davX Team
![](images/avatars/gallery/Landschaften/ludwigshaven.jpg)
Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 24.11.2010 17:34 Titel: Studie: Labormaushaltung artgerecht |
|
|
Huhu,
es ist ja schon interessant. Da wird angenommen, dass eine nicht artgerechte Haltung von Mäusen besser wäre und die Resultate weniger verfälsche, bis Studien das Gegenteil beweisen...
Die Studie ist zwar nicht neu, ich denke aber zum Zitieren oder so könnte sie vielleicht noch von Nutzen sein.
Wissenschaftler der Universitäten Giessen und Zürich haben weibliche Mäuse untersucht, die einmal in reizarmen, winzigen Standardkäfigen lebten und einmal in geräumigeren, angereicherten Käfigen mit Kletter-,Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten.
Die Daten der Mäuse aus den angereicherten Käfigen waren genauso präzise und reproduzierbar wie die aus den reizarmen Käfigen. Allerdings waren die Mäuse aus den angereicherten Käfigen weniger ängstlich und litten nicht unter Verhaltensstörungen, weshalb sie möglicherweise sogar bessere Forschungsergebnisse liefern könnten.
Quelle:
Wolfer et al. (2004): Laboratory animal welfare: Cage enrichment and mouse behaviour. Nature 432: 821-822. doi:10.1038/432821a
http://www.nature.com/nature/journal/v432/n7019/abs/432821a.html
Entdeckt habe ich die Quelle in Rodentia Nr. 24, S. 8 (März/April 2005) _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
|