Baccharis tola
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 07:47, 19. Nov 2018 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Baccharis tola'' Phil.<sup>[http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/gcc-71469]</sup> (Syn. ''Baccharis incarum'') ist eine [[Baccharis]]-Art. | ''Baccharis tola'' Phil.<sup>[http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/gcc-71469]</sup> (Syn. ''Baccharis incarum'') ist eine [[Baccharis]]-Art. | ||
- | Baccharis tola ist ein 30-75 cm hoher Strauch. Er kommt in Nordperu, Bolivien, Nordchile und Nordost-Argentinien vor, bis nach San Juan und Mendoza. Die Art ist im Hochgebirge und in der Puna verbreitet. | + | Baccharis tola ist ein 30-75 cm hoher Strauch. Er kommt in [[Peru|Nordperu]], [[Bolivien]], [[Chile|Nordchile]] und Nordost-[[Argentinien]] vor, bis nach [[San Juan]] und [[Mendoza]]. Die Art ist im Hochgebirge und in der [[Puna]] verbreitet. |
+ | |||
+ | Die Pflanze steht auf dem Speiseplan der [[Cuvier-Hasenmaus]] (Lagidium viscacia). | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
* https://species.wikimedia.org/wiki/Baccharis_tola | * https://species.wikimedia.org/wiki/Baccharis_tola | ||
* http://www.floraargentina.edu.ar/detalleespecie.asp?forma=&variedad=&subespecie=tola&especie=tola&espcod=16208&genero=Baccharis&autor=2&deDonde=6 | * http://www.floraargentina.edu.ar/detalleespecie.asp?forma=&variedad=&subespecie=tola&especie=tola&espcod=16208&genero=Baccharis&autor=2&deDonde=6 | ||
+ | * https://sib.gob.ar/ficha/PLANTAE*baccharis*tola | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] |
Aktuelle Version
Baccharis tola Phil.[1] (http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/gcc-71469) (Syn. Baccharis incarum) ist eine Baccharis-Art.
Baccharis tola ist ein 30-75 cm hoher Strauch. Er kommt in Nordperu, Bolivien, Nordchile und Nordost-Argentinien vor, bis nach San Juan und Mendoza. Die Art ist im Hochgebirge und in der Puna verbreitet.
Die Pflanze steht auf dem Speiseplan der Cuvier-Hasenmaus (Lagidium viscacia).
Literatur
- https://www.flickr.com/photos/mercadanteweb/sets/72157647841694218/
- https://species.wikimedia.org/wiki/Baccharis_tola
- http://www.floraargentina.edu.ar/detalleespecie.asp?forma=&variedad=&subespecie=tola&especie=tola&espcod=16208&genero=Baccharis&autor=2&deDonde=6
- https://sib.gob.ar/ficha/PLANTAE*baccharis*tola