Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2012-03-10T17:12:38+01:00 http://degupedia.de/board/feed.php?f=7&t=3693 2012-03-10T17:12:38+01:00 2012-03-10T17:12:38+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=3693&p=59004#p59004 <![CDATA[Re: Problem bei der Rangordnung]]>
Am meisten beschäftigt mich halt, was ich alles so in den Kaninchenkäfig tun kann?

Gestern hab ich Patty hochgenommen und Marshall gezeigt, beide waren wieder total interessiert aneinander, haben geschnubert und Marshall hat dann auch gefiebt und mit Schwanz gewedelt. Morgen geh ich es nochmal an...

Tagsüber ist es auch gar kein Problem, nur dann abends anscheinend. Vielleicht setzt ich beide erstmal immer nur Tagsüber zusammen und trenne sie Abends sobald er Panik bekommt. Aber das wäre auch wieder viel Stress für beide.

Ich hoffe das es morgen einigermaßen klappt, wenn ich zwei Häuschen reinstelle in den Kaninchenkäfig.

Statistik: Verfasst von schmusekatze — 10.03.2012, 17:12


]]>
2012-03-10T10:22:25+01:00 2012-03-10T10:22:25+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=3693&p=58988#p58988 <![CDATA[Re: Problem bei der Rangordnung]]> Saß er lange allein? Ich vermute, je länger er allein sitzt, desto mehr verfestigt sich die Angst.

Was sonst dagegen hilft? Ich muß gestehen, ich bin da relativ hilflos. Ich habe den Oskar hier sitzen, mit ähnlichem Problem. Wir versuchen seit geraumer Zeit, ihn zu vergesellschaften, mit einem ruhigen, sozialen und zuverlässigem Tier. Mittlerweile können die beiden ein paar Stunden zusammensitzen, aber früher oder später bricht bei Oskar die Panik durch.
Unsere Methode ist momentan, sie in die Transportbox oder einen kleinen Käfig zu setzen, und die Zeit, die sie zusammen sitzen, vorsichtig zu verlängern. Wenn bei Oskar wieder die Panik kommt, wird sofort abgebrochen.Freilauf-Vergesellschaftung hat sich bei diesem Tier nicht bewährt, da bekommt er sofort Panik und wird dann auch noch verfolgt - und dann haben alle Streß, wir eingeschlossen.

Außerdem sitzen sie Käfig an Käfig.

Unsere Methode ist sehr zeitintensiv, wir arbeiten da seit fast einem Jahr dran :?

Es tut mir leid, daß ich Dir nichts positiveres erzählen kann. Aber vielleicht hat noch jemand anderes erfolgversprechende Ideen?

Statistik: Verfasst von owl — 10.03.2012, 10:22


]]>
2012-03-09T18:25:25+01:00 2012-03-09T18:25:25+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=3693&p=58972#p58972 <![CDATA[Problem bei der Rangordnung]]>
Am Mittwoch hab ich dann erstmal Marshall mit der Transportbox in den Käfig von Patty gestellt. Patty war total gegeistert von dem was drin ist :D die hat geschnüffelt und war sehr neugierig und hat gequickt.
Danach war Patty in der Transportbox und Marshall konnte sich mal den Käfig anschauen. Da es dann schon abend war, hab ich den Käfig getrennt, sodass beide über nacht einen teil des Käfigs hatten.
Am nächsten Morgen, hab ich dann beide in die Katzentransportbox getan, was ziemlich unspektakulär war. Sie haben sich beschnüffelt und gegenseitig bestiegen, was Patty jetzt nicht so toll fand, aber überhaupt nicht agressiv wurde, sie ist dann einfach weg gegangen. Dann hat sie Marshall bestiegen und der ist sitzen geblieben. Danach hat er geschlafen und Patty war die ganze Zeit damit beschäftigt raus zu kommen.
Danach hab ich dann einen Teil den Käfigs so abgetrennt, dass er ungefähr Kaninchenkäfig größe hatte. Etwas umgestellt. Es war auch ein Chinchillahäuschen an der Wand, mit nur einem loch.
Hab dann beide reingesetzt und sie haben sich schlafen gelegt. Marshall im Häuschen und Patty in der Korkröhre, da er sie noch nicht rein gelassen hat. Abends ging dann die jagerei los :cry: Marshall hat sich immer wieder im Häuschen versteckt, da Patty ihn immer sofort besteigen wollte, wenn er draußen war. Da ich mal gelesen hab, man soll kein Häuschen mit einem Loch reinstellen, hab ich es rausgeholt und es wurde noch schlimmer, da Marshall nichts zum verstecken hatte und er richtig Panik bekommen hat, sobald Patty ihn besteigen will. Patty hat immer noch nicht agressiv gewirkt. dann hab ich sie in die Katzentransportbox getan und dort konnte man deutlich sehen, dass Marshall ein echtes Problem damit hat. sobald Patty ihre Pfoten auf ihm hat ist er rumgehüpft voller Panik wie ein Gummiball. Auch wenn Patty ganz vorsichtig hin ist und ihn erst beschnuppert hat.

Was soll ich denn jetzt machen?

An sich wirken beide überhaupt nicht agressiv. Mir scheint so, wie wenn Marshall richtig Panik bekommt, wenn er bestiegen wird.

Soll ich ihm die Rückzugsmöglichkeit mit dem Häuschen bieten? Hab halt angst, dass er gar nicht mehr rauskommt.

Dachte daran, die beiden in einen Kaninchenkäfig in einen fremden Raum zu stellen, mit zwei Häuschen, sandbad und Futter...ist das zu viel im Käfig? Oder könnte das wieder zu eng für Marshall werden.

Ich weiß es nicht so recht, was ich machen soll :(

Statistik: Verfasst von schmusekatze — 09.03.2012, 18:25


]]>