Chinchilla-Scientia-Forum.de http://degupedia.de/board/ |
|
Es müssen frisch gefüllte Näpfe sein http://degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=3288 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Schnubbels [ 22.10.2011, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Es müssen frisch gefüllte Näpfe sein |
Huhu, Hier ist es so, wenn ich die Näpfe komplett frisch auffülle, wird mengenmäßig tatsächlich mehr gefressen, als wenn sie noch Kräuter vom Vortag drin haben. Die letzten 3 Tage waren die Näpfe beider Gruppe immernoch so voll, dass ich es nicht eingesehen habe, alles frisch aufzufüllen (einzelne Kräuter habe ich dazugelegt). Nun habe ich es aber gestern doch gemacht und siehe da: Es wurde deutlich mehr gefressen und mit viel mehr Begeisterung ![]() Woran liegt das? Riechen die Kräuter noch anders, wenn sie frisch aus der Kräuterkiste kommen? Ich werde nun einfach immer etwas weniger einfüllen (natürlich so, dass immer noch was übrig bleibt) aber dafür täglich frisch. Und ein bisschen kann man die Monster ja auch überlisten, indem man die noch groben und schönen Kräuter einfach wieder zurück in die Kräuterkiste mischt ![]() |
Autor: | Eowyn [ 22.10.2011, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Es müssen frisch gefüllte Näpfe sein |
Hallo, meine Bande stürzt sich auch wie ausgehungert auf die frisch gefüllten Näpfe, obwohl sie eigentlich nie Hunger leiden müssen. Allerdings wird einfach mehr aussortiert bei uns, nach dem Probebiss fliegt viel im hohen Bogen davon, es wird nur das leckere rausgepickt und nach einigen Stunden nur noch lustlos im Napft gerührt. Ich habe das bislang einfach darauf geschoben, dass jeder sein Lieblingsstück haben will und daher sich so auf die Näpfe gestürzt wird. Von der Menge her glaube ich bei uns zumindest nicht, dass es mehr ist beim frischen Auffüllen. |
Autor: | Angel272 [ 22.10.2011, 17:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Es müssen frisch gefüllte Näpfe sein |
Bei mir ists verschieden. Neulich hab ich die Näpfe frisch aufgefüllt und am nächsten Tag war ordentlich reingepinkelt worden. ![]() Also alles wieder weggeworfen, ausgewaschen und neu befüllt.....im Moment gehts wieder. Zwischendrin haben sie mal so ne Unart und pinkeln in die Näpfe. |
Autor: | Sileas [ 23.10.2011, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Es müssen frisch gefüllte Näpfe sein |
Hello Ich konnte das auch beobachten. Für mich riechen die Kräuter viel intensiver, wenn ich sie direkt aus den Aufbewahrungsboxen abfülle. Nach einiger Zeit verfliegen diese Gerüche und ich denke die Chins nehmen das noch intensiver wahr als wir. Meine fressen zuerst auch immer die grossen Blüten raus. Kleine Blüten und Gebrösel wird liegen gelassen auch wenn ich die Näpfe nicht mit grossen Blüten nachfülle und bspw. Nüse oder Körner einmische picken sie dann nur diese raus. Einerseits mag ich die Restkräuter nicht wegschmeissen, andererseits will ich den Bedürfnissen der Chinis auch gerecht werden. Ich sammle daher die Reste (nur wenn die Näpfe sauber sind, ansonsten entsorge ich die Reste) und mache daraus dann Knabberstangen. Für mich ist das so akzeptabel und die Chins kriegen was sie wollen. Sie sind ja sonst schon überhaupt nicht verwöhnt. *hust* |
Autor: | Schnubbels [ 23.10.2011, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Es müssen frisch gefüllte Näpfe sein |
Ja, ich finde auch, dass sie intensiver riechen. Wahrscheinlich liegt's daran... Ich sammel die Brösel auch und backe daraus Kekse. Die gröberen Sachen gehen dann an's Tierheim oder die Nachbarskaninchen. Dann ist es nicht so schlimm, wenn man wg. Monstern Einiges wegschmeißen muss. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |