Quote:
Denn wenn ich so die neusten Umstellungen der letzten und früheren Zeit durchgehe, so fällt auf, dass wenn früh zu Saaten gegriffen wird, die Chins dann kein Frischfutter möchten wohl aber sooo gern Saaten.
Haben die Leute erst Trockenkräuter und Frisches ad lib eingeführt und angeboten und erst Wochen/Monate danach Saaten, scheint es das Problem so nicht zu geben.
Quelle: viewtopic.php?f=50&t=3301&start=30
Das könnte sogar stimmen - Lino und Medo hatten selbst sehr lange gebraucht, bis sie endlich an Frischfutter gingen - sie hatten von Anfang an Samen bekommen. Gerade Lino kannte vermutlich erst wenige Tage lang etwas anderes wie Pellets mit bischen Kräutern und Heu.
Bei Gremmy hatte ich den "Fehler" gemacht, Saaten, nachzufüllen, das gabs also nur sehr unregelmäßig, also Dumbo und Gremmy hatten also die ersten Wochen tatsächlich nur Kräuter, Blüten und Frischkost (und halt ab und an getrocknetes Gemüse und getrocknetes Obst, weil Bobby mir so viel davon dagelassen hatte). Gremmy fing bei mir an, immer mehr Frisches zu futtern. Bei Bobby mochte er wohl nur wenig Frischkost.
Bei Gremmy ist allerdings auch zu beobachten, wenn er so viel getrocknetes Gemüse bekommt, wie er will, frißt er nach einer Woche so gut wie kein Frisches mehr. Also auch hier könnte eine Fehlerquelle liegen (nicht nur bei der Umstellung auf Frischkost)Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 09.01.2012, 20:10
]]>