Chinchilla-Scientia-Forum.de http://degupedia.de/board/ |
|
Die Auswahl an Sorten http://degupedia.de/board/viewtopic.php?f=12&t=2127 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Desperados [ 27.08.2010, 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Die Auswahl an Sorten |
Hallo, müssen die Chinchillas verschiedene Frischfuttersorten täglich zur Auswahl haben? Was ist aber, wenn ein Tier nur bestimmte Sorten mag und nur diese frisst? Kann man das in Großmengen geben oder wäre das einseitig? Muss es Bio sein oder kann ich normalen aus dem Supermarkt kaufen und waschen? |
Autor: | Kaktus [ 27.08.2010, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Hallo, generell ist eine Auswahl schon wünschenswert, jedoch wie du sagst, mögen die Chins nicht alles. Meine mögen z.B. bis auf Möhre und Blattgemüse gar kein Gemüse. Ab und zu beißen sie mal in ne Tomate, Staudensellerie etc. rein, aber diese Sorten nur wegen 1-2 Bissen täglich anzubieten, wäre für mich Verschwendung. Daher gibts hier täglich nur die Pflanzensorten, die die Chins meistens fressen und nur ab und zu andere, weniger beliebtere Dinge. Genauso ist es bei meinen Tieren mit Küchenkräutern und Obst, an Wildkräutern, Gräsern und Zweigen akzeptieren sie sehr viel mehr, da ist eigentlich nichts umsonst. Also ist mein persönlicher Tipp und mein Vorgehen: man probiert aus, was seine Chins gerne fressen und bietet dies nach Möglichkeit täglich an. Andere weniger beliebte Dinge kann man geben, wenn man sie gerade eh daheim hat/ sie eingekauft hat. Von diesem Futter biete ich alles ad libitum an, also so viel wie die Chins fressen wollen (bekommt man auch mit der Zeit raus, so dass wenig weggeworfen werden muss). |
Autor: | Desperados [ 27.08.2010, 12:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Ok, danke. Und was ist mit den Bio-Sachen? Achtet ihr da drauf oder ist das andere aus dem Supermarkt auch ok? |
Autor: | Kaktus [ 27.08.2010, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Ich verfüttere sowohl Bio als auch "normal" bzw. Supermarktqualität. Natürlich ist Bio immer besser, aber ich könnte mir nur Bio bei der Chinanzahl nicht leisten. Ach so: für einseitig halte ich das Vorgehen nicht, da es dennoch täglich mehrere Frischfuttersorten sind und die Chins ja auch noch verschiedenes Trockenfutter zur Verfügung haben, auch soviel sie wollen. |
Autor: | Murx Pickwick [ 27.08.2010, 15:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Ich selbst verfüttere zwar an meine Chins (fast) nur Bio oder Selbstgesammeltes, aber das kann ich mir nur dadurch leisten, daß ich das Meiste selbst sammel ... ab und an bekommen sie halt Gemüse und Co von unserem Einkauf ab. Da die Chins im Winter eh wenig Frisches fressen, geht das auch sehr gut ... aber so viel Chins sind das ja auch noch nicht bei mir. Sämereien gibts vieles in Bio nicht zu kaufen, da bestell ich durchaus auch konventionell, aber so viel ist das ja nicht, was die Chins da verkonsumieren. |
Autor: | Kaktus [ 27.08.2010, 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Murxel, n o c h nicht?! Kaktus is watching you ![]() ![]() |
Autor: | Murx Pickwick [ 27.08.2010, 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Naja ... es waren einmal ZWEI Chinchillas ... vor zwei Jahren ... Nun sinds FÜNF! Weiß ich, was in zwei, vier, zehn Jahren sein wird? Vielleicht bekomm ich ja doch noch meinen Restehof und alle Träume werden wahr - dann wirds auch ne große Draußenvoliere mit gesicherten Weidezugang und Schutzhütten geben und der Aufnahme von noch mehr Chins steht nix mehr im Wege ... Bleibt die Situation, wie sie ist, geht nicht ein einziges Chin mehr zusätzlich ... vom Futter her ja, aber nicht vom Platz her und dem Saubermachen und alles ... |
Autor: | cori [ 27.08.2010, 15:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Zum Thema Auswahl möchte ich noch was ergänzen. Ich glaube wenn du genug Trockenkräuter, Blätter etc zur Auswahl hast, dann machst es nichts wenn die Auswahl vom frischen nur begrenzt ist. Es kommt ja aufs Gesamternährungsspektrum an, nicht wahr? ![]() |
Autor: | Desperados [ 03.09.2010, 07:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Hallo, merci für eure Antworten, das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. Werde mich am Wochenende auch mal auf einen Spaziergang begeben ![]() |
Autor: | Weena [ 03.09.2010, 08:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Hallo Julia, Desperados hat geschrieben: Was ist aber, wenn ein Tier nur bestimmte Sorten mag und nur diese frisst? Bin eben über diesen Satz gestolpert. Sorry, habe mich köstlich amüsiert wenn ich dabei an unsere Schleckermäuler denke. Aber mal ne Frage, isst du denn alles? Wenn ja, kannst ja mal versuchen sie zu überreden auch das zu fressen was sie eigentlich nicht wollen. Ich habs versucht - mit 0,0 Erfolg ![]() Desperados hat geschrieben: Muss es Bio sein oder kann ich normalen aus dem Supermarkt kaufen und waschen? Ich kaufe für uns (Mensch) auch im Supermarkt, achte jedoch auf gute Qualität. Was wir essen bekommen auch die Chins, was nicht immer Bio ist. Dafür steht meiner Meinung nach auch viel zu oft Bio auf Dingen wo kein Bio drin ist ![]() |
Autor: | Dausi999 [ 05.09.2010, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Hy Ich habe bei mir Karotte, Sellerie, Paprika und Salat diereckt aus dem Garten. Ansonsten hohle ich Freitags immer vom Markt. und unter der Woche immer im Supermarkt oder im kleinen Laden an der Ecke. Kräuter wollen bei mir einfach nicht wachsen daher kaufe ich diese immer im Supermarkt. LG Anna |
Autor: | Kaktus [ 07.09.2010, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Die Auswahl an Sorten |
Und gibts hier schon etwas Neues bezüglich Frischfutter(-auswahl)? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |