Chinchilla-Scientia-Forum.de

Das natürlich andere Chinchillaforum
Aktuelle Zeit: 06.04.2025, 00:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Welche Ernährungsweise praktiziert ihr?
PHW 0%  0%  [ 0 ]
erweiterte PHW 4%  4%  [ 1 ]
pelletreduzierte Ernährung 28%  28%  [ 7 ]
Mischkost 20%  20%  [ 5 ]
naturnahe Ernährung 48%  48%  [ 12 ]
Abstimmungen insgesamt : 25
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 18:29 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 11:46
Beiträge: 6114
Ja ;) Auch im Sommer wenns viel Grünes von draußen gibt.

Die Kirschen sind heute ein Ersatz für Birnen drin, die sind normal dabei.

_________________
Es grüßt Kaktus mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

Tierquälerei beginnt schon bei der Missachtung der natürlichen Bedürfnisse von Tieren.
Prof. Dr. Helmut Pechlaner

meine Seiten: www.chinchilla-scientia.de und www.chinchillaschutzforum.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 19:04 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2007, 16:20
Beiträge: 5781
Wohnort: Hessen
Ich mußte die letzten Wochen fast alles Obst den nächsten Tag rausräumen und an die Kaninchen verfüttern - es wurde nur ab und an mal nen Apfel, Pflaume oder Mirabelle angeknabbert ...

_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

zum Thema Chinforen: Da muasch drieberschdeiga end derfsch di ned drum bucka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 21:07 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2010, 13:08
Beiträge: 1964
Oh wie lecker!
Ich liebe Futterbilder und häng mich auch mit dran.
So sieht hier das tägliche Mahl aus. Abweichungen gibt's bei den Sorten Frischfutter und auch Kraftfutter wie z.B. das getrocknete Gemüse gibts mal nicht, dafür dann mal eine Flockenmischung.

Von oben nach unten:
Oben links eine grobe Kräutermischung, daneben eine Blattmischung
In der zweiten Reihe kleinere Kräuter, v.a. Küchenkräuter, und verschiedene Blüten
In der dritten Reihe links Sämereien (im Moment nur Ölsaaten), daneben ein Schälchen getrocknetes Gemüse, daneben ein Teller Basilikum, Apfel und Oregano. Und ganz rechts noch die Leckerchen für einen Tag. Mal weniger, mal mehr.
Ja und auf der linken Seite seht ihr einen Haufen gemischtes Frischfutter von Wald und Wiese :D

Bild

_________________
Bild





Ist auch der Vater einer Krankheit unbekannt, die Mutter ist immer die Ernährung.
-Chinesisches Sprichwort-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 09:06 
Offline
Breifallklatscher

Registriert: 08.06.2011, 10:07
Beiträge: 125
Wohnort: Tübingen
@schnubbels + kaktus
Für wieviel Chins ist denn das alles?

_________________
Liebe Grüße
Ela

Grüße auch von meinen Mäusen: Chinchi und Alfi!
Und meinen Mitzen: Donny und Maunzi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 09:09 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2010, 13:08
Beiträge: 1964
Meins ist für 3 Chins, allerdings kriegt meine 2er Gruppe in etwa genauso viel. Den großen Kräuternapf mache ich nicht ganz so voll, aber ansonsten ist die Menge gleich.
Ich füll dann am nächsten Tag wenig auf, also das wird natürlich nicht alles gefressen. So alle 3-4 Tage schmeiß ich dann alles weg und mach es frisch.

_________________
Bild





Ist auch der Vater einer Krankheit unbekannt, die Mutter ist immer die Ernährung.
-Chinesisches Sprichwort-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 09:10 
Offline
Breifallklatscher

Registriert: 08.06.2011, 10:07
Beiträge: 125
Wohnort: Tübingen
also das alles wird nicht an einem Tag verschlungen? versteh ich das richtig?

_________________
Liebe Grüße
Ela

Grüße auch von meinen Mäusen: Chinchi und Alfi!
Und meinen Mitzen: Donny und Maunzi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 09:15 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2010, 13:08
Beiträge: 1964
Ne, das wär ein bisschen viel :D Aber sie werden ja ad libitum ernährt und sollen sich immer raussuchen, was sie brauchen.

Ich habe extra so viele Schalen, damit ich besser sehen kann, was fehlt und es so am nächsten Tag auffüllen kann.
Aber von der große Kräuterschüssel mit den groben Kräutern ist nach einem Tag schon immer viel aufgegessen.

_________________
Bild





Ist auch der Vater einer Krankheit unbekannt, die Mutter ist immer die Ernährung.
-Chinesisches Sprichwort-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 09:31 
Offline
Breifallklatscher

Registriert: 08.06.2011, 10:07
Beiträge: 125
Wohnort: Tübingen
ok, ich dacht ich schon :shock:
Bei mir wird gerade auch gefressen was das Zeug hält. Aber bei dem Wetter gerade, denken die Nasen wahrscheinlich der Winter kommt :lol:

_________________
Liebe Grüße
Ela

Grüße auch von meinen Mäusen: Chinchi und Alfi!
Und meinen Mitzen: Donny und Maunzi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 11:21 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 11:46
Beiträge: 6114
Es gibt durchaus Tage, an denen das meiste oder zumindest sehr viel davon verputzt ist ;) Gruppengröße: 2-4 Chins.

_________________
Es grüßt Kaktus mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

Tierquälerei beginnt schon bei der Missachtung der natürlichen Bedürfnisse von Tieren.
Prof. Dr. Helmut Pechlaner

meine Seiten: www.chinchilla-scientia.de und www.chinchillaschutzforum.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 12:30 
Offline
Grüne Fee
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2010, 10:43
Beiträge: 434
Bei mir sieht die Tagesration inzwischen etwa ähnlich aus wie bei Schnubbels, nur bekommen meine tendeziell mehr Frisches, was dann dafür manchmal bis zu einer Woche im Käfig rumliegt bis es endlich gefuttert wird. Oder es wir täglich ein klein bisschen davon gefressen (Ahorn ist da ein klassisches Beipsiel). Was bei uns allerdings anderst ist, das Futter wird überall im Käfig verteilt, das Frische wird irgendwie ins Gitter oder sonstwo hingehängt. Futter im Napf ist hier prinzipiell mal nicht annährend so gut wie wens daneben liegt. Machmal ganz schön mühsam, aber was macht man nicht alles für die Monchichis. Dadurch werden die Kräuter übrigens vor Urin bewahrt, auch wenn sie da ne Woche rumliegen.

Wir sind übrigens seit November 2010 auch komplett Pelletfrei :) Leider kann man die Stimme aber nicht mehr ändern.


Zuletzt geändert von cori am 22.07.2011, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 12:34 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 11:46
Beiträge: 6114
Doch kannst es nun ändern ;)

_________________
Es grüßt Kaktus mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

Tierquälerei beginnt schon bei der Missachtung der natürlichen Bedürfnisse von Tieren.
Prof. Dr. Helmut Pechlaner

meine Seiten: www.chinchilla-scientia.de und www.chinchillaschutzforum.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 12:37 
Offline
Grüne Fee
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2010, 10:43
Beiträge: 434
Hmm, Kaktus ich glaub ich bin zu blöd. Wo kann man den ändern? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 12:44 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 11:46
Beiträge: 6114
Sieht man bei dir keine Kästchen mit Häckchen neben den Antworten?
Wenn du sie siehst, musst du einfach nur was anderes ankreuzen und auf abstimmen gehen.

_________________
Es grüßt Kaktus mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

Tierquälerei beginnt schon bei der Missachtung der natürlichen Bedürfnisse von Tieren.
Prof. Dr. Helmut Pechlaner

meine Seiten: www.chinchilla-scientia.de und www.chinchillaschutzforum.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 12:44 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2010, 13:08
Beiträge: 1964
Ja, beliebter ist es hier auch auf jeden Fall außerhalb der Schalen zu fressen.
Aber bei aller Liebe, das mach ich nicht mit, weil die sonst meinen die Kräuter wären auch als Klo zu gebrauchen :P
Selbst in die Schalen piseln die manchmal rein, v.a. wenn die Schalen in Ecken stehen. Das ist dann ganz fatal.
Das sind übrigens die Mädels. Meine Jungs waren immer super sauber. Mistkröten :twisted:

_________________
Bild





Ist auch der Vater einer Krankheit unbekannt, die Mutter ist immer die Ernährung.
-Chinesisches Sprichwort-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eure Ernährungsweise
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 12:47 
Offline
Grüne Fee
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2010, 11:59
Beiträge: 443
Wohnort: Essen
Meine Jungs verwechseln die Futterschalen gerne mal mit dem Klo.... Wer hat die nur erzogen? %)

_________________
Liebe Grüße von Lorraine, Bommel & Daisy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de