Die Suche hat 37 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
buki Antworten: 127 Aufrufe: 222217 |
![]() |
Wow, was für wahnsinnig tolle Bilder! | |
![]() |
|
buki Antworten: 181 Aufrufe: 459897 |
![]() |
Ich habe eine ähnliche Erfahrung mit einer Häsin aus einer miserablen Haltung gemacht. Sie wog damals ausgewachsen 851 Gramm, war ausgezehrt und dehydriert (selbst mit 1,6 kg ist sie heute noch ein Le ... | |
![]() |
|
buki Antworten: 181 Aufrufe: 459897 |
![]() |
Meine Vermutung ist eher, dass Grünhopper die Argumente aus dem Tierschutz übernommen hat, weil sie eine gute Vermarktungsgrundlage bieten.
Kleines OT dazu: Ich hatte mich vor einer Weile mit dem H ... |
|
![]() |
|
buki Antworten: 10 Aufrufe: 9767 |
![]() |
Die ganze, frische Pflanze (Onobrychis viciifolia).
Allerdings waren es bei mir bislang erst vier Probanden... |
|
![]() |
|
buki Antworten: 10 Aufrufe: 9767 |
![]() |
Ich packe meinen Kaninchen die Saat-Esparsette öfters Mal mit ins Gemisch. Sonderlich beliebt scheint sie bei ihnen nicht zu sein; bisher habe ich den Eindruck, dass nur gelegentlich daran herumgeknab ... | |
![]() |
|
buki Antworten: 26 Aufrufe: 34810 |
![]() |
Ja, da kann und mag ich dir nicht widersprechen ![]() Interessehalber (das Ursprungsthema dürfte ja bereits geklärt sein): Weshalb siehst du bei den Küchenkräutern gerade in den ätherischen Ölen o.ä. ... |
|
![]() |
|
buki Antworten: 26 Aufrufe: 34810 |
![]() |
Wow, super! Vielen, vielen Dank für die Aufstellung und deine ganze Mühe! Das ist wirklich eine sehr hilfreiche Aufschlüsselung.
Wenn ein Kaninchen niemals Wiese bekommt, wird die Fütterung immer e ... |
|
![]() |
|
buki Antworten: 26 Aufrufe: 34810 |
![]() |
Argh, ihr verwirrt mich. Sollte man bei den Kohlenhydraten und den Ballaststoffen nicht mehr differenzieren? Denn wenn ich rein nach diesen Werten schaue, ergibt sich bei der natürlichen Nahrung grob ... | |
![]() |
|
buki Antworten: 26 Aufrufe: 34810 |
![]() |
Für mich klingt es naheliegend, dies auch auf ein Übermaß an Wurzelgemüse zu übertragen:
Aus den Untersuchungen von CHEEKE und PATTON (1978) geht hervor, daß niedrige Faser- und hohe Energiegehalte ... |
|
![]() |
|
buki Antworten: 46 Aufrufe: 58418 |
![]() |
... damit da das Ganze nicht fatal wird, weil sich einfach die falschen Mikroorganismen vermehren und ihre Giftstoffe freisetzen, wird halt traditionell viel Kupfer reingehauen und die Franzosen hauen ... | |
![]() |
|
buki Antworten: 46 Aufrufe: 58418 |
![]() |
Ich danke euch sehr für die ganzen Tipps! Da sind wirklich wertvolle Anregungen dabei.
Die fehlenden Zähne sind letztendlich eine Folge von Fehlernährung und Mangelernährung. Sehr häufig ja, aber ... |
|
![]() |
|
buki Antworten: 57 Aufrufe: 74402 |
![]() |
Stimmt, das ist noch ein sehr wichtiger Aspekt bei dem Ganzen. Danke dir! | |
![]() |
|
buki Antworten: 19 Aufrufe: 31987 |
![]() |
Wenn Kaninchen an Ausscheidungsorganen, Haut, Zähnen etc absolut in Ordnung sind, haben sie keine Veranlassung, ausgerechnet Schachtelhalm zu fressen ...
D.h., eine Auswahl nach Geschmack schliesst ... |
|
![]() |
|
buki Antworten: 57 Aufrufe: 74402 |
![]() |
Mal ne doofe Frage...
Natrium ist für alle Landlebewesen von besonderem Wert, denn es geht durch die Ausscheidung von Urin und Schweiß verloren und muss daher kontinuierlich ersetzt werden. (Enge ... |
|
![]() |
|
buki Antworten: 46 Aufrufe: 58418 |
![]() |
Hi,
ich werde öfters mit der Frage konfrontiert, wie der "ideale Brei" wahlweise als Dauerlösung für komplett zahnlose Kaninchen, oder als Übergangslösung für frisch operierte Tiere (Kief ... |
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden |