Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vanessa87 Ökomöke

Anmeldungsdatum: 12.01.2008 Beiträge: 1474 Wohnort: D - Leverkusen
|
Verfasst am: 28.05.2009 20:16 Titel: Hunde und Rosinen |
|
|
Hallo zusammen,
rein zufällig hab ich festgestellt dass mein Hund total auf Rosinen steht. Wer sie kennt, weiß dass sie alles andere als ein verfressenes Tier ist und teils wählerisch als manch ein Kind!
Nunja... Rosinen scheinen der absolute Hit zu sein. Find das ganz cool und würd die gern als Leckerchen für unterwegs oder zum Beimischen ins Futter nutzen. Nun habe ich aber bisher ausschließlich Negatives über Weintrauben und Rosinen lesen können und habe nun ein paar Bedenken... eigentlich vertraue ich meinem Hund wirklich was Futter angeht... Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Hier zum Beispiel ist ein ganz interessanter Link:
http://www.vetline.de/facharchiv/kleintiere/journal-club/akutes_nierenversagen_bei_hunden_durch_weintrauben_oder_rosinen.htm?PHPSESSID=edf1d6ac95cf59ce2fd2ccc05fdcac0d
Hat jemand eventuell positive Nachrichten zu dem Thema? _________________ Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke |
|
Nach oben |
|
 |
Murx Pickwick Quoten-Kobold

Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 4622 Wohnort: Runkel
|
Verfasst am: 29.05.2009 11:16 Titel: Re: Hunde und Rosinen |
|
|
Ja ...
Insgesamt gibt es weltweit ca. 500 Hunde (genaue Zahl hab ich nicht mehr im Kopf), die angeblich an Rosinen gestorben sind. Der Grund ist in allen Fällen Nierenversagen. Alle Fälle stammen aus genau zwei Datenbanken in USA und Großbritannien. Diese werden von den großen Futtermittelkonzernen gesponsert (übrigens auch vetline.de).
Herausgefunden hat man dieses, da man die Datenbanken durchforstet hat und diese 500 Hunde starben an Nierenversagen UND hatten kurz vorher Rosinen gefressen. Es ist dabei weder bekannt, ob diese Hunde schon immer Rosinen gefressen hatten, noch welches Futter sie gefressen hatten noch wurde überprüft, ob im fraglichen Zeitraum mal wieder Hunde wegen giftiger Substanzen im Hundefutter vermehrt an Nierenversagen stammten.
Betrachten wir es mal andersherum:
- Es wurde bisher noch kein einziger Stoff in Rosinen gefunden, der für die Nierenschädigung verantwortlich sein könnte.
- Weltweit fressen Milliarden von Hunden sowohl Rosinen, als auch Weintrauben, ohne Nierenschäden zu bekommen.
- Fertigfutter bringt nachweislich alle fünf Jahre weltweit über 1000 Hunde um - sie sterben an Nierenschäden und Leberschäden. Die Dunkelziffer liegt enorm hoch, vermutlich geht fast jeder Nierenschaden auf Fertigfutter zurück.
- Man kann von ausgehen, daß fast alle Hunde der beiden Datenbanken mit Fertigfutter gefüttert werden.
- Wölfe fressen Strauchfrüchte regelmäßig, zeitweise ernähren sich einzelne Wolfspopulationen hauptsächlich von Früchten.
- Weintrauben unterscheiden sich von ihrer Zusammensetzung her kaum von anderen Strauchfrüchten oder den Strauchfrüchten, die weltweit von Wölfen gefressen werden.
Mein persönlicher Eindruck:
Es soll nur mal wieder die Hundehalterschaft verunsichert werden, damit die Futtermittelindustrie glaubhaft machen kann, wie kompliziert es ist, einen Hund ohne Fertigfutter zu ernähren und das es nunmal das Beste auf der ganzen Welt ist, Hunde nur mit Fertigfutter und sonst nix zu ernähren ... _________________ Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!
Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland" |
|
Nach oben |
|
 |
Tina01 Freak

Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 329 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.05.2009 13:15 Titel: |
|
|
Das einzige mögliche gesundheitliche Problem bei Rosinen sehe ich, falls sie mit Schwefel behandelt wurden. Allerdings bin ich nicht sicher, ob dies heute überhaupt noch Rosinen damit behandelt werden.
Sonst würde ich meinen, dass wie bei den meisten Futterartein gilt: Es kommt auf die Menge an. _________________ Liebe Grüsse
Simone
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vanessa87 Ökomöke

Anmeldungsdatum: 12.01.2008 Beiträge: 1474 Wohnort: D - Leverkusen
|
Verfasst am: 29.05.2009 18:04 Titel: |
|
|
Leider werden zumindest hier in D noch Rosinen und viele andere Trockenfrüchte mit Schwefel und weiterem Zeugs belastet....
Aber ne Packung Biorosienen kostet ja nicht die Welt.
Also ich habe vor bei Luna eh bald nochmal ein Blutbild machen zu lassen. Bis dahin bekommt sie einfach selten Rosinen.
Zitat: | - Fertigfutter bringt nachweislich alle fünf Jahre weltweit über 1000 Hunde um - sie sterben an Nierenschäden und Leberschäden. Die Dunkelziffer liegt enorm hoch, vermutlich geht fast jeder Nierenschaden auf Fertigfutter zurück. |
Hast du da mal nen paar Quellen? _________________ Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke |
|
Nach oben |
|
 |
Murx Pickwick Quoten-Kobold

Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 4622 Wohnort: Runkel
|
Verfasst am: 29.05.2009 18:23 Titel: Re: Hunde und Rosinen |
|
|
Vorsicht!
Auch Biorosinen dürfen geschwefelt werden ... es steht in der Deklaration, ob ungeschwefelt oder geschwefelt.
Mal ganz davon abgesehen gibt es durch das Schwefeln eigentlich keine Verbindungen, die es erst seit wenigen Jahrhunderten gibt, im Gegenteil, die entstehenden Verbindungen sind uralt. Man sollte meinen, daß sich auch der Hundeorganismus an kleine Mengen Nahrung mit diesen schwefelhaltigen Verbindungen angepaßt hat.
Übertreiben sollte man es mit dem rosinenverfüttern aus einem ganz anderen Grund heraus eh nicht: Beim Menschen fördert der Genuß vieler getrockneter Früchte Karies. Und Rosinen sind getrocknet. Weiterhin steigt mit dem Trocknungsprozeß die sog. glykämische Last, Rosinen fördern eher Diabetes mellitus wie Weintrauben. Es ist anzunehmen, daß die gleichen Gesetze auch beim Hunde gelten ...
Mit den Fertigfutterskandalen muß ich erst mal wieder googeln ... man wird da allerdings recht schnell fündig. Notfalls tret mir einfach in dem Punkt auf die Füße ... _________________ Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!
Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland" |
|
Nach oben |
|
 |
|