Blutwurz

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 10:11, 15. Aug 2014
Andryna (Diskussion | Beiträge)
+ Kategorie:Quellen fehlen], [[Kategorie:Fotos fehlen
← Go to previous diff
Aktuelle Version
Andryna (Diskussion | Beiträge)
überarbeitet
Zeile 1: Zeile 1:
-Der '''Blutwurz''' (''Potentilla erecta'' (L.) Raeusch.) ist ein [[Fingerkraut]] und gehört zur Familie der [[Rosaceae|Rosengewächse]] (''Rosaceae'').+Der '''Blutwurz''' (''Potentilla erecta'' (L.) Raeusch.), ist ein [[Fingerkraut]] und gehört zur Familie der [[Rosaceae|Rosengewächse]] (''Rosaceae'').
 +==Allgemein==
 +
 +===Name===
 +''engl.'' septfoil, (common) tormentil
 +<br>Synonyme für den Blutwurz sind Gemeiner Tormentill und Aufrechtes Fingerkraut.
 +
 +==Die Pflanze==
 +Der Blutwurz ist eine krautige Pflanze, die zwischen 10 und 50cm hoch wird. Er blüht zwischen Juni und September. Seine gelben Blüten haben vier Blütenblätter und sind bis zu 1cm groß.
 +
 +=Standort==
 +Die Pflanze wächst auf Wiesen und lichten Wäldern.
 +
 +===Herkunft===
Der Blutwurz ist in Europa, Westasien und Nordamerika (Neufundland) beheimatet. Der Blutwurz ist in Europa, Westasien und Nordamerika (Neufundland) beheimatet.
 +==Literatur==
 +*Godet, Jean-Denis: Pflanzen Europas. Kräuter und Stauden. 1. Auflage. Mosaik Verlag 1991, München.
 +
 +[[Kategorie:Wiese]]
 +[[Kategorie:Wald]]
[[Kategorie:Pflanzen aus Europa]] [[Kategorie:Pflanzen aus Europa]]
[[Kategorie:Pflanzen aus Asien]] [[Kategorie:Pflanzen aus Asien]]
[[Kategorie:Pflanzen aus Nordamerika]] [[Kategorie:Pflanzen aus Nordamerika]]
-[[Kategorie:Quellen fehlen]] 
[[Kategorie:Fotos fehlen]] [[Kategorie:Fotos fehlen]]

Aktuelle Version

Der Blutwurz (Potentilla erecta (L.) Raeusch.), ist ein Fingerkraut und gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Inhaltsverzeichnis

1 Standort=

Allgemein

Name

engl. septfoil, (common) tormentil
Synonyme für den Blutwurz sind Gemeiner Tormentill und Aufrechtes Fingerkraut.

Die Pflanze

Der Blutwurz ist eine krautige Pflanze, die zwischen 10 und 50cm hoch wird. Er blüht zwischen Juni und September. Seine gelben Blüten haben vier Blütenblätter und sind bis zu 1cm groß.

Standort=

Die Pflanze wächst auf Wiesen und lichten Wäldern.

Herkunft

Der Blutwurz ist in Europa, Westasien und Nordamerika (Neufundland) beheimatet.

Literatur

  • Godet, Jean-Denis: Pflanzen Europas. Kräuter und Stauden. 1. Auflage. Mosaik Verlag 1991, München.
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox