Acker-Witwenblume
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 10:42, 13. Aug 2014 DavX (Diskussion | Beiträge) Wiki-Syntax Fehler ← Go to previous diff |
Aktuelle Version Andryna (Diskussion | Beiträge) Name - Tippfehler |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Die Acker-Witwenblume (''Knautia arvensis'') ist eine [[Witwenblumen]]-Art und gehört zur Familie der [[Dipsacoideae|Kardengewächse]] (''Dipsacoideae''). | + | [[Bild:Acker-Witwenblume Wk.jpg|thumb|right|240px|Die Blüte der ''Acker-Witwenblume'']] |
| + | |||
| + | Die '''Acker-Witwenblume''' (''Knautia arvensis''), auch '''Feld-Witwenblume''' genannt, ist eine [[Witwenblumen]]-Art und gehört zur Familie der [[Dipsacoideae|Kardengewächse]] (''Dipsacoideae''). | ||
| + | |||
| + | ==Allgemein== | ||
| + | |||
| + | ===Name=== | ||
| + | ''engl.'' gypsy rose | ||
| + | |||
| + | ==Die Pflanze== | ||
| + | Die Acker-Witwenblume wird zwischen 30 und 100cm hoch und blüht von Mai bis September. | ||
| + | Die Blüten sind blau bis rotviolett gefärbt. | ||
| + | |||
| + | ==Literatur== | ||
| + | *Godet, Jean-Denis: Pflanzen Europas. Kräuter und Stauden. 1. Auflage. Mosaik Verlag 1991, München. | ||
| ==Bilder== | ==Bilder== | ||
Aktuelle Version
Die Acker-Witwenblume (Knautia arvensis), auch Feld-Witwenblume genannt, ist eine Witwenblumen-Art und gehört zur Familie der Kardengewächse (Dipsacoideae).
| Inhaltsverzeichnis |
Allgemein
Name
engl. gypsy rose
Die Pflanze
Die Acker-Witwenblume wird zwischen 30 und 100cm hoch und blüht von Mai bis September. Die Blüten sind blau bis rotviolett gefärbt.
Literatur
- Godet, Jean-Denis: Pflanzen Europas. Kräuter und Stauden. 1. Auflage. Mosaik Verlag 1991, München.




