Degupedia-Forum  FAQFAQ   NetiquetteNetiquette   SuchenSuchen   Degupedia WikiLetzte Themen 
 MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren   AnmeldenAnmelden 
Von Außenhaltung zu Innenhaltung, was beachten?

 
   Degupedia-Forum » Tierhaltung artgerecht » Von Außenhaltung zu Innenhaltung, was beachten? Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atropa belladonna
Freak


Anmeldungsdatum: 02.12.2008
Beiträge: 1252

BeitragVerfasst am: 18.02.2011 19:26    Titel: Von Außenhaltung zu Innenhaltung, was beachten? Antworten mit Zitat

Ich übernehme die Tage einen Degu aus reiner Außenhaltung. Da ich hier aber kein Außengehege habe und mir sein neuer angedachter Kollege vermutlich eins husten würde, müßte er sein bequemes, wohltemperiertes Deguzimmer mit kalten Außentemperaturen tauschen, wird der Neue von jetzt auf gleich nach drinnen kommen.

Nun die Frage: wie geht das möglichst schonend? Es ist wieder so ein berühmter "topfitter" Vermittlungsdegu Augenrollen

Vielleicht hat jemand ein paar Tips für mich, gerne auch tierübergreifend, z.B. von der Meerschweinchenliga, wäre ja naheliegend. Wink

Danke.
_________________
"Manche führen,
manche folgen
"

(Rammstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 18.02.2011 20:04    Titel: Re: Von Außenhaltung zu Innenhaltung, was beachten? Antworten mit Zitat

Huhu,

was ist unter "topfit" im Detail zu verstehen? Bei gesunden Degus würde ich darauf achten, dass ich sie reinnehme, wenn eine wärmere Wetterperiode sich ankündigt. Ab 5 Grad würd ich sie reinnehmen. In deinem Falle würde ich falls das Wetter nicht mitspielt den Degu in einem kühlen Raum anklimatisieren.
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
atropa belladonna
Freak


Anmeldungsdatum: 02.12.2008
Beiträge: 1252

BeitragVerfasst am: 18.02.2011 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, "topfit" bedeutet, dass ich mal wieder nicht weiß, was ich da für eine gesundheitliche Krücke übernehme und daher auf Nr. Sicher gehen will. Wäre uncool, wenn er gleich vom Stengel kippt.

Seine beiden Geschwister sind binnen recht kurzer Zeit an der berühmten "hab-ich-nicht-gesehen-lag-plötzlich-tot-im-Käfig"-Krankheit gestorben. Nun ist er allein, und das ist auch der Abgabegrund.

Viel Zeit, mir auszusuchen, wann ich ihn übernehme, hab ich nicht, kann mich auch nicht großartig nach dem Wetter richten.

Momentan hats hier aber ca. 4-5 Grad plus, das wird auch erstmal so bleiben... Der kleine Kerl hat voll ausgebildetes Winterfell... nicht dass der mir plötzlich nackig dasteht... Embarassed
_________________
"Manche führen,
manche folgen
"

(Rammstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.02.2011 02:53    Titel: Re: Von Außenhaltung zu Innenhaltung, was beachten? Antworten mit Zitat

Hmm, ich würde sagen, ein gesunder Degu sollte keine Probleme haben, bei solch "topfiten" Tieren ist das jedoch immer wieder schwierig zu beurteilen. Allerdings am Stress durch den Umzug in die Wärme wird er wohl nicht sterben, das Umgekehrte halte ich für deutlich gefährlicher. Selbst im März, wenn eigentlich so langsam der Frühling kommen sollte, können die Nächte noch sehr kalt werden.

Vergleichen kann ich zudem auch nur mit Meerschweinchen aus schlechter Haltung. Wir hatten letzten Sommer und diesen Winter zusammen zwei solche Tiere verloren. Das eine lebte bei uns noch erstaunlich lange trotz ständigen Probleme (Zähne die immer wieder abknickten und eine Kralle die fast abgerissen war mit einer pflegeintensiven Wunde). Als wir das Tier übernahmen war die Schwester, mit der sie zusammenlebte schon tot, beide Tiere kamen aus schlechter Haltung. Sie lebte dann, entgegen unserer Befürchtungen, sich gut ein, erholte sich von ihrer schlimmen Pfote, die Zähne wuchsen wieder nach, sie frass besser, aber irgendwie steckte da doch der Wurm drin und sie zeigte immer wieder etwas Probleme. Auf den Winter zu gings dann wieder erneut los, auch mit weichem Kot, Nahrungsverweigerung usw.
Das andere Tier wurde uns im Sommer quasi vor der Haustür angedreht und lebte dann keine drei Tage, bis es starb. Die Halterin war offensichtlich zu feige, selber etwas zu unternehmen und hat das Tier noch kurz vor dem Tod schnell abgeschoben.
Bei solchen Tieren kann man selber eigentlich nicht viel tun, ausser hoffen, dass die Ernährungsumstellung noch rechtzeitig kommt, der TA noch was ausrichten kann und man retten kann, was zu retten ist. Dazu ihnen das Leben so schön zu gestalten, wie möglich ist.

Vielleicht kann dir jemand aus Meerschweinchensicht noch ein paar Tipps geben. Unsere Erfahrungen in diesem Bereiche sind auch nicht gerade sehr gross, jedoch von diesen Erfahrungen sind mir abgesehen vom Thema Akklimatisation keine weiteren Punkte bekannt, die heikel sein könnten.
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
atropa belladonna
Freak


Anmeldungsdatum: 02.12.2008
Beiträge: 1252

BeitragVerfasst am: 20.02.2011 09:49    Titel: Re: Von Außenhaltung zu Innenhaltung, was beachten? Antworten mit Zitat

davX hat Folgendes geschrieben:


Vielleicht kann dir jemand aus Meerschweinchensicht noch ein paar Tipps geben.


Tja, scheinbar nicht.

Jedenfalls schon mal Danke für (D)einen Input.
_________________
"Manche führen,
manche folgen
"

(Rammstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Seite 1 von 1
   Degupedia-Forum » Tierhaltung artgerecht » Von Außenhaltung zu Innenhaltung, was beachten? Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Anmelden
Wer ist online?
Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch anmelden


Wer ist online?
Insgesamt sind 152 Benutzer online: Kein Mitglied, kein versteckter Benutzer und 152 Gäste.   [ Administrator ]   [ Moderator ]
Der Rekord liegt bei 431 Benutzern am 26.12.2024 17:53.
Mitglieder: Keine

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Partnerseiten: Degu-Projekt Octodons.ch

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group