Oxalis adenophylla

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:53, 24. Sep 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Aktuelle Version
Andryna (Diskussion | Beiträge)
+ Kategorie:Fotos fehlen
Zeile 1: Zeile 1:
-Der Drüsige Sauerklee oder Berg-Sauerklee (''Oxalis adenophylla'' Gillies ex Hook. & Arn.) ist eine [[Sauerklee]]-Art und gehört zur Familie [[Oxalidaceae|Sauerkleegewächse]] (''Oxalidaceae'').+Der '''Drüsige Sauerklee''' oder '''Berg-Sauerklee''' (''Oxalis adenophylla'' Gillies ex Hook. & Arn.) ist eine [[Sauerklee]]-Art und gehört zur Familie [[Oxalidaceae|Sauerkleegewächse]] (''Oxalidaceae'').
- +
-==Allgemeines==+
- +
-===Namen===+
==Die Pflanze== ==Die Pflanze==
Zeile 15: Zeile 11:
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]]
 +
 +[[Kategorie:Fotos fehlen]]

Aktuelle Version

Der Drüsige Sauerklee oder Berg-Sauerklee (Oxalis adenophylla Gillies ex Hook. & Arn.) ist eine Sauerklee-Art und gehört zur Familie Sauerkleegewächse (Oxalidaceae).

Die Pflanze

Die Pflanze ist in den chilenischen Anden beheimatet. Sie wird 5-10 cm gross und wächst aus einem etwa 1,5 cm dickem, rundem Rhizom. Die Blätter sind grau-grün und kleeblattförmig, die Blüten sind rosa-pink und etwa 3 cm im Durchmesser (Armitage et al. 1996).

Literatur

  • Armitage et al. (1996): Cold Storage and Moisture Regime Influence Flowering of Oxalis adenophylla and Ipheion uniflorum. HortScience 31(7): 1154-1155. (PDF (http://hortsci.ashspublications.org/content/31/7/1154.full.pdf))
  • Chileflora O. adenophylla (http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraGerman/HighResPages/GH0261.htm)
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox