Grant Schultz

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 05:20, 27. Dez 2018
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-Grant Schulz ist ein Farmer, der mit regenerativer Landwirtschaft arbeitet und auf permanente Nutzpflanzen setzt und dazu im grossen Stil Bäume anpflanzt und vermehrt, wobei er sich an [[Mark Shepard]] orientiert. Er betreibt in Iowa City die VersaLand Farm.+Grant Schultz ist ein Farmer, der nach eigener Aussage mit [[Regenerative Landwirtschaft|regenerativer Landwirtschaft]] arbeitet und auf permanente Nutzpflanzen setzt und dazu im grossen Stil Bäume anpflanzt und vermehrt, wobei er sich an [[Mark Shepard]] orientiert. Er betrieb in Iowa City die VersaLand Farm, bis er im Frühjahr 2018 seine Farm aufgeben musste, da er das Land nur gepachtet hatte und die Verpächter nicht mehr weiter mit ihm zusammenarbeiten wollten.<sup>[http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3853]</sup>
Zusammen mit [[Ben Falk]] bot er einen praxisorientierten Permakulturdesignkurs (PDC) an, welcher sich im Gegensatz zu anderen PDCs eher an ein fortgeschrittenes Publikum wandte. Zusammen mit [[Ben Falk]] bot er einen praxisorientierten Permakulturdesignkurs (PDC) an, welcher sich im Gegensatz zu anderen PDCs eher an ein fortgeschrittenes Publikum wandte.
 +
 +==Schliessung von VersaLand==
 +
 +Der Schliessung von VersaLand gingen persönliche Differenzen zwischen Schultz und den Verpächtern gab, welche einerseits die Kaufoption des Landes und andererseits die Nutzung und Weiterentwicklung des Landes betraf. Schultz wollte eine Umzonung seines Landes von Landwirtschaftsland zu Landwirtschafts- und Freizeitland, weil letzteres auch für Aktivitäten wie Fischerei, Camping oder dauerhaftes Wohnen genutzt werden könnte, wogegen sich die Verpächter, die Nachbarn von Schultz und letztlich auch die Lokalbehörde aussprachen. Im Anschluss verliess Schultz im Frühjahr 2018 das Land und hinterliess es unaufgeräumt und verschmutzt durch Bauabfall. Die Verpächter suchen mittlerweile nach einem neuen Pächter, der das Land mehr in ihrem Sinne bewirtschaftet und sind trotz den negativen Erfahrungen mit Schultz der Permakultur weiterhin nicht abgeneigt.<sup>[http://dracohill.org/blog/grant-schultz-facts-to-consider/] [https://dracohill.org/blog/versaland-no-more-grant-schultz-vacates/]</sup>
==Literatur== ==Literatur==
-* Farm Hacks+* [http://farmhack.org/tools Farm Hacks]
* https://www.versaland.com/ * https://www.versaland.com/
* [https://versaland.tv/p/farmscale-permaculture Online Kurs: Farmscale Permaculture] * [https://versaland.tv/p/farmscale-permaculture Online Kurs: Farmscale Permaculture]
Zeile 10: Zeile 14:
* PV Podcast 040 mit Ben Falk über Tools * PV Podcast 040 mit Ben Falk über Tools
 +[[Kategorie:US]]
[[Kategorie:Permakultur]] [[Kategorie:Permakultur]]
[[Kategorie:Broadacre Permaculture]] [[Kategorie:Broadacre Permaculture]]
 +[[Kategorie:Keyline Farming]]

Aktuelle Version

Grant Schultz ist ein Farmer, der nach eigener Aussage mit regenerativer Landwirtschaft arbeitet und auf permanente Nutzpflanzen setzt und dazu im grossen Stil Bäume anpflanzt und vermehrt, wobei er sich an Mark Shepard orientiert. Er betrieb in Iowa City die VersaLand Farm, bis er im Frühjahr 2018 seine Farm aufgeben musste, da er das Land nur gepachtet hatte und die Verpächter nicht mehr weiter mit ihm zusammenarbeiten wollten.[1] (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3853)

Zusammen mit Ben Falk bot er einen praxisorientierten Permakulturdesignkurs (PDC) an, welcher sich im Gegensatz zu anderen PDCs eher an ein fortgeschrittenes Publikum wandte.

Schliessung von VersaLand

Der Schliessung von VersaLand gingen persönliche Differenzen zwischen Schultz und den Verpächtern gab, welche einerseits die Kaufoption des Landes und andererseits die Nutzung und Weiterentwicklung des Landes betraf. Schultz wollte eine Umzonung seines Landes von Landwirtschaftsland zu Landwirtschafts- und Freizeitland, weil letzteres auch für Aktivitäten wie Fischerei, Camping oder dauerhaftes Wohnen genutzt werden könnte, wogegen sich die Verpächter, die Nachbarn von Schultz und letztlich auch die Lokalbehörde aussprachen. Im Anschluss verliess Schultz im Frühjahr 2018 das Land und hinterliess es unaufgeräumt und verschmutzt durch Bauabfall. Die Verpächter suchen mittlerweile nach einem neuen Pächter, der das Land mehr in ihrem Sinne bewirtschaftet und sind trotz den negativen Erfahrungen mit Schultz der Permakultur weiterhin nicht abgeneigt.[2] (http://dracohill.org/blog/grant-schultz-facts-to-consider/) [3] (https://dracohill.org/blog/versaland-no-more-grant-schultz-vacates/)

Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox