| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		maica Süchtig
 
  Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 65
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.03.2011 14:39    Titel: Maca | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ist diese Pflanze rentabel für den Anbau im Garten ?
 
Hat jemand diese Pflanzen kultiviert, verfüttert oder selbst verzerrt und wie ?
 
Wie wurde Maca von den Tieren angenommen, ist sie täglich zum Verfüttern geeignet oder nur in kleinen Mengen wegen starker Potenz    
 
Diese Pflanze würde mich sehr interessieren    _________________ lG Maica | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Chrissi Fellnase
 
  Anmeldungsdatum: 23.07.2010 Beiträge: 10
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 18.03.2011 20:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Falls jemand nachlesen will, um welche Pflanze es hier geht.
 
 
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Maca_(Pflanze)[/url]
 
 
(Leider kriege ich es nicht hin, dass die url sich gleich anklicken lässt. Darf gerne verbessert werden) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Luder Freak
 
  Anmeldungsdatum: 29.06.2009 Beiträge: 365
 
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		davX Team
  
  Anmeldungsdatum: 08.06.2004 Beiträge: 8494 Wohnort: Schweiz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 19.03.2011 01:26    Titel: Re: Maca | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Huhu,
 
 
einen kurzen Beitrag haben wir auch in unserer Wiki... leider ohne Fotos:
 
http://www.degupedia.de/wiki/index.php/Maca
 
Maca ist kurz und knapp gesagt eine Kresseart, die in Südamerika (Peru) vorkommt und hierzulande auch wächst.
 
 
Der Grund wieso die Fotos fehlen ist denn auch ein Teil der Antwort: Ich habe letzten Frühling so eine Pflanze gekauft und in den Garten gepflanzt. Dort hat er gekämpft gegen Schnecken und anderes böses Getier, aber so wirklich schön gewachsen war er leider nicht. Daher habe ich auch keine Fotos von der Pflanze. Nun ich werde es dieses Jahr dann wohl erneut versuchen und hoffe natürlich auf mehr Glück.
 
 
Was die Eignung von Maca angeht, würde ich sagen, siehe Kresse und der kann ja schon verfüttert werden. Ich hätte gewisse Vorbehalte wie ich das allgemein bei Kresse hege und würde nicht zu viel, zu häufig füttern, aber das ist Bauchgefühl ohne dass ich dafür plausible Gründe liefern könnte. _________________ Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 
Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 
Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |