Chinchilla-Scientia-Forum.de

Das natürlich andere Chinchillaforum
Aktuelle Zeit: 11.04.2025, 00:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 06.05.2012, 18:29 
Offline
Moderator und Technik
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 20:50
Beiträge: 7985
Wohnort: Zürich / Schweiz
1. Das könnte Pflaume sein, ehrlich gesagt bestimme ich sowas an den Früchten, sonst ist das für mich ein nicht näher definierbarer (aber fressbarer) Obstbaum
2. Rose / Hagenbutte, vermutlich Essigrose
3. Hainbuche -> gut geeignet
4. ja das sollte Weide sein und wäre demnach auch geeignet
5. siehe 1, keine Ahnung, bestimme ich an den Früchten
6. Vermutlich Himbeere oder anderes Rubus-Gewächs und demzufolge wäre es wohl fressbar
7. vermutlich Ulme
8. Sieht mir eher wie Pflaume oder ein anderes Steinobst aus. Apfel hat meines wissens grössere, breitere und ledrigere Blätter. Ich kann mich aber auch täuschen, siehe 1.

Zitat:
danke übrigens für eure antworten,
hab mir alelrdings doch keine pflanze davon geholt, im markt waren die damals so extrem klein und mikrig, ich denke die hättem nie überlebt....

Bei der Heidelbeere wäre vielleicht auch noch zu bedenken, dass man soweit ich weiss verschiedene Sorten zur Bestäubung braucht, damit es gute Ergebnisse bei den Früchten gibt und sie brauchen sauren Boden. Johannisbeere und Stachelbeere sind da anspruchsloser, aber auch nicht gerade schnellwachsend.

_________________
Degupedia 2.0: Videos (Youtube) | Dokumente (Issuu) | Degupedia International (Google+)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 06.05.2012, 18:44 
Offline
Team Helfer
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2011, 19:42
Beiträge: 1315
danke für die schnelle antwort:)

ulme???wo hab ich die denn her :?: die is auch verfütterbar oder
ich kenn den baum sogar gar nicht, das nächste mal sollte ich vllt auch fotos von den ganzen bäumen machen, so kann ich mich dann vllt dran erinnern^^
und buche und rose hab ich gesammlt.... interessant^^

bei 1 und 8 und 5 weiss ich das letztes jahr irgendein obst dran hing, deswegen hatte ich es gesammelt und mir die bäume gemerkt, weil heute hing noch nichts dran, hab auch schon wieder vergessen was da dran hin :|

als ich alles nach hause gebracht habe, hatte ich erst den sack in meinen zimmer stehen und kurz darauf hatte ich echt überall all mögliche insekten und würmer und wer weiss was ich noch übersehen habe...... :evil:

hab mal gehört das würmer etc. an behandelten bäumen oder pflanzen allgemein nicht ran gehen, stimmt das soweit eigentlich? dann müsste ich mir ja sicher sein, das die sachen die ich sammel unbehandelt sind, da auch in den meisten blättern löcher und alles von würmern sind...

ich bin schon echt peinlich, tut mir leid dafür :oops:

ach ich hab mir erst gestern als ich bei obi war und mir eigentlich ein neuen großen topf für meine palme holen wollte einen richtig schönen stachelbeer strauch gesehen, den musst ich ja gleich mitnehmen, meine eltern meckern schon die ganze zeit, weil ich alles mögliche auf den balkon mitschleppe...ach meno... ich hätt echt gern nen kleinen garten :(

hier ein bild der stachelbeere, sie steht neben der zwergkirsche^^
Bild

und hier sieht man sogar schon fruchtansätze:)
Bild

und hier ist meine goji vom letzten jahr, sehr viele blätter hat sie nich bekommen, aber sie hat ableger bekommen, freue mich total darüber, warscheinlich steckt sie ihre halbe energie jetzt in den wachstum der kleinen^^
Bild
hier sieht man sogar echt schön wie die wurzel der mutterpflanze oberhalb der erde zu dem einen kleinen geht ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 06.05.2012, 23:44 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2007, 16:20
Beiträge: 5781
Wohnort: Hessen
Ulme ist einer der besten und unproblematischsten Futterbäume überhaupt.

Was Würmer und Co auf Bäumen angeht, ist es so, je kränker und schwächer ein Baum ist, desto eher laufen solcherart Getier auf ihm rum. Mit Pestiziden kann man dieses Getier zwar töten, ganz wurmfrei wird man allerdings die Bäume nicht bekommen - im Gegenteil, je mehr die Bäume durch Beschnitt, Düngung und hohem Pestizideinsatz schwächt, desto eher werden auch auf solchen Bäumen Würmer und Co rumkrabbeln.
Allerdings lassen sich auf ungespritzten Bäumen deutlich mehr Arten an Krabbelzeugs finden wie an den drangsalierten, gespritzten Bäumen. Da sind nämlich meist nur noch die häufigsten Schädlinge dran zu finden, also Blattläuse (weil Marienkäfer und Florfliegen auf gespritzten Bäumen eingehen) und der Apfelwickler, eventuell noch der ein oder andere Rüsselkäfer.

Deine Indoor-Stachelbeere ist schon weiter wie meine Indoor-Stachelbeere ... die blüht momentan nicht mal.

_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

zum Thema Chinforen: Da muasch drieberschdeiga end derfsch di ned drum bucka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 07.05.2012, 19:01 
Offline
Team Helfer
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2011, 19:42
Beiträge: 1315
ah echt danke für deine infos:)

ich hab meine stachelbeere ja erst vor kurzem gekauft, warscheinlich ist sie noch voller dünger und wer weiss was, das sie auch schon fruchtansätze hat,
im vergleich zu meiner goji zum beispiel, die hat nich mal richtig blätter-.-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 11.05.2012, 16:57 
Offline
Team Helfer
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2011, 19:42
Beiträge: 1315
kennt einer diese pflanze hier?

ich weiss nur wie sie auf russisch heisst und im wörterbuch bei uns gibs das nich-.-

steht bei uns im badezimmer, meine mutter macht ab und zu aus dieser pflanze so eine flüssigkeit mit bissl alkohl gemischt, also aus dem saft der blätter,
die wird dann hier zur heilung bei wunden und sowas benutzt, hatte die auch immer einbissl draufgetropft bei banus wunde am fuß

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 11.05.2012, 19:13 
Offline
Moderator und Technik
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 20:50
Beiträge: 7985
Wohnort: Zürich / Schweiz
Tradescantia - Dreimasterblume? ;)

_________________
Degupedia 2.0: Videos (Youtube) | Dokumente (Issuu) | Degupedia International (Google+)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 11.05.2012, 19:30 
Offline
Team Helfer
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2011, 19:42
Beiträge: 1315
hm...
ich hab was gefunden
http://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%97%D0% ... 1%83%D1%81

Каллизия душистая

auf englisch wird es übersetzt mit
Callisia fragrans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 11.05.2012, 20:55 
Offline
Moderator und Technik
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 20:50
Beiträge: 7985
Wohnort: Zürich / Schweiz
Sag ich doch... Tradescantia und Callisia sind nahe miteinander verwandt ;).

_________________
Degupedia 2.0: Videos (Youtube) | Dokumente (Issuu) | Degupedia International (Google+)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 11.05.2012, 21:01 
Offline
Team Helfer
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2011, 19:42
Beiträge: 1315
stimmt^^

diese pflanze gilt bei uns als heilpflanze^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 11.05.2012, 21:02 
Offline
Moderator und Technik
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2007, 20:50
Beiträge: 7985
Wohnort: Zürich / Schweiz
Apropos, sie heisst Goldbart
http://degupedia.de/wiki/index.php/Goldbart

_________________
Degupedia 2.0: Videos (Youtube) | Dokumente (Issuu) | Degupedia International (Google+)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 11.05.2012, 21:23 
Offline
Team Helfer
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2011, 19:42
Beiträge: 1315
jaaaaaaaaaaaaa stimmt,

so ist das genau auch auf russisch übersetzt das is ja witzig,
ich hab nich gedacht das sie jetzt wirklich auch auf deutsch goldener bart heisst ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 19.05.2012, 10:04 
Offline
Team Helfer
Benutzeravatar

Registriert: 15.05.2011, 19:42
Beiträge: 1315
soo ich hab mal wieder eine frage, meine mutter kam darauf,
sie hat mich eben gefragt ob die kugeln eigentlich auch

"Große Kletten" essen können.. hab darüber nix gefunden...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 19.05.2012, 10:20 
Offline
ehemalige Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2010, 13:08
Beiträge: 1964
Du meinst Klettenlabkraut? Ja, dürfen sie essen. :)

_________________
Bild





Ist auch der Vater einer Krankheit unbekannt, die Mutter ist immer die Ernährung.
-Chinesisches Sprichwort-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 19.05.2012, 10:22 
Offline
Moderatorin

Registriert: 18.08.2010, 20:54
Beiträge: 2768
Wohnort: Im schönen Mittelfranken
Bei Labkraut spuckt Wiki was anderes aus, als zur Großen Klette.
Große Klette:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Klette

Labkraut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Labkraut

Kaktus hatte aber mal zur gr. Klette was erwähnt....auf der HP steht sie aber leider nicht drauf.

_________________
Lg Angel

Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen
*********************************
"Nur zwei Dinge sind unendlich,
das Weltall und die menschliche Dummheit.
Beim Weltall bin ich mir aber nicht ganz sicher"

Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: frage über pflanze
BeitragVerfasst: 19.05.2012, 10:24 
Offline
Pyramidenspitze
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2007, 16:20
Beiträge: 5781
Wohnort: Hessen
Große Klette (Arctium lappa) ist nicht schädlich - wird aber in der Regel eben nicht gefressen, schmeckt nämlich nicht.
Gerade für Chinchillas scheint die große Klette ein reines Medizinalkraut zu sein, hab aber bislang noch nicht viel über die Heilkraft gefunden, ich weiß nur, als es Gremmy mal wegen irgendwas dreckig ging, daß er sich innerhalb von vier Tagen mit großer Klette offenbar geheilt hatte.

_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

zum Thema Chinforen: Da muasch drieberschdeiga end derfsch di ned drum bucka


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de