Degupedia:Tutorial-4
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 14:51, 1. Okt 2005 Marco (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | '''4. Was gibt es für Möglichkeiten der Textformatierung???''' | + | '''4. Was gibt es für Möglichkeiten der Textformatierung?''' |
| Zeile 49: | Zeile 49: | ||
| - | Ausführliche und weiterführende Infos erhaltet Ihr unter: | + | '''Ausführliche und weiterführende Infos erhaltet Ihr unter:'''<br /> |
| - | + | <br /> | |
| - | [[Degupedia:Editierhilfe]] | + | [[Degupedia:Editierhilfe]]<br /> |
| - | [[Textgestaltung]] | + | [[Textgestaltung]]<br /> |
| - | [[Wiki-Befehle]] | + | [[Wiki Befehle]]<br /> |
Aktuelle Version
4. Was gibt es für Möglichkeiten der Textformatierung?
Kurzer Ausschnitt aus allen Bereichen der Textformatierung:
Fetter und kursiver Text
Kursiver Text wird mit je zwei einfachen Gänsefüsschen umschlossen, fetter Text wird mit je drei einfachen Gänsefüsschen umschlossen.
Das ist kursiver Text: ''Kursiver Text'' Das ist fetter Text: '''Fetter Text'''
So siehts aus:
Das ist kursiver Text: Kursiver Text
Das ist fetter Text: Fetter Text
Spezielle Formatierungen
Mit HTML-Tags kann man dem Text spezielle Formatierungen geben.
Durchgestrichener Text: <del>Durchgestrichener Text</del> Unterstrichener Text: <u>Unterstrichener Text</u>
So siehts aus:
Durchgestrichener Text: Durchgestrichener Text
Unterstrichener Text: Unterstrichener Text
Umleitung
In der Seite von der Umgeleitet werden soll, darf nur folgenes stehen:
#REDIRECT [[Seitenname]]
Ausführliche und weiterführende Infos erhaltet Ihr unter:
Degupedia:Editierhilfe
Textgestaltung
Wiki Befehle




