Degupedia-Forum  FAQFAQ   NetiquetteNetiquette   SuchenSuchen   Degupedia WikiLetzte Themen 
 MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren   AnmeldenAnmelden 
Gehölze für Meerschweine

 
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Gehölze für Meerschweine Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 13.05.2009 00:16    Titel: Gehölze für Meerschweine Antworten mit Zitat

Huhu,

ich möche mal eine knappe Liste von Gehöze liefern, die unsere Meerschweine mehr oder weniger gerne (oder überhaupt nicht) fressen.

Am liebsten mögen sie offenbar Haselnuss, wobei wenn es Alternativen an Kräuter und Gräser gibt, dann wird der eher verschmäht, sonst ist er ziemlich beliebt. Schon weniger beliebt dagegen ist die Hainbuche. Haselnuss wird eindeutig bevorzugt. Ebenfalls beliebt ist Weide. Weissdorn ist - soweit ich weiss - zwar fressbar aber nicht gerade ein Lieblingsgehölz.

Auf der anderen Seite der Liste stehen Hartriegel (so ein Gewächs steht in ihrem Gehege, unangetastet!!) der gar nicht gemocht wird, ebenso wurde der Holunder nach ein paar Probebissen als giftig und nicht fressbar befunden.
Wieso sie ebenfalls die Lindenblätter verschmähten, die ich ihnen kürzlich einst in den Käfig tat, das ist mir ein Rätsel.

Keine Ahnung habe ich leider über die Akzeptanz von Ahorn, Birke und Erle. Das liesse sich bei einer guten Gelegenheit vielleicht auch noch testen... weil an Degus hatte ich alles schon ausprobiert (und das Zeug wächst auch in unserer Umgebung).
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Murx Pickwick
Quoten-Kobold


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 4622
Wohnort: Runkel

BeitragVerfasst am: 13.05.2009 08:07    Titel: Re: Gehölze für Meerschweine Antworten mit Zitat

Linde und Birke wird bei mir selten gefressen, ich nehme an, das sind für die Biester eher Medicinalkräuter ... die eine Meerschweindame, die mit so einer Art Schnupfen zu mir kam, hatte Beides in Mengen gefressen, bis kein Nasenausfluß mehr sichtbar war und sie auch nicht mehr gehustet hatte ... geheilt über Birke und Linde?
Oder doch eher Behandlung mit AB und Co?
Oder Kombinationswirkung von allem?

Ahorn ist nicht so beliebt, Feldahorn wird schon lieber gefressen, wie Spitzahorn, Bergahorn (ich hoffe, das ist wirklich einer, die Bestimmung belief sich bisher auf Frage an Jäger: Wasdas? Und der sagte, Bergahorn Augenrollen) wird im Winter gern die Rinde geschält und wenn man ihn in der Wohnung austreiben läßt, die jungen Blätter gefressen.

Schwarzerle ist zeitweise äußerst beliebt, dann liegen die Zweige wieder mit vertrockneten Blättern rum, bis ich sie endgültig dem Komposthaufen verfütter ...

Weiterhin ist Buche fast so beliebt wie Hainbuche, insbesondere bei den Meeris.

Im Winter wird am liebsten Kiefer, weniger gerne Fichte, Tanne und Blautanne gefressen.
_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.

Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atropa belladonna
Freak


Anmeldungsdatum: 02.12.2008
Beiträge: 1252

BeitragVerfasst am: 13.05.2009 08:53    Titel: Re: Gehölze für Meerschweine Antworten mit Zitat

Die Degus haben einen ähnlichen Gusto.

1. Hasel und Linde
2. Apfel und Erle
3. Birke und Ahorn

Buche, auch Hainbuche, füttere ich nicht.

Am allerliebsten mögen sie - mit Ausnahme von Platz 3 - die Knospen oder die gerade frisch ausgetriebenen Blätter. Je später es ins Jahr geht, desto weniger wird das Blattzeugs gefuttert.
_________________
"Manche führen,
manche folgen
"

(Rammstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 14.05.2009 18:02    Titel: Re: Gehölze für Meerschweine Antworten mit Zitat

Ich konnte, auch wenn ich das noch nicht erwähnt habe, Unterschiede zu den Degus feststellen (sonst hätte ich möglicherweise das Thema nicht aufgegriffen). Z.B. Linde wird gefressen oder Hainbuche ist sehr beliebt, bei den Meerschweinchen ist beides dagegen baba. Allgemein habe ich das Gefühl, die Degus fressen mehr Baum- und Strauchblätter. Ansonsten gibt es durchaus parallelen. Was die Meerschweine mögen, das mögen die Degus grundsätzlich auch.

Ach ja Murx, die Tannen habe ich ganz vergessen. Da nicht mehr Winter ist, war mir das nicht mehr so präsent. Die werden natürlich auch gefressen.
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Tina01
Freak


Anmeldungsdatum: 07.03.2007
Beiträge: 329
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 28.05.2009 15:20    Titel: Re: Gehölze für Meerschweine Antworten mit Zitat

Hallo

Meine Degus fressen am liebsten Apfel und Haselnuss. Das heisst, eigentlich sind das die einzigen Hölzer und Blätter, die sie wirklich fressen.

Birke und Linde lassen sie liegen. Buche nehmen sie selten.

Ahorn gibt es bei mir nicht viel, das wollte ich auch noch mal probieren.

Edit: Inzwischen habe ich meinen Degus einen Ahornzweig gegeben. Eine frass mit sichtlichem Appetit ein Blatt, die andere interessierte sich nicht dafür.
_________________
Liebe Grüsse
Simone

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Seite 1 von 1
   Degupedia-Forum » Tierernährung und Pflanzen » Gehölze für Meerschweine Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Anmelden
Wer ist online?
Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch anmelden


Wer ist online?
Insgesamt sind 129 Benutzer online: Kein Mitglied, kein versteckter Benutzer und 129 Gäste.   [ Administrator ]   [ Moderator ]
Der Rekord liegt bei 431 Benutzern am 26.12.2024 17:53.
Mitglieder: Keine

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Partnerseiten: Degu-Projekt Octodons.ch

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group