Raue Gänsedistel
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 17:32, 30. Sep 2013 Wildkaninchen (Diskussion | Beiträge) Literatur ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Rauhe Gaensedistel Wk.jpg|thumb|240px|right|Raue Gänsedistel Blüten]] | [[Bild:Rauhe Gaensedistel Wk.jpg|thumb|240px|right|Raue Gänsedistel Blüten]] | ||
- | Die '''Raue Gänsedistel''' (''Sonchus asper'') gehört zur Familie der [[Korbblütler]] (''Asteraceae''). | + | Die '''Raue Gänsedistel''' (''Sonchus asper'') ist eine [[Gänsedistel]]-Art und gehört zur Familie der [[Korbblütler]] (''Asteraceae''). |
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Bild:Rauhe Gaensedistel Wk.jpg|Blüten | Bild:Rauhe Gaensedistel Wk.jpg|Blüten | ||
Bild:Rauhe Gaensedistel Blaetter Wk.jpg|Blatt</gallery> | Bild:Rauhe Gaensedistel Blaetter Wk.jpg|Blatt</gallery> | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Kräuter]] |
Aktuelle Version
Die Raue Gänsedistel (Sonchus asper) ist eine Gänsedistel-Art und gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eignung als Futterpflanze
Die ganze Pflanze kann verfüttert werden.
Die Pflanze
Die Raue Gänsedistel ist eine krautige Pflanze mit leuchtend gelbe Blüten. Die stengelumfassenden Blätter sind glänzend dunkelgrün und der Blattrand ist dornig gezähnt. Am Blattgrund befinden sich abgerundete, am Stengel angedrückte Öhrchen. Die Blätter und der Stengel enthalten Milchsaft.
Inhaltsstoffe
Bitterstoff, Kautschuk, Taraxasterol, Eisen und Vitamin C.
Vorkommen
Man findet die Pflanze auf nährstoffreichem Boden.
Literatur
- Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.