Reseda
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 08:20, 13. Dez 2015 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Die Reseden (''Reseda'') sind eine Pflanzengattung und gehört zur Familie der Resedengewächse (''Resedaceae''). | + | Die Reseden (''Reseda'') sind eine Pflanzengattung und gehört zur Familie der [[Resedaceae|Resedengewächse]] (''Resedaceae''). |
| Herkunft von ''R. lutea'' und ''R. luteola'': mediterran | Herkunft von ''R. lutea'' und ''R. luteola'': mediterran | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| * [[Gelber Wau]] oder Gelbe Reseda (''Reseda lutea'') | * [[Gelber Wau]] oder Gelbe Reseda (''Reseda lutea'') | ||
| - | * [[Färber-Reseda]] (''Reseda luteola'') | + | * [[Färber-Reseda]] (''Reseda luteola'' L.) |
| + | * [[Weiße Reseda]] (''Reseda alba'' L.) | ||
| ==Literatur== | ==Literatur== | ||
| + | * Bärtels, A. (1997): Farbatlas Mediterrane Pflanzen. Eugen Ulmer, Stuttgart. (S. 233) | ||
| * Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien. | * Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien. | ||
Aktuelle Version
Die Reseden (Reseda) sind eine Pflanzengattung und gehört zur Familie der Resedengewächse (Resedaceae).
Herkunft von R. lutea und R. luteola: mediterran
Arten (Auswahl)
- Gelber Wau oder Gelbe Reseda (Reseda lutea)
- Färber-Reseda (Reseda luteola L.)
- Weiße Reseda (Reseda alba L.)
Literatur
- Bärtels, A. (1997): Farbatlas Mediterrane Pflanzen. Eugen Ulmer, Stuttgart. (S. 233)
- Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien.




