Die Suche hat 23 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 3 Aufrufe: 14778 |
![]() |
Stellst du die Bilder bitte hier ein inklusive dem Befundbericht? Ich kann dir versichern, dass die meisten Tierärzte keine Röntgenbilder lesen können und falsche Diagnosen stellen. Dass dein Arzt sel ... | |
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 7 Aufrufe: 17901 |
![]() |
Hi David,
die Pflanzen-, Degu- und Chinchillabilder sind direkt aus dem Reservat. Aber in La Reserva leben keine Viscachas, diese sind also nicht von dort. Das hier wurde am 31. März 2016 gemach ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 7 Aufrufe: 17901 |
![]() |
Hallo!
Eine Bekannte war bereits mehrfach in Chile, auch im Reservat und hat mir einige tolle Bilder zur Verfügung gestellt, die euch hier nicht vorenthalten möchte. ![]() Zu sehen sind wilde Degus ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 12 Aufrufe: 39887 |
![]() |
Hallo,
habe eben erstaunlicherweise festgestellt, dass HiO Kiwilaub sogar verkauft hat: http://www.hasenhaus-im-odenwald.de/shop/product_info.php?info=p43700673_kiwiblaetter-50-g.html Unter dem Lin ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 4 Aufrufe: 12150 |
![]() |
Hier gibt es Melonen nur zum Fressen für die Chinchillas, wenn ich mir welche hole, sprich ich kaufe keine extra für sie, da sie dafür einfach nicht beliebt genug sind.
Zucchini wird von allen komp ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 11 Aufrufe: 17060 |
![]() |
Hi David,
meine Chinchillas fressen gerne die Rinde und Blätter bzw. Zweige des Aprikosenbaumes. Die Früchte mögen nur gewisse Feinschmäckerchins, die generell gerne "exotischere" Früchte ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 7 Aufrufe: 20422 |
![]() |
Hi,
gibts hierzu neue Quellen, Erkenntnisse etc.? |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 4 Aufrufe: 12346 |
![]() |
Geranien sind gute Futterpflanzen und nicht bedenklich. Tomatengrün ist in größerer Menge unbekömmlich. Wenn dein Kaninchen insgesamt vernünftig ernährt wird und dauerhaft Zugang zu einer ausreichend ... | |
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 3 Aufrufe: 13605 |
![]() |
Hi,
für mich hört es sich auf den ersten Blick schon so an, als ob da Hormonell was nicht in Ordnung wäre ausgehend von der Gebärmutter. Nicht dass sie was an der Gebärmutter hat, was aufgrund der ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 18 Aufrufe: 48229 |
![]() |
Im Grunde genommen gibt es nur 10 einheimische Wildpflanzen, die für Kaninchen wirklich tödlich giftig sind: Eisenhut, Eibe, Fingerhut, gefleckter Schierling und Wasserschierling, schwarzer und b ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 15 Aufrufe: 42099 |
![]() |
Hi,
Klatschmohn (Papaver rhoeas) wird bei vielen Chinchillahaltern bereits seit Jahren erfolgreich verfüttert. Seine Blüte wird sogar in Onlineshops als Futterpflanze verkauft, so z.B. bei Mixerama ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 14 Aufrufe: 31604 |
![]() |
Update ![]() Hier gibt es gute Nachrichten. Nachdem die Ärztin und ich schon über das Einschläfern gesprochen haben (ich setzte mir als "Ziel" unter 500g, dann hätte ich ihn gehen lassen und ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 7 Aufrufe: 18002 |
![]() |
Ich meinerseits leide dieses Jahr besonders stark an meiner Allergie und habe Tage, an denen ich kaum mehr atmen oder unter Leute gehen möchte, da ich ganz schrecklich aussehe und mich fühle (rotes, g ... | |
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 18 Aufrufe: 31773 |
![]() |
Hier ein paar Studien zur Robinie. Eine kurze Inhaltswiedergabe hole ich gerne noch nach, falls mir niemand zuvor kommt ![]() Singh P; Chaudhary LC; Verma AK; Pathak NN: Nutritive Value of Robinia (Ro ... |
|
![]() |
|
Chinchilla-Scientia Antworten: 18 Aufrufe: 31773 |
![]() |
Mir ist bisher keine Quelle bekannt, in der die Giftigkeit für Nager und Kaninchen bestätigt worden wäre. Daher stellte sich für mich die Frage, warum ich sie nicht verfüttern soll. | |
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden |