Chinchilla-Scientia-Forum.de
http://degupedia.de/board/

Ernährungsfragen zum Kraftfutter (Saaten, Pellets)
http://degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=3318
Seite 1 von 2

Autor:  bonsai [ 07.11.2011, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Ernährungsfragen zum Kraftfutter (Saaten, Pellets)

hallo,

ich bin garde am aussuchen was ich für saaten bestellen möchte,
ein tipp hab ich ja schon von kaktus bekommen udn diese aufgenommen :
leinsaat,sesam,fenchel,mariendistelsamen.....
wie siehts denn aus mit
leindotter, hirse,dinkel,hafer...????

Autor:  Kaktus [ 07.11.2011, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ernährungsfragen

Ich hatte ja einiges mehr empfohlen...

Unsere Standardmischungen sind diese:

Leinsaat 150g
Sesam 100g
Leindotter 100g
Mariendistelsaat 100g
Sonnenblumenkerne 100g
Fenchelsaat 50g

Leinsaat 150g
Sesam 150g
Leindotter 100g
Mariendistelsaat 100g
Nachtkerzesamen 100g
Sonnenblumenkerne 100g
Fenchelsaat 50g
Kürbiskerne 50g
Anissamen 50g
Negersaat 50g
Chiasamen 50g

Wenn du Mehlsaaten auch geben willst (alles Obere sind Ölsaaten, sie werden besser vertragen), dann würe ich empfehlen diese separat zu mischen und nicht täglich zu reichen oder aber in kleineren Mengen. Auf Getreide (Hafer, Gerste, Mais, Weizen, Dinkel) bitte ganz verzichten und nur auf feine Grassaat sowie Hirse, Paddyreis und Pseudogetreide (Quinoa, Amaranth, Buchweizen) zurückgreifen.

Siehe auch hier Näheres: http://chinchillaernaehrung.webs.com/saemereien.htm

Autor:  bonsai [ 07.11.2011, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ernährungsfragen

okay,
danke:)

Leinsaat
Sesam
Mariendistelsaat
Sonnenblumenkerne
Fenchelsaat

reichen diese saaten zunächst?

ich füttere ja grad auch noch pellets, leinsaat und sesam hab ich grad zu hause, hab das jetztdie tage auch noch einwenig zusätzlich gegeben, ist das in ordnung oder dürfen sie das nich, wenn sie noch pellets bekommen oder nur in begrenzter menge?

Autor:  Kaktus [ 07.11.2011, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ernährungsfragen

Ein teil der Pellets gegen Saaten austauschen geht, zusätzlich zu üblicher Pelletmenge ist zu viel des Guten. Reduzier die Pellets einfach nach und nach und biete immer mehr Saaten an.

Ja für den Anfang passts schon vllt. kannst du noch Kürbiskerne dazumachen in kleiner Menhe, die gibts auch überall zu kaufen.

Autor:  bonsai [ 07.11.2011, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ernährungsfragen

okay, danke für die antwort:)
werd ich machen, bis jetzt mögen alle gern die samen,
ich glaub mia fällt es auch immernoch einbisschen schwer pellets zu essen, daher isst sie recht viele samen aufeinmal

kann man eigentlich auch saaten, welche du aufgezählt hast außer leinsaat und sesam auch in märkten kaufen und wenn ja in welche?

wenn man auf dauer, keine pellets mehr geben möchte, wieviele verschiedene saaten benötigt man dann,
und wieviel gibt man davon eigentlich, ich kann das irgentwie nich so richtig einschätzen.... :?:

Autor:  Kaktus [ 07.11.2011, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ernährungsfragen

Schau dich mal in Bioläden um! Die haben manchmal auch Anis etc. Am leichtesten zu bekommen sind aber Sonnenblume, Kürbis, Sesam und Leinsaat, da man sie auch in alles Supermärkten findet.

Autor:  Schnubbels [ 07.11.2011, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ernährungsfragen

Vielleicht hilft dir der Link nochmal weiter: http://chinchillaschutz.forumieren.com/ ... enmischung

Die Sämereien kannst du iwann ad libitum (so viel sie wollen anbieten. Nur jetzt wo du noch Pellets gibt, die durch Geschmacksverstärker die Selektion beeinträchtigen, würde ich sie nur anteilig dazugeben. So wie Kaktus sagte: Pellets langsam ausschleichen, Saaten erhöhen
Ja, es gibt einige Saaten in Bioläden. Ich hatte es irgendwo mal aufgezählt, finde es aber gerade nicht.

Kannst ja zu den jetzigen Saaten noch eine Nussmischung kaufen. Die bekommt man ja auch überall und ich misch die auch anteilig zu den Sämereien. Außer Aprikosenkerne und Mandeln, da ich mir die als Leckerlie vorbehalte :D

Autor:  bonsai [ 07.11.2011, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ernährungsfragen

okay,
gut,
dann werd ich mal in ein bioladen gehen,zählt reformhaus auch dazu ja oder...

wenn ihr das mal so abzählen würdet,.-.
wieviele teelöffel saaten gibt ihr pro chin oder pro 2 chins?

Autor:  Schnubbels [ 07.11.2011, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ernährungsfragen

Hier gibt's immer den Napf voll, aber mit 1-2 Esslöffel pro 2 Tiere machst du erstmal nichts falsch. Die Chins werden anfangs natürlich auch viel mehr "reinhauen", weil sie wissen, dass es die Saaten nur begrenzt gibt. Das legt sich dann ganz schnell, wenn du ad lib. ernährst und sie verstanden haben, dass immer genug da ist :)

Autor:  owl [ 08.11.2011, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ernährungsfragen zum Kraftfutter (Saaten, Pellets)

Du findest auch in der Bioecke im Supermarkt einiges, eventuell durchfragen, wo die Diätsachen oder Allergikersachen stehen, manche Läden haben Sämereien auch bei den Nüssen oder Trockenfrüchten.

Daher oder aus dem Bioladen, je nachdem, wo ich vorbeikomme, bekomme ich
Hirse
Amaranth
Buchweizen
Quinoa
Leinsamen
Sesam

Hirse verfüttere ich mittlerweile lieber als Rispe, mußt du mal im Zooladen bei den Vögeln gucken. Wenn Du sowieso im Internet bestellen willst, kann ein Preisvergleich lohnen ;)

Zur Menge: Ich habe anfangs ausgeschlichen, wie Kaktus auch beschreibt, mittlerweile gibt es ad lib.

Autor:  bonsai [ 15.11.2011, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ernährungsfragen zum Kraftfutter (Saaten, Pellets)

danke nochmal für die zusätzlichen infos:)

ich geb ja jetzt schonj seit paar tagen oder newoche jeden tag zusätzlich zu den pellets leinsamen und sesamsamen....diese werden auf jeden fall zu erst gegessen danach die pellets,
also mia und banu bekommen 2 teelöffel und josie bekommt einen....
am nächsten morgen bleibt nie was über, sie stürzen sich auch immer total drauf.....soll ich die menge erhöhen oder eher nicht?
bald kommen noch andere samen dazu, wenn ich diese neu anfüttere, meint ihr ich kann dann einfach die pellets weglassen.. oder...?

Autor:  Kaktus [ 16.11.2011, 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ernährungsfragen zum Kraftfutter (Saaten, Pellets)

Da deine Chins ja zu Krämpfen neigen, schlage ich vor, dass du erstmal 1-2 Wochen weiterhin 1 Löffel Pellets pro Chin weitergibst und zusätzlich 1-2 Löffel Saaten. Du kannst ja nach und nach die Pellets reduzieren also nach einer Woche nur noch 1/2 Löffel pro Chin und nach einer weiteren Woche dann die Pellets ganz weglassen. Dann kannst du auch 2 Löffel Saaten pro Chin anbieten und schauen wie sie damit zurecht kommen d.h. ob sie genug kräuter etc. weiter fressen, wenn ja, kannst du schauen, ob du die menge erhöhen kannst, wenn nicht, reduzierst du die Menge etwas. Irgendwann findest du die passende Menge speziell für deine Tiere :)

Autor:  bonsai [ 26.11.2011, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ernährungsfragen zum Kraftfutter (Saaten, Pellets)

hallo,

ich hab ja nun einige saaten hier gemischt:
sonneblumenkerne,
kürbiskerne
leinsaamen
sesam
fenchel
mariendiestel

bei josie klappt es schon ganz gut, das am nächsten tag einwenig über bleibt,
reicht es bei ihr wenn sie 2 teelöffel saaten bekommt, erstmal, damit sie sich davon nich ganz vollüberfrisst..?
und keine pellets mehr dazu

und bei mia udn banu...alle beide sind total gierif drauf, mia sitzt imemr gleich erstmal 5 min da dran....udn banu muss warten^^
kann ich den beiden 4 teelöffel geben ohne pellets mehr dazu?

Autor:  Kaktus [ 26.11.2011, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ernährungsfragen zum Kraftfutter (Saaten, Pellets)

Ja kannst du - beides

Autor:  bonsai [ 26.11.2011, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ernährungsfragen zum Kraftfutter (Saaten, Pellets)

okay, danke,

dann wird wohl heute der erste tag ohne pellets für alle,
bin gespannt ob morgen was überbleibt, aber ich denke nicht :D

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/