüht erst im zweiten Jahr und bildet dann Samen. Durch Samen wird sie vermehrt, welche von März bis September gesät werden können (Treml 2009).

Der Grüne Senfkohl wird als Asia-Salat unter anderem zusammen mit Mizuna als Salatmischung frisch im Handel oder als Saatgut für den Selbstanbau angeboten. Die Blätter können für Salate, Eintöpfe und Suppen genutzt werden.

Literatur

  • Treml, F.-X. (2009): Kräuter aus dem Garten. 500 Küchen- und Heilkräuter. 2. Auflage. Franckh-Kosmos, Stuttgart.
  • Wikipedia: Breitblättriger Senf (https://de.wikipedia.org/wiki/Breitbl%C3%A4ttriger_Senf)
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox