Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2010-10-04T15:56:23+01:00 http://degupedia.de/board/feed.php?f=12&t=2276 2010-10-04T15:56:23+01:00 2010-10-04T15:56:23+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36376#p36376 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]> Kann nämlich nicht mehr lange dauern :lol:

Statistik: Verfasst von Kaktus — 04.10.2010, 15:56


]]>
2010-10-04T15:51:34+01:00 2010-10-04T15:51:34+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36375#p36375 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]> muahahahahaha!

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 04.10.2010, 15:51


]]>
2010-10-04T15:47:03+01:00 2010-10-04T15:47:03+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36374#p36374 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]> Nein im Ernst: im Grunde genommen erziehen die Stinktiere doch uns und nicht wir sie. Aktuell hat sich Daisy zu einem alles zerstörendem, höchst dominatem und besitzergreifendem Monstrum entwickelt, welches ich nicht bändigen kann :( :evil: Da muss Frauchen halt gucken und den halben Tag und Nacht mit Bohrer, Schrauben & Co. auf der Hut sein, hoffen und bangen... :cry: Und das Schlimmste an der ganzen Sache: sie schaut bei dem Ganzen so unschuldig aus, dass man sie einfach lieb haben muss, auch wenn ich sie ab und an echt gerne einfach nur kochen würde :twisted:

Statistik: Verfasst von Kaktus — 04.10.2010, 15:47


]]>
2010-10-04T15:40:46+01:00 2010-10-04T15:40:46+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36373#p36373 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]>

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 04.10.2010, 15:40


]]>
2010-10-04T15:36:04+01:00 2010-10-04T15:36:04+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36372#p36372 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]> :D

Statistik: Verfasst von Kaktus — 04.10.2010, 15:36


]]>
2010-10-04T15:21:15+01:00 2010-10-04T15:21:15+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36371#p36371 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 04.10.2010, 15:21


]]>
2010-10-04T15:08:40+01:00 2010-10-04T15:08:40+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36370#p36370 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 04.10.2010, 15:08


]]>
2010-10-04T15:01:16+01:00 2010-10-04T15:01:16+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36369#p36369 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]> Statistik: Verfasst von cori — 04.10.2010, 15:01


]]>
2010-10-04T14:28:49+01:00 2010-10-04T14:28:49+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36367#p36367 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]> :D :D

Statistik: Verfasst von Kaktus — 04.10.2010, 14:28


]]>
2010-10-04T14:18:44+01:00 2010-10-04T14:18:44+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36366#p36366 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]>
Bei den grossen Stacheln (zb auch bei Disteln) ist es so, dass Chin zuerst nur die Dornen wegfuttert und erst dann den ganzen Zweig in die Pfötchen klemmt :)

Statistik: Verfasst von cori — 04.10.2010, 14:18


]]>
2010-10-04T13:01:19+01:00 2010-10-04T13:01:19+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=36364#p36364 <![CDATA[Re: Zweige mit Dornen]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 04.10.2010, 13:01


]]>
2008-12-23T17:41:06+01:00 2008-12-23T17:41:06+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=19622#p19622 <![CDATA[Zweige mit Dornen]]>
die Chins essen auch getrocknet davon (sind ja auch die Blätter dran), abei den Kaninchen weiß ich es nicht. Müsste ich ausprobieren.

Danke :)

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 23.12.2008, 17:41


]]>
2008-12-23T15:28:36+01:00 2008-12-23T15:28:36+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=19596#p19596 <![CDATA[Re: frische Äste und wenn ja: mit oder ohne Blätter?]]>
Ansonsten gilt das Gleiche, ob jetzt die Dornen frisch sind, oder durchgetrocknet, es ändert nix an der Tatsache, daß Kaninchen und Chinchilla recht schnell lernen, daß sie da halt vorsichtiger dran knabbern müssen.
Legt man ihnen das Dorngestrüpp mitten in ihre Hauptwege, kann es bei aller Vorsicht dennoch passieren, daß so ein Zweig im Fell hängenbleibt oder sich doch mal etwas eingetreten wird - hängt man es auf, passiert das normalerweise nicht mal Widderkaninchen, daß sie mit ihren Ohren hängenbleiben.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 23.12.2008, 15:28


]]>
2008-12-23T14:14:12+01:00 2008-12-23T14:14:12+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=19589#p19589 <![CDATA[Zweige mit Dornen]]>
du hast mich aber schon richtig verstanden, dass es hierbei um durchgetrocknete Äste geht?

Wäre ja super, dann kann ich mir die Schaberei sparen.

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 23.12.2008, 14:14


]]>
2008-12-22T22:38:36+01:00 2008-12-22T22:38:36+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=19563#p19563 <![CDATA[Re: frische Äste und wenn ja: mit oder ohne Blätter?]]> Ansonsten, rein damit, Lino frißt sogar die Dornen von Brombeeren ... :D

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 22.12.2008, 22:38


]]>
2008-12-22T22:10:37+01:00 2008-12-22T22:10:37+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2276&p=19557#p19557 <![CDATA[Zweige mit Dornen]]>
ich habe hier noch einige getrocknete Himbeeräste liegen.

Ist es zu problematisch, sie mit den Dornen zu geben? Es geht hierbei um Chinchillas und Kaninchen.

Wie sind eure Erfahrungen?

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 22.12.2008, 22:10


]]>