Quote:
ich habe mir gerade überlegt woran ihr denn merkt, dass die Tiere altern?
Das Verhalten ändert sich unmerklich. Und nach einiger Zeit ist es einfach aufgefallen, daß der alte Herr etwas gemütlicher geworden ist, mehr Pausen eingelegt hat und fast nur auf dem Fußboden rumgehoppelt ist. Und unser alter Herr wurde unduldsamer und konservativer ("Wie, Essen noch nicht da? Schon 5 min. zu spät... Unmöglich!!!"). Er bekam ein wunderhübsches "Milchmäulchen" - das war alles weiß geworden ums Maul, bis zu den Cirren.
Er war immer mager und die Versuche, ihm was auf die Rippen zu bringen, haben wir irgendwann drangegeben, als die anderen Altersanzeichen da waren. Viele alte Menschen werden ja auch mager. Und das Fell wurde dünner, aber das war eh nie etwas, mit dem er angeben konnte.
Was wir getan haben? Mehr verwöhnt. Er hatte z.B. ein eigenes Kissen an der Balkontür, wo er gerne bei leichter warmer Brise Küchenkräuterduft geschnuppert hat und sich die Sonne auf den Pelz scheinen ließ. Ansonsten weiter behandelt wie bisher, da er blind oder so gut wie blind war, waren Käfig und Auslauf usw. schon darauf abgestimmt.Statistik: Verfasst von owl — 15.03.2009, 13:26
]]>