Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Hat man nicht die Platzverhältnisse seinen Chinchillas ein eigenes Zimmer als Domizil zu geben, so empfiehlt es sich als Alternative auf einen Eigenbau zurückzugreifen. Es gibt die Möglichkeit einen großen Kleiderschrank umzubauen oder gänzlich alles selber zu machen.

Vorteile und Nachteile

(+)

(-)

Holzkäfigmodelle

Modell 1 (je 2 x 0,9 x 1,25m (B,T,H))

Modell 2 (1,9 x 0,68 x 1,85 (B,T,H; (c) Bianca Heberle))

Modell 3 (1,7 x 0,8 x 1,1m (B,T,H))

Modell 4 (1,5 x 0,7 x 1,5m (B,T,H; (c) Hoppla)

Modell 5 (1,3m x 1m x 1,4m (B,T,H))

Anm.: nur mit mehreren Stunden Auslauf täglich.

Modell 6 (1,5 x 0,7 x 1,6m (B,T,H))

zu sehen hier Holzkäfig von Kleintiervilla.de + toller Anbau, mehr unter neue Villa für meine Racker/ CF

Modell 7 (1,6 x 0,7 x 2,5m (B,T,H))

zu sehen unter: Chinchillaburg/ Eigenbauten

Modell 8 (1,8 x 0,9 x 2m (B,T,H))

zu sehen unter: Chinchilla-Käfige.de/ EB von Frau Wabro

weitere Modelle

zu sehen unter Tierische Eigenheime/ Chinchillas

Chinchilla-Holzkäfig fertig kaufen?!

Ja, das geht. Man kann sich entweder einen „Eigen“bau seinen Vorstellungen und Wünschen gemäß bauen lassen oder einen bereits fertigen aus dem „Katalog“ bestellen. Adressen: