Grau-Erle

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 10:59, 15. Aug 2014
Andryna (Diskussion | Beiträge)
+ Kategorie:Fotos fehlen
← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Kat:Ufer
Zeile 17: Zeile 17:
[[Kategorie:Pflanzen aus Asien]] [[Kategorie:Pflanzen aus Asien]]
[[Kategorie:Pflanzen aus Europa]] [[Kategorie:Pflanzen aus Europa]]
 +[[Kategorie:Ufer]]
[[Kategorie:Fotos fehlen]] [[Kategorie:Fotos fehlen]]

Aktuelle Version

Die Grauerle (Alnus incana) ist eine Erlen-Art und gehört zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Namen

frz. aulne blanchâtre

Die Pflanze

Die Schwarzerle ist ein bis zu 20 m hoher Baum. Sie wächst bevorzugt an Ufern und in feuchten Wäldern. Die Blätter sind eiförmig und spitzig.

Literatur

  • Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien.
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox