Stinkender Storchschnabel
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 13:38, 29. Jan 2011 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) +Kat:Hecken, Fels |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Ruprechtskraut Wk.jpg|thumb|240px|right|Stinkender Storchschnabel]] | [[Bild:Ruprechtskraut Wk.jpg|thumb|240px|right|Stinkender Storchschnabel]] | ||
- | Der stinkende Storchschnabel (''Geranium robertianum'') ist ein [[Storchschnäbel|Storchschnabel]] aus der Familie der [[Geraniaceae|Storchschnabelgewächse]] (''Geraniaceae''). | + | Der '''stinkende Storchschnabel''' (''Geranium robertianum''), auch Ruprechtskraut genannt, ist ein [[Storchschnäbel|Storchschnabel]] aus der Familie der [[Geraniaceae|Storchschnabelgewächse]] (''Geraniaceae''). |
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Der stinkende Storchschnabel ist ungiftig und kann verfüttert werden. Bei vielen Tieren ist er jedoch nicht sehr beliebt und wird eher in kleineren Mengen gefressen. | Der stinkende Storchschnabel ist ungiftig und kann verfüttert werden. Bei vielen Tieren ist er jedoch nicht sehr beliebt und wird eher in kleineren Mengen gefressen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Die Pflanze== | ||
+ | Der stinkenden Storchschnabel ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, die von Mai bis Oktober blüht und 15 - 50cm hoch ist. | ||
+ | |||
+ | ===Standorte=== | ||
+ | Die Pflanze wächst vor allem in Laubwäldern und an Hecken und Mauern in feuchtem, nährstoffreichem Boden. | ||
+ | |||
+ | ==Literatur== | ||
+ | *Godet, Jean-Denis: Pflanzen Europas. Kräuter und Stauden. 1. Auflage. Mosaik Verlag 1991, München. | ||
+ | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
<gallery> | <gallery> | ||
- | Bild:Ruprechtskraut Wk.jpg | + | Bild:Ruprechtskraut Wk.jpg|Habitus |
+ | Bild:Ruprechtskraut Bluete Wk.jpg|Blüte | ||
+ | Bild:Ruprechtskraut Habitus Wk.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
[[Kategorie:Kräuter]] | [[Kategorie:Kräuter]] | ||
+ | [[Kategorie:Fels]] | ||
+ | [[Kategorie:Hecken]] | ||
+ | [[Kategorie:Wald]] |
Aktuelle Version
Der stinkende Storchschnabel (Geranium robertianum), auch Ruprechtskraut genannt, ist ein Storchschnabel aus der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eignung als Futter
Der stinkende Storchschnabel ist ungiftig und kann verfüttert werden. Bei vielen Tieren ist er jedoch nicht sehr beliebt und wird eher in kleineren Mengen gefressen.
Die Pflanze
Der stinkenden Storchschnabel ist eine ein- bis zweijährige Pflanze, die von Mai bis Oktober blüht und 15 - 50cm hoch ist.
Standorte
Die Pflanze wächst vor allem in Laubwäldern und an Hecken und Mauern in feuchtem, nährstoffreichem Boden.
Literatur
- Godet, Jean-Denis: Pflanzen Europas. Kräuter und Stauden. 1. Auflage. Mosaik Verlag 1991, München.
Bilder
Seitenkategorien: Kräuter | Fels | Hecken | Wald