Wenn du genau wissen willst, was in welchen Mengen gefressen wird, dann stellst du jedes Kraut extra hin, und wenn es auf einem Futterbrett als Häufchen ist, um Näpfe zu sparen. Die Kräuterhäufchen, die innerhalb eines Tages restlos aufgefressen wurden, sind zuwenig drin, die Kräuterhäufchen, wo viel übrig bleibt, kannst du reduzieren. So bekommst du innerhalb relativ kurzer Zeit ein preisoptimiertes Futter hin.
Da sich der Appetit auf einzelne Kräuter immer mal ändert, müßten solche Wahlversuche häufiger im Jahr gemacht werden ... allerdings bekommst du auch über gute Beobachtung raus, was mehr wie sonst und was weniger wie sonst gefuttert wird und kannst dementsprechend nach Gefühl anpassen.
Genauso kannst du auch mit den andern Futtermitteln verfahren ...Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 01.12.2007, 20:42
]]>