davX Team
![](images/avatars/gallery/Landschaften/ludwigshaven.jpg)
Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 02.06.2011 21:05 Titel: Laufteller, jetzt ich auch |
|
|
Huhu,
zwar bin ich nicht so begeisterter Anhänger von Laufräder und Co. Aber da ich seit längerer Zeit schon so einen Ikea-Bambusteller habe mit dem Gedanken im Hinterkopf, daraus mal ein eigener Laufteller zu bauen, musste ich letzthin die Gelegenheit doch nutzen, als ich ein altes Kugellager aus einem Laufrad haben durfte. Im Folgenden will ich kurz meinen Lauftellerbau beschreiben:
Material:
- Ikea Bambusteller 30 cm Durchmesser (aus dem Sperrmüll gefischt)
- altes Kugellager mit Holz drumrum (aus einem kaputten Karlie-Holzlaufrad ausgebaut)
- Zwei robuste Holzleisten (aus dem Holzabfall gefischt)
- 3 kleine Schrauben zur Befestigung des Bambustellers an das Holz des Kugellagers (hatte ich noch von meinem letzten Käfigbau vorrätig)
- 2 mittlere Schrauben zum Anschrauben des anderen Holzteils des Kugellagers an die eine Holzleiste (ebenfalls vorrätig)
- 1 grosse Schraube zum zusammenschrauben der beiden Holzleisten (ebenfalls vorrätig)
Werkzeug:
- Akkuschrauber
- verschiedene Bohrer (zum Vorbohren und für die Schraubenlöcher)
- Ansenker (um die Schrauben im Bambusteller zu versenken)
- Massband und Bleistift (zum Anzeichnen der Mitte beim Teller und der einzelnen Löcher)
Das Resultat:
und
Das Resultat ist sicher weit ab davon, perfekt zu sein, auch hätte der Teller sicher grösser ausfallen dürfen, aber es ist ein Secondhand-Bau just for fun.
Die Reaktion der Degus?
Momentan ist es nicht gerade sehr günstig zum Testen des Lauftellers. Ich habe ihn den reingegeben, die Reaktion war sehr verhalten. Das Wetter animierte sie jedoch auch nicht gerade dazu: Erst war es sehr heiss mit dem Resultat, dass die Degus im Schatten blieben und dazu ziemlich träge waren, sprich lieber irgendwo rumlagen, denn sich sportlich betätigten.
Dann vergass ich den Teller draussen und er wurde verregnet. Den Regentest meisterte er offenbar bravourös, auch wenn das nicht im Sinne des Erfinders war . Jetzt steht er in meinem Zimmer, wo er die letzten Tage trocknen konnte.
Top oder Flop? Momentan mehr Flop. Soweit der erste Lagebericht. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. |
|
|