Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
saloiv Freak
Anmeldungsdatum: 14.03.2009 Beiträge: 400
|
Verfasst am: 02.06.2009 13:51 Titel: Re: Ausgehungerte Kaninchen kurieren |
|
|
Welche Rasse es ist kann ich nur aus meinem bescheidenen Rassewissen wieder geben. Ich dachte, dass Zwergwidder Widder bis 1,4kg sind (die aber sehr selten sind und meistens werden größere Widder dem Tierhalter als Zwergwidder verkauft und sie werden deutlich größer und schwerer...) und Kleinwidder dann eben die Widder über den 1,4kg sind. Ich würde schätzen, dass die Beiden, wenn sie nicht so ausgehungert wären, um die 2kg wiegen würden. Im Moment sind sie aber unter diesem Gewicht (geschätzt), ich kann mal einen der Beiden wiegen, wobei sie wahnsinnig schwer zu bändigen sind. Sie haben auch kein richtiges Widdergesicht mehr, es ist wahnsinnig schmal. Bei normalen Widdern bin ich gewohnt, dass die Ohren leicht vom Körper weg stehen, weil der Ansatz der Ohren weiter drinnen liegt als die dickste Stelle am seitlichen Kopf. Bei den Beiden hängen die Ohren gerade runter. Ob das jetzt anatomisch bedingt ist? Oder eben durch den Hungerzustand.
Wenn Kleinwidder aber erst ab 3kg anfangen, war meine Angabe wohl ziemlich falsch. Dann gibt es für 2kg-Widder keine Zuordnung!? (mal davon abgesehen, dass sie nach meinem Maßstab sowieso nicht reinrassig sind, auch wenn sie von einem Züchter stammen).
Mittlerweile hat die Menge glücklicherweise abgenommen, so dass ich jetzt tatsächlich ad libitum füttern kann. Wie solche Mengen möglich sind, weiß ich leider auch nicht. Ich kann nur sagen was ich sehe. Vielleicht wegen des hohen Wassergehaltes in der Nahrung? In der Literatur wird ja meistens viel Kraftfutter verfüttert und wenig Gemüse/Frischfutter/Grünfutter. Vielleicht ist die Angabe deshalb so niedrig (höchstens das halbe Körpergewicht an Futter usw.). Ich denke, man kann ausgehungerte Kaninchen vom Fressverhalten auch nicht mit anderen Kaninchen vergleichen, weil sie einfach nur noch ans Essen denken. Sie fressen wahnsinnig schnell (ich habe kaum ein Kaninchen gesehen, dass so schnell ein Blatt verschlingt).
Auf jeden Fall kommt auch wieder viel "hinten raus". Die Urinmengen und Köttelberge sind auch gigantisch (im Vergleich zu den anderen Kaninchen). _________________ Der Weg zur Quelle führt immer gegen den Strom.
Kaninchenwiese - Ernährung für Kaninchen |
|
Nach oben |
|
 |
Murx Pickwick Quoten-Kobold

Anmeldungsdatum: 23.07.2005 Beiträge: 4622 Wohnort: Runkel
|
Verfasst am: 02.06.2009 15:43 Titel: Re: Ausgehungerte Kaninchen kurieren |
|
|
Die Gewichtsangaben gelten nur für durchgezüchtete Rassetiere ... bei dem, was du über den Tierschutz bekommst, kannst du bestenfalls noch zwischen hängeohrigen Kaninchen, Propellerkaninchen, stehohrigen Kaninchen, langhaarigen, wollhaarigen, normalhaarigen und kurzhaarigen Kaninchen und großen und kleinen Kaninchen unterscheiden.
Wenn du also irgendein Widderkaninchen aus dem Tierschutz Kleinwidder nennst, ist das etwa so, als wenn du einen braungestromten Hundemix der Rasse Boxer zurechnest ...
Je größer die Ohren eines Widders, desto weniger stehen sie ab, die halbabstehenden Ohren vieler Hobby-Zwergwidder entstehen meist durch die verkürzten Ohren durch das Zwergengen (Dwarf). Der Rassestandard des ZDRK dagegen verlangt breite Köpfe mit hängenden, anliegenden Ohren, so wie sie auch bei den großen Widderrassen zu sehen sind. Halbabstehende Ohren sind genauso verpönt wie schmale Köpfe ...
Weiterhin fehlt den meisten Zwergkaninchen der Hobbyzüchter die sog. Krone, eine Aufwölbung auf dem Kopf. Je stärker die Krone ausgebildet ist, desto eher hängen die Ohren.
Der dritte Punkt ist halt der Ohrenansatz selbst ... beim englischen Widder, der keine Krone hat, liegt der Ohransatz derartig tief und die Ohren sind durch ihre Größe derartig schwer, daß sie trotzdem hängen, ohne abzustehen.
Gruppe Widderzwerge russenfarbig schwarz-weiß auf der Homepage der Widder AG im ZDRK
Die schmalen Köpfe sind übrigens eine genetische Sache, man kann breitköpfige Kaninchen nicht ein schmales Gesicht anhungern. Sie sind ein deutliches Zeichen, daß es sich um keine Rassekaninchen handelt. Es sind also weder Widderzwerge, noch Kleinwidder noch deutsche Widder oder Meißner Widder, es sind einfach nur hängeohrige Kaninchen, also rasselose Widderkaninchen.
Wenn die Beiden tatsächlich irgendwie mehr wie ihr Eigengewicht reinschaufeln sollten, hat das nix mehr mit ausgehungert zu tun - einzig hier eventuell noch mögliche Erklärung wäre nen dicker, fetter Bandwurm (oder auch gleich ne ganze Bandwurmkolonie) ... und selbst das sollte eigentlich nicht dazu führen können, daß mehr wie Eigengewicht gefressen wird. Es geht einfach nicht sehr viel in so einen Kaninchenmagen rein und der ist auch nicht sonderlich dehnbar ... das muß ja alles wieder irgendwie aus dem Magen durch den engen Pförtner in den Darm entlassen werden, dort den Dünndarm durchlaufen und erst dann kommt der Nahrungsbrei in den Dickdarm, wo sich der oder die Bandwürmer verlustieren können ...
Nehmen wir mal an, deine Beiden haben tatsächlich nur die Hälfte ihres eigentlichen Gewichtes und ein durch Hunger auf die Hälfte des Gewichtes abgemagerte Kaninchen würde genauso viel futtern, wie in das Kaninchen reinpaßt, wenn es sein Normalgewicht hat, dann wären es also eigentlich auf 2kg abgemagerte 4kg Kaninchen. Die würden, wenn sie also extrem schlechte Futterverwerter wären, laut Literatur immerhin 2kg fressen können ... mehr wie 4kg ist jedoch auch hier absolut unmöglich, das geht einfach physikalisch nicht und selbst diese 4kg, also Eigengewicht, wären für ein Kaninchen doch äußerst hypothetisch ... _________________ Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!
Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland" |
|
Nach oben |
|
 |
saloiv Freak
Anmeldungsdatum: 14.03.2009 Beiträge: 400
|
Verfasst am: 02.06.2009 18:21 Titel: Re: Ausgehungerte Kaninchen kurieren |
|
|
Mit "leicht abstehend" meinte ich nicht Widder mit nicht gefallenen oder nur halb gefallenen Ohren (= zu leichte Ohren), sondern die ganz normale Widderform, die auch auf dem verlinkten Foto von dir zu sehen ist. Widderohren hängen normalerweise nicht senkrecht nach unten (ich meine richtig senkrecht!), sondern sie stehen ganz ganz leicht ab.
Also sie fressen deutlich über 2kg, auch etwas über 4kg würde ich sagen, auf jeden Fall. Wobei es jetzt etwas nachlässt (glücklicherweise). Allein die Karotten sind ja schon 2,5kg und sie wurden zu Anfangs ganz und jetzt noch zum Großteil verspeißt. Dann einen 20l Eimer (kA was der wiegt, aber auch nocheinmal etwas) und die anderen Futtermittel. Mehr als 4kg werden es auf jeden Fall sein.
Die Kaninchen habe ich nicht vom Tierschutz, sondern direkt vom Halter, ich wollte sie eher vom Tierschutz bewahren, wenn ich ehrlich bin, und sie eben richtig aufpäppeln, bis sie wieder fit sind. Zufälligerweise kenne ich auch die Herkunft. Sie kommen ehemalig (als Jungtiere) von einem Menschen, der sich Züchter nennt. Ich hatte aber noch nicht die Möglichkeit sein Wissen zu prüfen, deshalb vermute ich mal sehr stark, dass es ein Vermehrer ist, der keinerlei Ahnung von Zucht hat und sich einfach so nennt (vielleicht auch aus Ahnungslosigkeit). Ich kenne diesen Mann auch nur über 2 Ecken . _________________ Der Weg zur Quelle führt immer gegen den Strom.
Kaninchenwiese - Ernährung für Kaninchen |
|
Nach oben |
|
 |
Kaktus Kaninchen würden Wiese kaufen

Anmeldungsdatum: 14.12.2008 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 02.06.2009 20:28 Titel: Re: Ausgehungerte Kaninchen kurieren |
|
|
Also wenn ich meinen zweien einen vollen Eimer Wiese gebe, 1 Möhre pro Tier und eventuell noch eine Haferähre als Leckerlie, dann ist am nächsten Tag noch was übrig. Nur mal so als Vergleich. _________________ http://chinchilla-scientia.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Kaninchen würden Wiese kaufen
Anmeldungsdatum: 27.02.2009 Beiträge: 1239
|
Verfasst am: 02.06.2009 22:07 Titel: |
|
|
Hallo,
die Menge auf diesem Bild sind ungefähr 4 kg frisches Grün - für derzeit 4 Tiere, die aber ganztags noch auf der Wiese fressen. Dazu haben sie dieses Struktur-Trockenfutter (Nösenberger) ad libitum und noch Hasel-Äste herum liegen (Bild von gestern, 1. Juni 2009). Davon bleibt natürlich was übrig, nicht viel, aber ich schätze mal c. 500 g.
Das geschnittene Grün legen wir übrigens auch auf die Rahmen, die wir für die Reuter-Trocknung benutzen - wegen der Erwärmung...
freundliche Grüße,
Andreas
Edit: Bild eingefügt. Das Kaninchen auf dem Bild wiegt 1,2 kg.
Zuletzt bearbeitet von Andreas am 03.06.2009 07:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Frische Nager-Erforscher
Anmeldungsdatum: 07.01.2009 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 02.06.2009 22:37 Titel: Re: Ausgehungerte Kaninchen kurieren |
|
|
Saloiv,
Du gibst abends Unmengen Frischfutter ins Gehege und morgens ist (fast) alles weg? Hast Du Außenhaltung? Hast Du vielleicht Ratten im Gehege? |
|
Nach oben |
|
 |
saloiv Freak
Anmeldungsdatum: 14.03.2009 Beiträge: 400
|
Verfasst am: 03.06.2009 02:28 Titel: Re: Ausgehungerte Kaninchen kurieren |
|
|
Ja, es ist Außenhaltung. Aber Ratten sind normalerweise nicht so scharf auf Löwenzahn und Co., denke ich. Gut, etwas Möhre könnten sie klauen oder anderes Gemüse. Allerdings bezweifel ich, dass dort Ratten rein kommen, weil das Gehege mit verzinkten Vierkanntdraht und Holz gebaut ist und es gibt eigentlich keinen Winkel der groß genug wäre (größere Lücken als die Vierecken des Drahtes gibt es nicht).
Meine anderen Kaninchengruppen leben ja auch dort und verputzen normale Mengen (wie gesagt, mit der Menge der zwei Kaninchen um die es hier geht, könnte ich fast 10 Kaninchen satt bekommen). _________________ Der Weg zur Quelle führt immer gegen den Strom.
Kaninchenwiese - Ernährung für Kaninchen |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Kaninchen würden Wiese kaufen
Anmeldungsdatum: 27.02.2009 Beiträge: 1239
|
Verfasst am: 03.06.2009 10:00 Titel: |
|
|
Hallo Saloiv,
mach doch einfach mal ein Bild von Deinen "Mutanten" und was Du ihnen an Grünzeug und Möhren und anderes Frischzeug gibst. Dann noch mal ein Bild am nächsten Tag - so können wir das Unbegreifliche vielleicht besser verstehen.
freundliche Grüße,
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
saloiv Freak
Anmeldungsdatum: 14.03.2009 Beiträge: 400
|
Verfasst am: 03.06.2009 13:04 Titel: Re: Ausgehungerte Kaninchen kurieren |
|
|
Kann ich machen. Heute Abends wenn ich fütter, mach ich ein Foto und dann am nächsten Morgen. Wobei die Menge mittlerweile schon nachgelassen hat, aber es ist immernoch gigantisch (finde ich zumindest) was sie fressen . _________________ Der Weg zur Quelle führt immer gegen den Strom.
Kaninchenwiese - Ernährung für Kaninchen |
|
Nach oben |
|
 |
saloiv Freak
Anmeldungsdatum: 14.03.2009 Beiträge: 400
|
Verfasst am: 05.06.2009 17:09 Titel: |
|
|
So, nun die Fotos .
So sieht es aus wenn sie anfangen zu fressen (abends) (wobei ich vorgestern nur Möhren gegeben hatte und dafür mehr Frisches von der Wiese, das variiert natürlich immer etwas...).
Hinzu kommt noch Körnermischung (morgens auf Anraten von Murx, funktioniert auch sehr gut ), Heu, Wasser und Äste.
Und so sieht das Schlachtfeld morgens dann aus
 _________________ Der Weg zur Quelle führt immer gegen den Strom.
Kaninchenwiese - Ernährung für Kaninchen |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Kaninchen würden Wiese kaufen
Anmeldungsdatum: 27.02.2009 Beiträge: 1239
|
Verfasst am: 07.06.2009 17:20 Titel: |
|
|
Aus meiner Sicht frisst da noch jemand mit - in 12 Stunden schaffen das 2 Kaninchen nicht. Allein die Möhren wären schon mehr als genug. Dann ist das außerdem noch eine Frage der Zeit, die ihnen zur Verfügung steht.
Wie auch immer...
freundliche Grüße,
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
saloiv Freak
Anmeldungsdatum: 14.03.2009 Beiträge: 400
|
Verfasst am: 07.06.2009 18:31 Titel: Re: Ausgehungerte Kaninchen kurieren |
|
|
Ich mag zwar auch gerne Gemüse und Frisches, aber Wiese und Möhrchen überlasse ich dann doch den Kaninchen , so ausgehungert wie sie sind, will ich es ihnen ja nicht weg essen.
Aber Spaß beiseite: Ich wüsste nicht, wer da mitessen sollte. Selbst wenn irgendwie Mäuse oder Ratten ins Gehege kämen: Haben die so ein Interesse an Frischfutter? Das können sie doch selber auf der Wiese knuspern... _________________ Der Weg zur Quelle führt immer gegen den Strom.
Kaninchenwiese - Ernährung für Kaninchen |
|
Nach oben |
|
 |
|