Chinchilla-Scientia-Forum.de http://degupedia.de/board/ |
|
Selbstgemachter Laufteller http://degupedia.de/board/viewtopic.php?f=5&t=3785 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Schnubbels [ 20.05.2012, 00:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Selbstgemachter Laufteller |
Hi, Ich hab ja letztens mit Aleks bei Ikea diese Käsedrehplatten besorgt. Diese haben wir dann mit einem Tischuntersetzer aus Naturmaterialien beklebt, damit die Chins weicher laufen und besseren Halt haben. Den Laufteller hatte ich dann schon in die Gehege gestellt, allerdings ist kein Chin drauf gelaufen, was wohl an der geraden Fläche liegt. Nun hab ich nachgebessert und ein einfaches Gestell aus 2 Holzplatten gebaut. Dann den Laufteller einfach draugeschraubt. Und siehe da: Jupp läuft nun als Erster drauf Die Größe finde ich weniger optimal. Aber vielleicht finden sich irgendwo noch Drehplatten von anderen Anbietern die einen größeren Durchmesser haben. Hier mal das Werk ![]() ![]() Und nun mit schrägem Untergestell Der Preis für einen Laufteller liegt übrigens unter 10 Euro ![]() ![]() Und das Beste: Er ist LEISE Früher hatte ich den original Flying Saucer, musste ihn aber wegnehmen, weil er so laut war. |
Autor: | nettl [ 20.05.2012, 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstgemachter Laufteller |
Coole Sache ![]() |
Autor: | Shagya [ 20.05.2012, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstgemachter Laufteller |
Ja sieht wirklich klasse aus. Wir hatten auch mal einen selber gebaut, doch benutzt wurde er nie, eher aufgefressen -.- Ich habe schon des öfteren gelesen, das die Originalen zu laut seien. Ich hatte mir letztes Jahr einen bei Ebay für knapp 50,00 € gekauft mit Marmorplatte und der ist total leise und kann ich nur empfehlen. Kühlt gleichzeitig an heißen Tagen ![]() |
Autor: | owl [ 20.05.2012, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstgemachter Laufteller |
So eine Tortenplatte? Das ist mal eine Idee! Und wie ist der Durchmesser? |
Autor: | Schnubbels [ 21.05.2012, 08:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstgemachter Laufteller |
Ja Tortenplatte...ich kenn es unter Käseplatte. Auf jeden Fall Drehbar ![]() Der Durchmesser ist 40cm. |
Autor: | davX [ 21.05.2012, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstgemachter Laufteller |
Das ist lustig... kürzlich hatte jemand so einen Teller für Degus vorgestellt im englischen Forum: http://degus-international-forum.degusn ... ?f=39&t=86 Das Ding hat doch verblüffende Ähnlichkeiten, oder? ![]() ![]() und hier das Video vom Endprodukt: ![]() |
Autor: | Kaktus [ 21.05.2012, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstgemachter Laufteller |
Lach wie lustig ![]() ![]() Wir habens aber nicht abgeguckt ![]() |
Autor: | Schnubbels [ 21.05.2012, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstgemachter Laufteller |
Das ist ja krass! Sogar die selbe Matte oben drauf ![]() Der Laufteller ist seeehr beliebt und ich bin heilfroh endlich einen leisen zu haben. |
Autor: | davX [ 21.05.2012, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstgemachter Laufteller |
Ich verlinke mal zurück: http://www.chinchillaschutzforum.com/t1 ... laufteller |
Autor: | Shagya [ 22.05.2012, 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Selbstgemachter Laufteller |
haha sehr lustig...das dem Degu nicht schwindelig wird ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |