Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2008-01-27T18:19:12+01:00 http://degupedia.de/board/feed.php?f=7&t=819 2008-01-27T18:19:12+01:00 2008-01-27T18:19:12+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11219#p11219 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Mir gins jetzt wirklich darum wie früh man sowas erkennen kann bzw obs der TA kann. Ich lass mich überraschen was mein TA am Dienstag sagt.

Vielen Dank nochmal.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 18:19


]]>
2008-01-27T18:09:10+01:00 2008-01-27T18:09:10+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11218#p11218 <![CDATA[VG 3+2]]> Quote:

Noch ne frage, Wann kann man bei Weibchen eine Trächtigkeit feststellen?

1. Mit stetiger Gewichtszunahme ab einer bestimmten Schwangerschaftswoche.
2. Mit Ultraschall
3. Mit Tasten - und davon sollte Anfänger die Finger lassen, denn da macht man mehr kaputt als das man spürt. Das Ertasten im frühen Schwangerschaftsbereich können selbst viele TAs nicht.


Dinge wie auf der Seite schlafen, Bäuchlein kriegen, Zitzen verändern sich sollten eigentlich Grundwissen sein. Und das passiert alles nicht gleich am Anfang der Schwangerschaft.

Das Verhalten von manchen Weibchen ändert sich. Manche werden plötzlich sehr liebesbedürftig, andere sehr zickig. Aber wir kommen jetzt dann in ein Wissensbereich, den die Züchter hier übernehmen sollten. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 18:09


]]>
2008-01-27T18:02:17+01:00 2008-01-27T18:02:17+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11217#p11217 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Noch ne frage, Wann kann man bei Weibchen eine Trächtigkeit feststellen? Und hab auch mal bei meinen Weibern zumindest bei Bella und Zoe mit hilfe deiner Bilder nachgeschaut konnte aber nix erkennen was auf Hitze hindeuten könnte, bei meinem Neuzugang funktionierte dies nicht weil sie gleich gemeckert hat und mir ne ordentliche Dusche abbekam.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 18:02


]]>
2008-01-27T17:54:12+01:00 2008-01-27T17:54:12+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11216#p11216 <![CDATA[VG 3+2]]> Quote:

Kurze frage, ich weiss das man Chinchillas die Trächtig sind nicht Vergesellschaften soll. Blöde frage warum eigentlich reagieren sie gereizter und agressiver, oder ist einfach nur deswegen weil man die Babys nicht gefärden will??

1. Eine VG bedeutet Stress. Der Stress wiederum tut weder der Mutter gut noch den Babys. Verwerfen kann die Folge sein. Kommt nicht sooo oft vor, muss aber auch nicht provoziert werden.
2. Eine trächtige Chin-Dame wird ihr Revier mehr verteidigen als eine unbedarfte, nicht trächtige Chin-Dame.
3. Wenn die Jungen da sind, kann es passieren, dass der neue Partner angegriffen wird. Das passiert selbst bei alteingesessenen Gruppen immer mal wieder.
4. Wenn die Jungen da sind, kann es sein, dass der/die neue(n) Partner/in die Jungen nicht akzeptiert.
5. Die Mutter kann aus Stress nach der Geburt die Chins totbeißen.
6. Da die meisten Chin-Halter keine Quarantäne einhalten, kann eine VG für ein Chin, welches trächtig ist, gefährlich sein. Wenn der neue Partner Krankheiten einschleppt, gefährdet dies die Babys und die Mutter.
7. Gestresste Muttertiere vernachlässigen ihre Babys häufig.
8. Sollte es bei einer VG zu Verletzungen kommen - wie behandeln? AB und Transport während der Schwangerschaft sollte schlichtweg vermieden werden.
9. Ein trächtiges Tier braucht einfach Ruhe, genug und gesundes Futter und seine gewohnte Umgebung. Das sollte man ihm auch gönnen.

Genügt das?

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 17:54


]]>
2008-01-27T17:44:05+01:00 2008-01-27T17:44:05+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11213#p11213 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Kurze frage, ich weiss das man Chinchillas die Trächtig sind nicht Vergesellschaften soll. Blöde frage warum eigentlich reagieren sie gereizter und agressiver, oder ist einfach nur deswegen weil man die Babys nicht gefärden will??

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 17:44


]]>
2008-01-27T14:45:18+01:00 2008-01-27T14:45:18+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11207#p11207 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>

Ich schnapp mir heute mal meine Damen und stell Fotos ein. Vielleicht hab ich auch hitzige da, da kann ich mal den Unterschied fotografieren. Ansonsten aber auf jeden Fall man den "Normalzustand".

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 14:45


]]>
2008-01-27T14:34:16+01:00 2008-01-27T14:34:16+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11205#p11205 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Tschuldigung falsch aufgefasst und Beitag von mir anders geschrieben als gemeint. Klar beobachte ich meine Tiere und wenn irgendwas mit ihnen nicht stimmt und wenn es nur das kleinste anzeichen ist steh ich bei meinem TA auf der Matte. Der dann eigentlich in 90% der Fälle sacht mit dem Tier is alles i. O.. :D

Dienstag werd ich mal meine Drei Weiber schnappen und mit ihnen zum TA wackeln und der kann mir dann sicherlich den Unterschied erklären.

Nochmal Tschuldigung denn hier fühl ich mich wohl, und will hier auch bleiben. Die VG is jetzt eh erstmal auf nächstes WE verschoben damit sie erstmal ruhe haben und ich noch en bissel über die beiden neuen erfahren kann und sie sich auch hier einleben können.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 14:34


]]>
2008-01-27T14:25:12+01:00 2008-01-27T14:25:12+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11204#p11204 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Ja, es ist wichtig, die Geschlechtsorgane mal genauer anzuschauen. Um Veränderungen feststellen zu können. Wenn Du nicht weißt, wie die Scheide im gesunden und geschlossenen Zustand aussieht, woher willst Du dann wissen, wie es aussieht, wenn ein Tier krank ist, eine Infektion dort vorliegt oder ähnliches? Das ist nicht böse gemeint, sonder einfach Unverstädnis meinerseits. Ich saß stundenlang in Käfigen und vor Käfigen, um das Verhalten von Chinchillas zu beobachten, um zu sehen, wie die Böcke und die Weiber aussehen, was da passieren kann, wie es dann aussieht. Verstehst Du was ich meine?

Und ich hinterfrage deswegen so genau, weil du Chingruppe 1 + Chingruppe 2 ohne vorherige Beobachtung und somit fehlende Charaktereinschätzung einfach zusammensteckst. Das an sich ist ok und das wohl jeder schon getan, ich auch, aber es ist eben auch nicht ganz ungefährlich.

Und ich halt einfach das Gefühl habe, dass so manches Grundwissen einfach fehlt, warum auch immer. Du schreibst ja selber, dass Du beispielsweise nicht wusstest, dass Hitzigkeit die VG verändern kann....sowas wissen viele nicht, weil es ihnen nie gesagt wurde und weil sie nie bei VGs nachgeschaut haben, ob die Mädels hitzig sind.

Aber man kann viel fragen, viel erfahren, sich dann selber ein Urteil bilden was sein kann und was eher nicht und muss das nicht persönlich nehmen.

Ich sage schon immer grad raus, was ich denk - und das ist selten bös gemeint. Aber alles andere mag ich nicht. Und wenn ich Kritik von mir gebe, dann nicht weil ich böse bin oder Dich nicht mag, sondern weil ich an die Chins denke und an das, was in deren Köpfen eventuell vor sich geht.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 14:25


]]>
2008-01-27T13:57:53+01:00 2008-01-27T13:51:57+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11201#p11201 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Nachwuchs hatten die in meiner Damaligen alten Gruppe, die es jetzt nicht mehr gibt. Und sie haben sich im Verhalten nicht verändert. Da sowieso immernur ein Paar Nachwuchsbekommen hat und dies war auch das Ranghöchste.

Und auch Bella hat bisher so ein verhalten nie an den Tag gelegt das sie andere Tiere jagt oder ähnliches, sie war eigentlich immer ein sehr ruhiges und Zurückhaltendes Tier.

Tschuldigung aber warum sollte ich mich damit beschäftigen wenn ich sowieso nicht Züchten will, und die Böckchen Kastriert sind. Und ich behaupte von mir das ich es sowieso nicht erkenne ob die Scheide leicht geöffnet ist oder nicht. Da ich weder weiss wie sie im Normal zustand aussieht, noch wie sie aussieht wenn sie in der Hitze ist. Und um ehrlich zusein hat es mich bis jetzt auch nicht interessiert.

Denn bis vor zwei Wochen hatte ich auch nicht daran gedacht wieder eine große Gruppe zu eröffnen. Die Entscheidung ist Spontan gefallen. Und sollten die VG nicht funktionieren bleiben sie trotzdem hier dann wird der jetztige Käfig so umgebaut das beide Parteien ohne Probleme nebeneinander Existieren und leben können.

Und um weiter ehrlich zu sein hab ich auch nicht gewusst das die Hitze bei Weibchen ein Aspekt ist der zu beachten ist. Denn du weisst selber was in sämtlichen Foren geschrieben wird wenn man Chins vergesellschaften will. Stopf sie in eine Transportbox und gut ist. Erst hier hab ich gelesen das es auch eine andere VG Möglichkeit gibt die bei euch sehr gut funktioniert. Deswegen hab ich meinen VG versuch hier gepostet und nicht woanders. Weil ich dachte hier wird geholfen und einem nicht gleich vorwürfe gemacht werden entweder dierekt oder durch die Blume.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 13:51


]]>
2008-01-27T13:33:12+01:00 2008-01-27T13:33:12+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11199#p11199 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Die Scheide des Weibchens ist bei Hitzigkeit leicht geöffnet...wenn man seine Tiere kennt, merkt man es teils sogar am Verhalten.

Weibchen mit Nachwuchs sind im Regelfall - das heißt NICHT IMMER - dominanter und vertreiben andere Tiere aus ihrem Revier.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 13:33


]]>
2008-01-27T13:12:22+01:00 2008-01-27T13:12:22+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11197#p11197 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Trifft dieses veränderte Revierverhalten auch bei Weibchen zu die in eine Komplett neue Umgebung kommen?? Denn das Weibchen was ja eigentlich ein Weiss sein sollte und sich jetzt als Schecke rausstellte so vor 1 bis 1/1/2 Jahren schonmal Nachwuchs hatte.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 13:12


]]>
2008-01-27T12:38:06+01:00 2008-01-27T12:38:06+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11194#p11194 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Zweitens ist es wichtig zu wissen, ob eins der Weibchen bereits Nachwuchs hatte...Weibchen, die bereits Nachwuchs hatten, zeigen ein anderes Revierverhalten.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 12:38


]]>
2008-01-27T12:33:37+01:00 2008-01-27T12:33:37+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11193#p11193 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Werd jetzt erstmal wieder das Inet durchforsten und auch meine Büchersammlung, wie weit man gehen darf bei einer VG. Denn meine Mutter ist der Meinung dass das Verhalten normal ist, da sie ja untersich ausmachen müssen wer im Rang am höchsten steht. Und solange sie sich nur jagen ich sie zusammen lassen soll. Soll halt nur aufpassen das sie sich nicht blutig beissen.

Trotzdem werd ich sie jetzt erstmal bis zum nächsten WE getrennt und in Ruhe lassen. Wenn die VG dann in die Zweite Runde geht werde ich aber in dem kleinem Käfig die komplette Inneneinrichtung rausnehmen und nur den Futternapf, die Tränke, das Heu und das Sandbad drin lassen. Damit sie sich nicht an der Einrichtung verletzen können.

Denn meine Mutter sprach etwas an woran ich noch garnicht gedacht hatte, und zwar das Bella in der jetzt bestehenden Gruppe im Rang am höhsten stehten könnte. Und nicht nur der Rang der zwei neuen Ausgemacht werden muss sondern wer welchen Rang in der dann neuen Fünfergruppe einnimmt, und das sich da alles ändern kann.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 12:33


]]>
2008-01-27T12:03:40+01:00 2008-01-27T12:03:40+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11189#p11189 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Erspart den Tieren unnötigen Stres...

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 12:03


]]>
2008-01-27T11:37:46+01:00 2008-01-27T11:37:46+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11188#p11188 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
hatte sie jetzt nochmal zusammen in den kleinem Käfig und wieder fing Bella an die neue Dame druch den Käfig zu scheuchen und diesmal auch den Rest sprich auch ihre Gruppe in der sie lebt. Hab sie wieder getrennt. Werde sie jetzt erstmal die nächsten Tage in Ruhe lassen und mir was neues Einfallen lassen. Vielleicht versuch ich es nochmal in dem kleinen Käfig nehm dann aber die Klettermöglichkeiten und das Häuschen raus. Und lass nur den Futternapf, die Tränke und den Sand drin. Ehrlich gesagt hab ich noch keine Kennung. Da ich auch noch nicht sagen kann welche Charaktere die beiden neuen haben.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 11:37


]]>
2008-01-27T11:32:44+01:00 2008-01-27T11:32:44+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11187#p11187 <![CDATA[VG 3+2]]>
nicht so schnell aufgeben.
Soll jetzt kein Vorwurf sein aber es wäre besser gewesen vor dem Käfig zu nächtigen und gegebenen Falls einzugreifen.

Oder sie in dem kleinen Käfig zu lassen.

Das es ein paar schlaflose Nächte bei einer VG gibt musst dir bewusst sein.
Ferndiagnose zu stellen erlaube ich mir hier nicht, ich kann leider nicht abschätzen wie schlimm oder weniger schlimm es ist.

Du siehst die Situation, kennst deine Mäuse am Besten. Kann dir leider nicht sagen ob das noch was wird oder nicht. Sorry

Statistik: Verfasst von Weena — 27.01.2008, 11:32


]]>
2008-01-27T10:18:35+01:00 2008-01-27T10:18:35+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11186#p11186 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Ich hab die Mäuse gegen 1:00 morgens wieder getrennt da es dann doch noch angefangen haben sich zu Jagen, und ich Angst hatte das es in der Nacht zu Beissereien kommt wenn ich nicht dabei bin.

Im ersten Moment dachte ich das sich die Böckchen gejagd haben doch die waren friedlich, meine Bella hatte die neue Dame quer durch den Käfig gescheucht.

Jetzt weiss ich nicht ob ich es nochmal versuchen soll. Mein Freund möchte die beiden Neuen jetzt am liebsten wieder abgeben. :cry:

Statistik: Verfasst von Gast — 27.01.2008, 10:18


]]>
2008-01-26T19:32:55+01:00 2008-01-26T19:32:55+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11181#p11181 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
so nachdem es jetzt immernoch friedlich war sind sie jetzt in den großen Käfig umgezogen. Denn der VG Käfig war mir doch viel zu klein, und es ist nachwievor total friedlich im Käfig. Es wird geguckt und sich beschnuppert. Und da wurde mir gesagt die Dame sei sehr zickig und schwer zu Vergesellschaften. Aber ganz im gegenteil sie ist den anderen dreien vollkommen aufgeschlossen und zeigt keinerlei agressionen. Vielleicht liegt es doch an der größe des Käfigs.

Statistik: Verfasst von Gast — 26.01.2008, 19:32


]]>
2008-01-26T18:20:40+01:00 2008-01-26T18:20:40+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11180#p11180 <![CDATA[VG 3+2]]>
*daumenhoch*

Quote:

Entweder hab ich immer tierisches Glück bei den VG´s oder die Methode die ich anwende is doch nich so schlecht wie mancheiner sagt.

Beides - freu mich für dich und drück Daumen das es so friedlich bleibt.

Statistik: Verfasst von Weena — 26.01.2008, 18:20


]]>
2008-01-26T18:02:04+01:00 2008-01-26T18:02:04+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11179#p11179 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
nö wurde nicht gemacht weil war gleich mit den beiden beim TA un der sachte is alles in Ordnung, Tierchen sind kern gesund nur das Fell is extrem Fettig durch Falschen Sand aber das sollte sich mit dem Richtigen Sand so nach eins bis zwei Tagen wieder gegeben haben. Under was soll ich sagen die beiden Böckchen kuscheln grad miteinander. Nur die neue Dame meckert immer mal so zwischendurch aber nur wenn ich vorm Käfig sitz oder am Käfig dran vorbei lauf. Aber ansonsten is alles Friedlich im Käfig und wenns so bleibt können sie morgen in den Großen Käfig umziehen und dann wird der Teil der jetzt VG Käfig is mit dazu gegeben.

Entweder hab ich immer tierisches Glück bei den VG´s oder die Methode die ich anwende is doch nich so schlecht wie mancheiner sagt.

Statistik: Verfasst von Gast — 26.01.2008, 18:02


]]>
2008-01-26T17:48:52+01:00 2008-01-26T17:48:52+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11178#p11178 <![CDATA[Re: VG 3+2]]>
Quarantäne wurde nicht gemacht, oder?

Statistik: Verfasst von Gast — 26.01.2008, 17:48


]]>
2008-01-26T17:19:00+01:00 2008-01-26T17:19:00+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11177#p11177 <![CDATA[VG 3+2]]>
und ich hab gleich mal Fotos von der VG gemacht. Jetzt sitzen sie schon fast seit ner Stunde zusammen, und immernoch friede freude Eierkuchen kein gemecker, kein gezicke, keine Piepieduschen und erst Recht keine Jagerreien. Bis jetzt bin ich Begeistert und meine Hoffnungen steigen das sie sich nicht mehr in die Wolle bekommen und vielleicht doch noch anfangen sich zu streiten.

Nur meine Bella muss das Vorhandene Häuschen verschieben aber das macht sie mit jedem Haus was nicht festgeschraubt ist. :D


Bild

Bild

Bild

Statistik: Verfasst von Gast — 26.01.2008, 17:19


]]>
2008-01-26T16:23:14+01:00 2008-01-26T16:23:14+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=819&p=11176#p11176 <![CDATA[VG 3+2]]>
heute sind meine zwei neuen Mäuse bei uns eingezogen. Hatten ja für die zwei das Käfigabteil zurecht gemacht wo der Kühlschrank drin stand, und haben uns gleich entschlossen die Mäuse gleich zusammen zubringen.l

Da alle fünf den neuen Käfig noch nicht kennen, denn sonst hät ich wieder das problem woher einen Neutralen Raum nehmen. Bis jetzt läuft alles super, es wird zusammen der Käfig inspiziert, und es wird sich gegenseitig beschnuppert und es gibt bis jetzt auch in keinerlei anzeichen von Agressionen.

Weder unter den beiden Böckchen noch unter den drei Damen. Hoffentlich bleibt es so. Was meint ihr steht die VG unter einem guten Stern oder kann es noch zu agressionen und bösen streitereien kommen? Da sie ja bis jetzt wenn sie sich begegnen sich immer gegenseitig die nasen hinstrecken und sich beschnuppern.

PS. Bilder folgen. :D

Statistik: Verfasst von Gast — 26.01.2008, 16:23


]]>