Chinchilla-Scientia-Forum.de http://degupedia.de/board/ |
|
Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! http://degupedia.de/board/viewtopic.php?f=57&t=3703 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Schnubbels [ 21.03.2012, 22:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Juhu! Hier ist es endlich wieder soweit. Die Chins freuen sich über frische Wiesenkräuter und junge Zweige mit Blättern. Hier ein paar Bilder der letzten Tage: ![]() Lecker Kirschzweige ![]() Trauerweide ![]() Wiesenampfer, Taubnesseln, Bärenklau, Disteln, Spitzwegerich, Gräser, bisschen Klee, etwas Schafgarbe und 2 verschiedene Weidenzweige mit Kätzchen. ![]() ![]() |
Autor: | Schnubbels [ 21.03.2012, 23:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Ach und hier noch zwei Videos von Edward. Der kleine Kerl mag ja außer Golliwoog nicht viel und ist total mäkelig, aber im Frühling liebt er Trauerweide. Er ist immer sehr extrem bei seinen Fressvorlieben. Das Meiste rührt er nicht an, aber wenn man dann was gefunden hat, haut er sich den Wanz voll damit ![]() |
Autor: | Murx Pickwick [ 22.03.2012, 11:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Das sieht eher nach Taubnessel oder Zitronenmelisse aus ... reib mal an den Blättern und riech mal dran. |
Autor: | Kaktus [ 22.03.2012, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
@Schagaya: auf meiner HP findest du alle Futterlisten auch eine Zweigeliste mit Forsythien. Besonders beliebt sind die Forsythien bisher aber nicht wirklich, aber das kann sich noch ändern ![]() |
Autor: | Shagya [ 22.03.2012, 19:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Murx Pickwick hat geschrieben: Das sieht eher nach Taubnessel oder Zitronenmelisse aus ... reib mal an den Blättern und riech mal dran. Zitronenmelisse ist das nicht...es riecht muffig ![]() |
Autor: | Shagya [ 22.03.2012, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Kaktus hat geschrieben: @Schagaya: auf meiner HP findest du alle Futterlisten auch eine Zweigeliste mit Forsythien. Besonders beliebt sind die Forsythien bisher aber nicht wirklich, aber das kann sich noch ändern ![]() danke ![]() |
Autor: | Murx Pickwick [ 22.03.2012, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Dann ists eine Taubnessel, die riechen alle muffig bis stinkig ![]() |
Autor: | Schnubbels [ 22.03.2012, 22:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Shagya hat geschrieben: Wie lädt ihr eure Bilder hier hoch? Ich mach's extern über http://www.picr.de Den Code des Bildes gibt man dann hier im Forum ein und fertisch ![]() |
Autor: | Shagya [ 29.04.2012, 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Ich war eben in Wald sammeln...aber ich bin mir nicht 100% sicher was es ist. ist das hier Distel? http://s1.directupload.net/file/d/2875/v55easv3_jpg.htm Und das Vogelmiere? http://s7.directupload.net/file/d/2875/8bmxg8ws_jpg.htm Was ist das? ![]() ![]() |
Autor: | Shagya [ 29.04.2012, 17:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Ist das Ampfer? ![]() |
Autor: | Kaktus [ 29.04.2012, 17:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Ja das erste ist eine Distel, das zweite aber keine Vogelmiere. Das vorletzte weiss ich nicht (vllt Hirtentäschel?) und das letzte ist Gundelrebe (kannst geben). Das ist Ampfer ja. |
Autor: | Kaktus [ 29.04.2012, 17:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Frischfuttersaison 2012 ist eröffnet! |
Gestern habe ich im Hinterhof meiner Eltern gesammelt: Gänseblümchen, Weißdornzweige, Weidenzweige, Apfelzweige, Birkenzweige, Gundermannblüten, Löwenzahnzahnkraut mit vielen Blüten, Flieder, Gräser, Giersch und Fingerkraut. ![]() Emma und ein Gänseblümle ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |