Chinchilla-Scientia-Forum.de
http://degupedia.de/board/

Aufenthalt im Freien
http://degupedia.de/board/viewtopic.php?f=5&t=2748
Seite 1 von 1

Autor:  Kaktus [ 03.03.2011, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Aufenthalt im Freien

Haben eure Plüschies Auslauf im Freien wie Balkon oder Garten? Oder wohnen sie gar in bestimmten Monaten ganz draußen? Und wenn nein, würde dies generell infrage kommen oder seid ihr da eher skeptisch oer dagegen?

Ich habe keine Möglichkeit dazu, wenn ich jedoch mal einen Garten habe, würde ich gerne eine Aussenvoliere bauen, damit sie diese partiell nutzen können. Am liebsten würde ich den Chins eine Innen- und Außenhaltung bieten wollen, so dass sie selber entscheiden könnten, wo sie sich gerade aufhalten möchten.

Autor:  DieGrauen [ 03.03.2011, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Bei mir dürfen sie abends zeitweise raus, wenn es wieder wärmer ist. Zwei, drei Stunden am Tag je nach Wetterlage.

Autor:  Angel272 [ 03.03.2011, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Interessant wäre es schon aber ich hätte da zuviel Muffe,dass es den kleinen Kobolden gelingen könnte aus dem Gehege ins Freie zu schaffen.
In der Wohnung ists nicht so schlimm,aber im Garten...?

Ich hab zwar einen Balkon,aber ich würd mich nicht trauen sie da rauszulassen. Ich möchte ungern meinen Chins beim Versuch ein Flughörnchen zusein, zu zuschauen.

Autor:  Kaktus [ 03.03.2011, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

@Anja: Ab welcher Außentemperatur beginnst du mit dem Freilauf?

@ Angel: auf einem Balkon geht es eh nur, wen er komplett zu ist, sie können ja sehr hoch springen :shock:

Wenn ich ein sicheres Außengehege, wo auch ich ganz rein passe, bauen könnte, so dass ich die Chins sicher hin und zurück in einer TB transportieren könnte, würde ich es machen.

Autor:  Angel272 [ 03.03.2011, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Jep,die Balkonbrüstung ist ca. 1m hoch,also ein Klacks für Chins.

Ich muss gestehen,da wäre nun Dana´s Projekt interessant gewesen,aber ..nunja..ist eben nicht.

Autor:  DieGrauen [ 03.03.2011, 18:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Aleks, da gehe ich nach Gefühl. Im Moment ist es mir noch zu kalt dafür. Im Prinzip sobald es draußen abends temperaturmäßig ähnlich aussieht wie in ihren Zimmern. Besonders mutig bin ich da nicht.

Die Gehege unserer Chinchillas befinden sich dann auf der Hochterrasse. Soll heißen, dass es auch für unsere Chinchillas gefährlich ist, wenn sie aus dem Gehege ausbüchsen, da es nach der Brüstung ca. 4m in die Tiefe geht. Da meine Jungs aber nur für gewisse Zeiten draußen sind, konnte ich bisher noch nichts beobachten, das in Richtung Ausbruch geht (da ginge nur unten durch buddeln was bei dem Granulat, das wir haben, schwierig ist). Allerdings hat unsere Hochterrasse um einiges mehr an Fläche, als übliche Balkone und ich behalte die Lage grob im Auge.

P.S. Das Gehege steht übrigens in der Kräuterwiese, für alle, die das nicht wissen.

Autor:  Nereide [ 04.03.2011, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Da wir einen Garten haben, bestünde bei uns schon die Möglichkeit für ein Auslaufgehege und nachdem ich die tollen Bilder von Anja`s Jungs gesehen habe, bin ich schon am Überlegen. (Habe Nr. 3 angekreuzt.)

Bei uns ist der Garten halt Durchlaufstation von diversen Katzen. Das ist etwas, das mir nicht so behagt.

LG,
Marianne

Autor:  FoolOnTheHill [ 02.06.2011, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Bei uns ist es wie bei Anja - wobei meine Nasen im letzten Jahr drauf versichten mussten weil der Hund bei uns eingezogen war und den Garten in Beschlag genommen hat.
Seit letzter Woche haben wir einen Bereich im Garten, wo der Hund nicht hin kann, daher stehen die Chancen gut, dass es bald wieder Auslauf im Freigehege gibt.

Autor:  Kaktus [ 02.06.2011, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Hoffentlich gibts dann Bilder :)

Autor:  FoolOnTheHill [ 02.06.2011, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Bestimmt. Bis dahin tun´s vielleicht auch die Bilder vom vorletzen Jahr, guckst du hier:

http://degupedia.de/board/viewtopic.php?p=28368#p28368

:)

Autor:  Murx Pickwick [ 03.06.2011, 03:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Hab zwar angekreuzt, würd gern, es besteht jedoch die Möglichkeit nicht, hab jedoch schon vor, den Garten so zuzubauen, daß eine feste Voliere mit Schutzhaus entsteht, wo Beezle und Unice ganzjährig draußen sein können - nur, das Gelände hier ist höchstgefährlich, ich hab keine Ahnung, wer alles von den Beutegreifern auch Geschmack an Chinchilla hat oder wie leicht es für die hiesige Beutegreifergemeinschaft ist, Chinchilla zu erbeuten.
Es muß also so sicher sein, daß die Chins nicht rauskommen und so sicher, daß nix reinsehen und auf dumme Ideen kommen kann ... und damit fängts momentan an, utopisch zu werden. Ich hab nicht das Material und die handwerklichen Fähigkeiten, sowas aufzubauen.

Autor:  nettl [ 03.06.2011, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Ich habe keine Möglichkeit sie raus zu lassen. Würde ich einen Garten zur Verfügung haben, wäre das aber auf jeden Fall drin. Entweder dann ein Gehege mit Aussenzugang komplett oder Abend stundenweise in ein Gehege.

Autor:  MrsMindbraker [ 18.06.2011, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aufenthalt im Freien

Meine halten sich nie im freien auf. Aber ich plane seit dem letzten Jahr, dass ich das mal mache über den Sommer. Bei uns ist nur immer so viel los. Es kostet einfach zu viel Zeit und Geld. Wir müssten einiges in unserem Garten verändern. Vor allem müssten wir das Freigehege Hundesicher machen. Unsere beiden haben einen extremen Jadgtrieb.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/