Prosopis chilensis

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:29, 26. Nov 2015
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Fotos, BGBCN16
Zeile 25: Zeile 25:
==Bilder== ==Bilder==
 +Algarrobo im Botanischen Garten (Barcelona):
<gallery> <gallery>
Bild:Prosopis chilensis habitus bgbcn dk.jpg|Habitus Bild:Prosopis chilensis habitus bgbcn dk.jpg|Habitus
Zeile 31: Zeile 32:
Bild:Prosopis chilensis ast bgbcn dk.jpg|Ast Bild:Prosopis chilensis ast bgbcn dk.jpg|Ast
Bild:Prosopis chilensis borke bgbcn dk.jpg|Borke Bild:Prosopis chilensis borke bgbcn dk.jpg|Borke
 +Bild:Prosopis chilensis01 bgbcn16 dk.jpg|Blätter
 +Bild:Prosopis chilensis02 bgbcn16 dk.jpg|Äste
 +Bild:Prosopis chilensis03 bgbcn16 dk.jpg|Ast
 +Bild:Prosopis chilensis Habitus bgbcn16 dk.jpg|Habitus
 +Bild:Prosopis chilensis Schild.jpg|Infoschild
</gallery> </gallery>
 +
 +<small>Fotos: [[Botanischer Garten Barcelona]], 2013, März 2016.</small>
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] [[Kategorie:Bäume und Sträucher]]
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]]

Aktuelle Version

Algarrobo-Blatt
vergrößern
Algarrobo-Blatt

Der chilenische Algarrobo (Prosopis chilensis) ist eine Mesquizen-Art aus der Familie der Bohnengewächse (Fabaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Namen

engl. carob-tree; span. algarrobo chileno

Die Pflanze

Der Algarrobo ist ein 8-14 m hoher, bedornter Baum. Er hat grosse Fiederblätter und kommt in Argentinien, Chile und Peru vor.

Die Früchte sind proteinreich und werden als Tierfutter und für den menschlichen Verzehr genutzt.

Literatur

  • Hoffmann, A. (1995): Flora Silvestre de Chile, Zona Central. 3. Auflage. Fundación Claudio Gay, Santiago. 254 S.
  • Chileflora.com - Prosopis chilensis (http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraGerman/HighResPages/GH0412.htm)
  • Prosopis chilensis (PDF) (http://www.mma.gob.cl/clasificacionespecies/fichas9proceso/FICHAS_INICIO_9o_PROCESO_PDF/Prosopis_chilensis.pdf)
  • Chloris chilensis - Subfamilia Mimosoideae (http://www.chlorischile.cl/Leguminosas/jmresmim.htm), in: Macaya 1999.
  • Macaya J. (1999): Leguminosas arbóreas y arbustivas cultivadas en Chile. Chloris Chilensis Año 2. Nº1. http://www.chlorischile.cl (HTML (http://www.chlorischile.cl/Leguminosas/jmres.htm))

Bilder

Algarrobo im Botanischen Garten (Barcelona):

Fotos: Botanischer Garten Barcelona, 2013, März 2016.

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox