Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_open() should be compatible with Doku_Renderer::table_open($maxcols = NULL, $numrows = NULL, $pos = NULL) in /www/htdocs/w0058247/chinchilla-scientia/inc/parser/metadata.php on line 24

Strict Standards: Declaration of Doku_Renderer_metadata::table_close() should be compatible with Doku_Renderer::table_close($pos = NULL) in /www/htdocs/w0058247/chinchilla-scientia/inc/parser/metadata.php on line 24

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0058247/chinchilla-scientia/inc/parser/metadata.php:24) in /www/htdocs/w0058247/chinchilla-scientia/inc/actions.php on line 581

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0058247/chinchilla-scientia/inc/parser/metadata.php:24) in /www/htdocs/w0058247/chinchilla-scientia/inc/actions.php on line 581
paar-_und_gruppenhaltung:kastration
Inhaltsverzeichnis

Begriffsklärung

Sterilisation = Eileiterdurchtrennung (w); Samenleiterdurchtrennung oder -abbindung (m; beim Mann Vasektomie genannt)

Kastration = Gonadektomie (Keimdrüsenentfernung), man unterscheidet zwischen

ferner sind möglich:

Hysterektomie = Gebärmutterentfernung

Ovariohysterektomie = Eierstocks- & Gebärmutterentfernung

Übersicht

Gründe für eine Kastration

beim Böckchen

beim Weibchen

Frühkastration vs. Spätkastration

Frühkastration

= Kastration vor dem Einsetzen der Geschlechtsreife, den Chinchillabock mit ca. 20-26 Lebenswochen geschlechtsreif

Vorteile:

Nachteile:

Spätkastration

= Kastration nach dem Einsetzen der Geschlechtsreife oder nachdem ein oder mehrere Male Nachwuchs produziert wurde

Vorteile:

Nachteile:

Vor der Operation

vor der Operation sollte eine Voruntersuchung stattfinden:

zum operativen Eingriff

Zuhause

Nachuntersuchung

Sonstiges Wichtiges