Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
davX Team
Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.12.2010 11:54 Titel: [Frage] Publikationen zu Transportstress? |
|
|
Huhu,
kennt jemand von euch Publikationen zu diesem Thema?
Ich meinte es gab mal eine Dissertation im VetMed Bereich zu diesem Thema, ich glaube es waren irgendwelche Kleintiere, Kaninchen, Meerschweinchen oder so, die da untersucht wurden. Aber irgendwie hatte mich damals das Thema nicht so wirklich interessiert. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
|
schweinsnase77 Freak
Anmeldungsdatum: 18.07.2010 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 04.12.2010 22:19 Titel: |
|
|
Mit Publikationen kann ch nicht dienen, nur mit Erfahrungen als "Ausstellungsbeschicker" |
|
Nach oben |
|
|
Tiger Lästermaul
Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 04.12.2010 22:24 Titel: |
|
|
Es gibt von Barbara Homeier: Belastungen beim Transport von Kleinsäugern (Kaninchen und Meerschweinchen).
Wirklich damit befasst habe ich mich aber bislang auch nicht, liegt nur schon eine Weile auf meinem Rechner.
EDIT:
Gibt es auch online: Belastungen beim Transport von Kleinsäugern _________________ Gruß
Tiger
„Sonderbar: Je mehr man herausfand, desto weniger wusste man.“
Aus: Die Schlacht der Nomen |
|
Nach oben |
|
|
pantoffeltierchen Lästermaul
Anmeldungsdatum: 01.10.2010 Beiträge: 128 Wohnort: Konstanz
|
Verfasst am: 05.12.2010 16:36 Titel: Re: [Frage] Publikationen zu Transportstress? |
|
|
Ich habs gestern gelesen, zumindest den Teil über Kaninchen. Allerdings waren die Tiere mit denen der Versuch durchgeführt wurde sehr jung.
Ich frage mich wie es mit älteren Tieren über 8 Jahre aussieht. Hat da jemand Erfahrungen? Gibt es Notfallsituationen auf die man vorbereitet sein sollte? _________________ Das schönste Erlebnis, das man mit einem Tier haben kann ist sein Vertrauen zu gewinnen. Besonders dann, wenn man lange daran gearbeitet hat.
Das schlimmste ist die Entscheidung über Leben und Tod eines Tieres, welches unheilbar krank ist. |
|
Nach oben |
|
|
davX Team
Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 05.12.2010 17:00 Titel: Re: [Frage] Publikationen zu Transportstress? |
|
|
Dankeschön das habe ich gesucht
Ja das Alter spielt wohl auch eine Rolle, aber es geht doch darum, dass es überhaupt Studien zu diesem Thema gibt. Interessieren würde mich zum Beispiel wie es bei Reptilien ausschaut. Die haben ja auch Stresshormone und wie sie auf Transport usw. reagieren. Das könnte man ja durchaus wissenschaftlich untersuchen. Daten dazu scheint es jedoch kaum zu geben... _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
|
schweinsnase77 Freak
Anmeldungsdatum: 18.07.2010 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 05.12.2010 17:07 Titel: Re: [Frage] Publikationen zu Transportstress? |
|
|
pantoffeltierchen hat Folgendes geschrieben: | Ich habs gestern gelesen, zumindest den Teil über Kaninchen. Allerdings waren die Tiere mit denen der Versuch durchgeführt wurde sehr jung.
Ich frage mich wie es mit älteren Tieren über 8 Jahre aussieht. Hat da jemand Erfahrungen? Gibt es Notfallsituationen auf die man vorbereitet sein sollte? |
Prinziüiell ist das meiner Erfahruing nach nicht so sehr eine Sache des ALters. Das Alter spielt insofern nur ne Rolle, dass die meisten Tiere dann eh ruhiger, und abgeklärter sind und man länger mit ihnen trainieren konnte. |
|
Nach oben |
|
|
davX Team
Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 05.12.2010 17:22 Titel: Re: [Frage] Publikationen zu Transportstress? |
|
|
Oder aber sie sind erst recht leicht zu verängstigen und schwierig im Umgang. Die Prägung und Erfahrungen spielen da auch sehr eine Rolle. Ein schweres Trauma in Drohnen Jahren kann sich stark auch im Alter noch auswirken und fassen nie ganz das Vertrauen. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
Nach oben |
|
|
schweinsnase77 Freak
Anmeldungsdatum: 18.07.2010 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 05.12.2010 17:48 Titel: |
|
|
Klar. Ein Panik-Tier wird auch immer ein Paniktier bleiben...unabhängig vom Alter.
Aber ein Tier welches schon 5 Jahre oder mehr Routine im Autofahren hat (und dabei ruhig bleibt) wird ne Autofahrt zumeist leichter wegstecken als ein Jungspund der Autofahren noch nicht gewöhnt ist. |
|
Nach oben |
|
|
Murx Pickwick Quoten-Kobold
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 4622 Wohnort: Runkel
|
Verfasst am: 05.12.2010 19:47 Titel: Re: [Frage] Publikationen zu Transportstress? |
|
|
Bisher hab ich noch kein Kaninchen kennengelernt, was mit dem Alter auf Transporten nicht ruhiger geworden wäre ... gerade bei den Rassekaninchenzüchtern werden die Kaninchen nicht gerade mit Samthandschuhen angefaßt und dennoch fast regelmäßig hin und hergekarrt ... diesen Tieren merkt man im Alter nicht mehr an, wie gestreßt sie sind, aber die Jungtiere sind teilweise doch recht panisch noch ... _________________ Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!
Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland" |
|
Nach oben |
|
|
schweinsnase77 Freak
Anmeldungsdatum: 18.07.2010 Beiträge: 251
|
Verfasst am: 05.12.2010 20:01 Titel: |
|
|
kommt aber dann immer drauf an wieviel Fahrttraining die Hoppel bekommen.
Nen 6Jähriges Kaninchen was nur 2 Autofahrten im Leben hatte wird schätzungsweise genauso panisch sein wie nen Jungkarnickel. |
|
Nach oben |
|
|
|