Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2011-02-21T20:57:41+01:00 http://degupedia.de/board/feed.php?f=12&t=2213 2011-02-21T20:57:41+01:00 2011-02-21T20:57:41+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=44232#p44232 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Vor allem Banane, Gojis und Cranberries sind der Hit...
Nach bestimmt 2 Monaten konsequenter Abstinenz wird's nun auch langsam Zeit, dass das Zeug mal wegkommt :)

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 21.02.2011, 20:57


]]>
2011-02-03T18:56:18+01:00 2011-02-03T18:56:18+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43413#p43413 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>

Statistik: Verfasst von Ömmels — 03.02.2011, 18:56


]]>
2011-02-03T12:43:35+01:00 2011-02-03T12:43:35+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43380#p43380 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> ich les deine Texte immer sehr gern,da wirklich höchst interessant und aufschlussreich. *daumenhoch*

Statistik: Verfasst von Angel272 — 03.02.2011, 12:43


]]>
2011-02-03T02:18:10+01:00 2011-02-03T02:18:10+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43364#p43364 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>

Die Chinchillas waren mein Großvater, der hatte die zum Pelzen gezüchtet - und Mucki wurde halt von meiner Mutter von Hand aufgezogen und wurde später in Einzelhaft im Keller gehalten, weil halt mein Opa die Zucht aufgegeben hatte und die andern Chinchillas längst alle gepelzt waren. Die Untermieterin meiner Großeltern hatte sich dann dem armen Mucki angenommen, hat ihn dann mit wirklich allem gefüttert, was es halt so am Kaffeetisch oder von der Essenszubereitung halt so abfiel - kurzum ein Stück Kuchen dem Hund, ein Stück Kuchen dem Mucki ...
Tja, Mucki lebte über 20 Jahre ... übrigens ohne jemals irgendwas mit Magen oder Darm gehabt zu haben!
Nur sein Fell wurde halt im Alter irgendwann löchrig und sah nicht mehr schön aus ..

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 03.02.2011, 02:18


]]>
2011-02-02T22:00:52+01:00 2011-02-02T22:00:52+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43345#p43345 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Oder waren das die Ratten? Jedenfalls machte man sich damals nicht so grosse Gedanken zum Thema der Tierernährung. Allerdings wurde da auch nicht so Trofu und so verfüttert.

Statistik: Verfasst von davX — 02.02.2011, 22:00


]]>
2011-02-02T21:51:17+01:00 2011-02-02T21:51:17+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43343#p43343 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Kaktus hat geschrieben:

Schokolade füttert hier sicher keiner ;) Wenn doch, bitte ich um die Stelle, denn ich kenne sie nicht.

Och menno, ihr Langweiler...Pizza auch nicht? :evil:

Ich habe dem schon geschriebenen von Kaktus und David nichts mehr hinzuzufügen. Danke für die Erklärungen :)
Hier gibt's Nüsse sehr regelmäßig/täglich :wink: Neben diesem kleinen Teil macht jedoch Grünfutter den größten Teil der Ernährung meiner Chins aus.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 02.02.2011, 21:51


]]>
2011-02-02T21:35:35+01:00 2011-02-02T21:35:35+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43341#p43341 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>

Statistik: Verfasst von Kaktus — 02.02.2011, 21:35


]]>
2011-02-02T21:28:02+01:00 2011-02-02T21:28:02+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43340#p43340 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
Quote:

Naja habs halt hier gelesen von wegen schokolade und ähnliches...

Interessant, mir und vielen anderen ist das offenbar nicht aufgefallen. Allerdings ist dir nicht verboten, dich umfassender im Ernährungsbereich einzulesen. Dann dürften dir sicher auch die Pellet-Kritik-Beiträge auffallen, die es sicher nicht geben würde, wenn wir so oberflächlich und uninteressiert an der Ernährung unserer Chinnies wären ;).
Natürlich darf man kritisieren, davon lebt ja auch ein Forum und daraus kann man oft auch lernen, aber dann bitte mit Sorgfalt und mit überzeugenden Argumente. Solche Diskussionen à la "ich reg mich so auf dass xy gefüttert wird" findest du in anderen Foren zuhauf und bringen tun sie unseren Tieren rein gar nix.

Quote:

Und selbst wenn die bezeichnung Wüstenbewohner nicht eindeutig die Definition der Herkunft trifft kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass in Chilenischen Steppen Bananen Äpfel etc wachsen. Kla muss man auf die Vitaminzufuhr achten, jedoch sollte man nicht allzu weit von naturnahen Produkten aus dem eigentlichem Herkunftsland/ Gebiet abweichen.

Auch dazu wurde in der Vergangenheit in diversen Chinchillaforen schon viel diskutiert. Allerdings oft wenig mit Argumenten, viel mit Emotionen, daher werde ich nun doch ein paar Worte dazu anfügen.
Ich weiss nicht, was ich als Vorwissen voraussetzen kann, daher fange ich ganz vorne an: Chile ist bekannt als bedeutendes Anbauland von verschiedenen Gemüse und Obste. Wer jetzt im Winter sich die Gemüse und Obste im Supermarkt genauer anschaut, wird sicher auch schon die Aufschrift "Herkunft aus Chile" aufgefallen sein. Mittelchile, sprich das Herkunftsgebiet von Chinchillas und einigen anderen bekannten Kleinsäuger (Degus, Cururos, usw.) ist Anbaugebiet das im Klima ähnlich ist wie die sonnigen Regionen in Kalifornien, Südafrika usw. in denen vieles unseres Obstes angebaut wird: Äpfel, Wein, Kaktusfeigen/Opuntien, Heidelbeeren, Kirschen usw.
Bananen kommen natürlich aus einer noch wärmeren Region, aber viele Obste werden in der Tat auch in Chile angebaut und auch sehr bekannt ist Chile für den Anbau von Nüssen: Walnüsse zum Beispiel. Ich könnte mir gut vorstellen, dass noch andere bekannte Nussarten angebaut werden.
So gesehen ist so manches Obst gar nicht so absurd.
Es ist zudem gefährlich, wenn man so ein facettenreiches Thema einfach so über einen Kamm scheren möchte, nur schon die Ernährung in der Wildnis ist komplex und spannend zugleich, die Fähigkeit der Tiere sich anzupassen (welche sich Neozoen zunutze machen, wenn sie sich in fremden Ländern ausbreiten) ist wiederum ein ganz eigenes Thema, nicht minder interessant, aber es wird leider leider oft und viel zu sehr unterschätzt. Aus falsch verstandener Tierliebe bekommen die Tiere dann einen eintönigen oder aber total ungeeigneten Speiseplan (Extrudate, billiges Körnerfutter, Pellets, Kräcker usw.) angeboten. Davon abgesehen gibt es natürlich viele, die aus Bequemlichkeit oder Unwissen einfach ein käufliches Futter verfüttern.

Mit dem Speiseplan ist es natürlich auch so eine Sache, weil sich die Tiere nicht an einzelnen Pflanzen orientieren, sondern an den darin enthaltenen Inhaltsstoffe und Wirkstoffe (das Thema hatte ich erst kürzlich schon mal angesprochen, ging da um eine Studie über Futterselektion) und die sind durchaus ähnlich, ob hier in Europa oder in Chile oder wo wir auch schauen... die Tiere müssen sich damit zurechtfinden, weil das für ihr Überleben nötig ist. Chinchillas leben nicht erst seit gestern in Chile, sondern seit Tausenden von Jahren und da hat sich viel getan auch klimamässig und beim Angebot an Nahrung. Selbst die letzten 500 Jahren, seit der Entdeckung Amerikas durch die europäischen Invasoren kam es zu massiven Veränderungen der Lebensräume. Die einst relativ üppige Vegetation wurde überweidet, abgebrannt, abgeholzt (für Brennholz) usw. dass wir heute vielen Orts fast schon wüstenähnliche Zustände haben, welche den meisten Arten kaum noch Ressourcen zum Überleben (Schutz, Nahrung usw.) finden. Aber auch die indigene Urbevölkerung prägte schon die Landschaft. Die einst üppigen Palmwälder der chilenischen Honigpalme sind heute stark bedroht, dass sie ganz verschwinden und existieren nur noch in kleinen Beständen, es wurden fremde Sträucher eingeschleppt, der Espino (der eigentlich aus Argentinien stammt) oder die Pfefferbäume, die im nördlicheren Südamerika heimisch sind (Peru, Brasilien usw.). Die meisten von uns sind sich dessen allem gar nicht bewusst, auch ist dieses Wissen wenig verankert, da man es nicht so einfach nachlesen kann und die Literatur dazu meist nur in englisch oder spanisch zu finden ist.
Wollen wir uns also diesem Thema sachlich nähern, gibt es da durchaus Fakten, die wir berücksichtigen müssten. Falls dieses Interesse nicht besteht, können wir gerne auch zu leichterer Kost überschwenken.

Der Humor soll ja letztlich auch nicht auf der Strecke bleiben... insofern muss ich da auch noch was anfügen: ;)

@Brigitte
:D ich wollte gerade einwenden, dass es keine Pelletbäume gäbe... nur Pelletsträucher. Bist mir zuvor gekommen *g*
Ich muss einfach immer wieder an B Foto vom Pelletbaum/strauch denken, wenn dieses Stichwort fällt... :lol:

Statistik: Verfasst von davX — 02.02.2011, 21:28


]]>
2011-02-02T19:37:02+01:00 2011-02-02T19:37:02+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43330#p43330 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Wenn doch, bitte ich um die Stelle, denn ich kenne sie nicht.

Nüsse sind Ölsaaten, die von Chins auch in der Natur verspeist werden. Solange man nicht Nüsse als hauptfutter gibt, sondern als teil eines abwechslungsreichen Tagesfutterplanes, spricht nichts dagegen sie mit anzubieten, Energie brauchen schließlich auch Chins - mal von den ganzen anderen wichtigen Nähr- und Inhaltsstoffen der Ölsaaten abgesehen wie den essentiellen Fettsäuren u.a. Manche geben als Kraftfutter Pellets andere Mischfutter und ich Saaten also auch Nüsse. Muss jeder selber wissen wie er es handhaben möchte ;) Für mich persönlich gehören z.B. Pellets oder Extrudate auf keinen Fall in den Speiseplan eines Chinchillas.

Die meisten hier füttern ad libitum und/oder naturnah d.h. nur unverarbeitete, natürliche Dinge, die nicht stark industriell verarbeitet sind also keine Pellets, Extrudate, Flocken oder Sonstiges.

Im ehemaligen Herkunftsgebiet der Wildchins wachsen nicht nur Früchte wie Sukkulenten und Früchte der dort vorkommenden Sträucher, sondern auch andere wie z.B. Kirschen.
Generell gibt es viele Ähnlichkeiten mit den dort vorkommenden Pflanzen und unseren dazu findest du Einiges in der Chileecke, aber auch hier und da (am besten Suchmaschine benutzen).

Mal ganz davon abgesehen wird kein Haustier 100%ig naturgemäß ernährt also wie in der Natur, Haustierhaltung bedeutet immer ein Stück weit Anpassung und Kompromis.

Immerhin sehen alle Parteien ein, dass Rau- und Grünfutter wie Heu, Kräuter, Zweige oder Gräser den wichtigsten Teil des Chinchillafutterplanes darstellt und kein Kraftfutter.

Schön, dass deine Wusels so alt sind, weiter so :)
Wir haben hier im forum auch schon einige Senioren.
Natürlich spielt bei der Frage, wie alt ein Tier wird, nicht nur die Ernährung eine Rolle, sondern auch die Haltung, die Beobachtungsgabe des Besitzers und die genetische Disposition, d.h. ob die Vorfahren gesund waren oder ob iwelche Krankheiten mit in die Zuchtlinie aufgenommen und nicht pflichtbewusst ausselektiert wurden wie z.B. Zahnanomalien etc.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 02.02.2011, 19:37


]]>
2011-02-02T18:45:04+01:00 2011-02-02T18:45:04+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43326#p43326 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>

@Olol: ich finde es sehr nett, dass du uns auf ungeeignete/ungesunde Nahrungsmittel für Chins aufmerksam machst. *daumenhoch* Aber ich kann dich wirklich beruhigen, Schokolade, etc. steht bestimmt bei niemandem von uns auf dem Speiseplan der Chinchillas.

Wegen Nüssen; ich persönlich biete Nüsse und Sämereien als Kraftfutter an und kann dadurch schädliche Nahrung - wie beispielsweise Pellets - weglassen. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Gast — 02.02.2011, 18:45


]]>
2011-02-02T18:37:12+01:00 2011-02-02T18:37:12+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43325#p43325 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
Bild

Statistik: Verfasst von Weena — 02.02.2011, 18:37


]]>
2011-02-02T18:32:17+01:00 2011-02-02T18:32:17+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43323#p43323 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> wir stopfen die Chins mit Sachen voll,die natürlich NICHT im Herkunftsland wachsen. :twisted:
Nicht zu vergessen der Pelletbaum :lol:

Statistik: Verfasst von Angel272 — 02.02.2011, 18:32


]]>
2011-02-02T18:28:29+01:00 2011-02-02T18:28:29+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43320#p43320 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>

och - nix schoki

Bild

Statistik: Verfasst von Weena — 02.02.2011, 18:28


]]>
2011-02-02T18:04:31+01:00 2011-02-02T18:04:31+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43317#p43317 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
Und selbst wenn die bezeichnung Wüstenbewohner nicht eindeutig die Definition der Herkunft trifft kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass in Chilenischen Steppen Bananen Äpfel etc wachsen. Kla muss man auf die Vitaminzufuhr achten, jedoch sollte man nicht allzu weit von naturnahen Produkten aus dem eigentlichem Herkunftsland/ Gebiet abweichen. Denn zb Nüsse enthalten extrem viel Fett, welches nicht gerade zu einer guten Verdauung beiträgt. Meiner Meinung nach sind Rohfasern und an sich karge Kost für die tägliche Fütterung im Gegensatz zu Apfelchips, Nüssen und sonstigen Leckereien für den täglichen Bedarf zu bevorzugen.
Wie gesagt will nicht den Klugscheisser raushängen lassen, jedoch sollte man ein wenig drauf achten. Habe nicht gesagt, dass man soetwas nicht hinzugeben darf oder soll aber bitte nicht mehrmals wöchentlich oder gar täglich.

Die Schokolade war nun ein sehr krasses Beispiel aber habe es definitiv irgendwo in diesem thread gelesen

mfg

Statistik: Verfasst von olol — 02.02.2011, 18:04


]]>
2011-02-01T18:47:45+01:00 2011-02-01T18:47:45+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43286#p43286 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
ich glaube nicht dass hier jemand ernsthaft Schokolade empfehlen würde, das kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Aber man muss schon sehen, dass einem Allesfresser sowas schmecken würde. Schokolade wird daher auch gerne und erfolgreich als Köder von Lebendfallen verwendet um Mäuse zu fangen, ob nun hierzulande oder in der Wüste der arabischen Emirate. Auf den Speiseplan der Mäuse gehört es meines Erachtens trotzdem nicht. Und bei Chinchillas kann ich wie schon gesagt nicht vorstellen, dass jemand ernsthaft sowas empfehlen würde. Es gibt genügend, das deutlich besser und gesünder ist, frische Wiesenkräuter und Blüten, aber auch Gräser, frisches Laub und getrocknetes Grünzeug (wenn man es selbst sorgfältig trocknet, dann hat man die beste Qualität). Also da braucht man sicher keine solch künstlichen Produkte wie Schokolade ;).

Allerdings muss ich noch etwas anmerken zum Thema Wüstenbewohner. Chinchillas kommen in den Wüstengebiete in Chile (Atacamawüste) nicht vor. Sie sind Bewohner der Steppe und der mediterranen Hartlaubzone Mittelchiles, ein Gebiet mit saisonalen, regelmäßigen Niederschlägen.
Was die Herkunft der Chinchillas angeht liest man leider oft viel falsches, insbesondere dass sie in den hohen Anden lebten hat sich irgendwie fest in den Köpfen der Leute verankert. Vielleicht hängt es aber auch nur mit der langen Verwechslungsgeschichte der chinchillaartigen Kleinsäuger Südamerikas (Abrocoma, Lagodium, Lagostomus, etc.) zusammen.

Statistik: Verfasst von davX — 01.02.2011, 18:47


]]>
2011-02-01T18:38:37+01:00 2011-02-01T18:38:37+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43284#p43284 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> kann es sein,dass du dich im Thread geirrt hast?
In diesem Thread kann ich nix von Schokolade oder ähnlichem lesen.

Sollte dein Post eher für diesem Thread gedacht sein:
viewtopic.php?f=12&t=2311&p=36873&hilit=schokolade&sid=92838206eceff157cca5d1ba74626862#p36873
können wir gerne den Post verschieben und im richtigen Thread weiter schreiben.

Wie du sicher auch gelesen hast, werden die Chins hier meistens eher naturnah oder pelletreduziert gefüttert und keiner gibt hier seinen Chins Schokolade oder ähnliche Sachen zum futtern.
Aber hin und wieder kann es eben im Auslauf passieren,dass mal was vom Tisch gemopst wird und genau darum ging es in dem von mir verlinkten Thread.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 01.02.2011, 18:38


]]>
2011-02-01T18:21:33+01:00 2011-02-01T18:21:33+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=43279#p43279 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Also Schokolade und ähnliches ist auf keinen Fall etwas für diese eigentlichen Wüstenbewohner. Klar werden sie es fressen und auch sämtliche andere Dinge, jedoch sollte man sich nicht wundern wenn sie dies nach einiger Zeit nicht mehr machen. Man könnte sagen ihnen sei der Appetit darauf vergangen aber wäre es nicht vielleicht auch möglich, dass sie spüren durch solche Dinge krank zu werden.. auch ernsthaft?
Meine beiden Mädels bekommen höchstesns alle 2 Wochen Trockenobst oder ähnliches und dann auch nur in geringsten Mengen. Kräuter, Zweige und getrocknete Dinge wie Haselnussblätter, Gänseblümchen oder Rosenblätter sind bei häufigerer Fütterung deutlich ungefährlicher.

Will nicht den Moralapostel oder Klugscheisser spielen aber meine Mädels sind mittlerweile 12 und 13 Jahre alt und deshalb glaube ich in Punkto Ernährung nicht allzu viel falsch zu machen. %) Nur mal so zum überdenken. Nehmts mir nicht übel wenn ich ein bisschen kritisiere ich lasse mich auch gerne von anderen Erfahrungen überzeugen.

Statistik: Verfasst von olol — 01.02.2011, 18:21


]]>
2010-11-01T16:48:34+01:00 2010-11-01T16:48:34+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=38699#p38699 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> DieGrauen hat geschrieben:

Meine Jungs fahren dermaßen auf Nüsse ab....die würden sich vielleicht wirklich bis zu Besinnungslosigkeit damit vollstopfen *Pf*

Meine Mädels auch, manchmal hab ich das Gefühl sie wünschen sich nix anderes als Nüsse und Sämereien. Am allerbesten finden sie Sonnenblumenkerne und an getrocknetem Obst mögen sie Ananas.

Schnubbels hat geschrieben:

Wie siehts bei euch eigentlich mit Nüssen aus? Gibt es welche, die diese auch ad libitum geben? Ich hab eine Schale mit getrocknetem Gemüse und Nüssen , die allerdings nie aufgrefressen wird. Wenn ich ne Walnuss reinlege, dauert es mind. 1 Woche bis die ganz weg ist. Auch das Gemüse wird sehr spärlich gegessen.


Nein, das habe ich bisher nicht getan, weil sie kein Mass dafür haben. Evt. würden sie das Zeug aber nicht mehr tonnenweise verschlingen, wenn ich ihnen mal ganz viel davon gebe.... :?:
Ihre Schale ist mit Sämereien und Nüssen gemischt und ich kann nie genug auffüllen, am nächsten Morgen ist immer alles weg und ich habe nicht das Gefühl, dass ich geize; ich gebe so ca. eine geschlossene Handvoll pro Sämerei- und Nussart (das einzige was liegen bleibt sind die Minisämereien Amaranth und Quinoa)

Statistik: Verfasst von Gast — 01.11.2010, 16:48


]]>
2010-11-01T12:38:38+01:00 2010-11-01T12:38:38+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=38679#p38679 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Puh, das Problem hab ich nicht. Ob man nun aber eine Walnuss als ad libitum bezeichnen kann? :D Aber es ist ja mehr als sie an einem tag bzw. einer Woche davon fressen wollen, also schon unbegrenzt?! Ist ja auch völlig wurst :lol:

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 01.11.2010, 12:38


]]>
2010-11-01T11:36:05+01:00 2010-11-01T11:36:05+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=38675#p38675 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>

Alles andere (Beeren, andere Nüsse, getr. Obst und Gemüse) biete ich nicht ad lib an, weil mir das auf Dauer zu teuer wäre. Sie fressen es nicht bis kaum, pinkeln aber rein. Wenn ich diese Sachen nur einmal wöchentlich gebe, ists OK...

Statistik: Verfasst von Kaktus — 01.11.2010, 11:36


]]>
2010-11-01T09:31:21+01:00 2010-11-01T09:31:21+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=38665#p38665 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Ich hab eine Schale mit getrocknetem Gemüse und Nüssen , die allerdings nie aufgrefressen wird.
Wenn ich ne Walnuss reinlege, dauert es mind. 1 Woche bis die ganz weg ist. Auch das Gemüse wird sehr spärlich gegessen. Daher bin ich dazu übergegangen, die Schale immer zur Verfügung zu lassen. Vorher gabs die Schale nur einmal die Woche. Macht meiner Meinung keinen Unterschied.
Einzig Mandeln bleiben Leckerlies, sonst hab ich ja gar nix mehr zur Bestechung :P

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 01.11.2010, 09:31


]]>
2010-10-16T23:43:28+01:00 2010-10-16T23:43:28+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=37273#p37273 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Ah doch: ab und zu ein kleines Stückchen Ananas oder Kiwi geht noch...

Statistik: Verfasst von Kaktus — 16.10.2010, 23:43


]]>
2010-10-16T23:18:09+01:00 2010-10-16T23:18:09+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=37267#p37267 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Wie sie darauf reagieren, da habe ich ehrlich keine Vorahnung. Sie könnten gefressen, aber genau so gut verschmäht werden.

edit: damit es übersichtlicher wird, habe ich die Goji-Diskussion abgetrennt:
Bocksdornbeeren für Chins und Degus?

Statistik: Verfasst von davX — 16.10.2010, 23:18


]]>
2010-09-26T10:41:31+01:00 2010-09-26T10:41:31+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35789#p35789 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
also Rosinen mögen meine nicht mehr wirklich. Nüsse werden gerne genommen (davon gabs vorher auch nie wirklich was) und Cranberries sind mal gewollt und mal nicht.
Dafür lieben sie derzeit Himbeeren und Heidelbeeren getrocknet.
Apfelchips, Mango, Papaya oder Ananaswürfel gehn hier kaum mehr weg.

Statistik: Verfasst von Ivi — 26.09.2010, 10:41


]]>
2010-09-22T20:32:41+01:00 2010-09-22T20:32:41+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35704#p35704 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> also meine sind ganz verrückt nach Rosinen, Cranberries, Sonnenblumenkernen und teilweise auch nach Sanddorn ( Tinka,Finja und Fiona) getr. Erdbeeren ( Fiona hat das Stück gar nicht mehr losgelassen, Lady hat ein Ministück probiert, Fabi igitt, und die anderen 3 -> naja, ma kann ja mal probieren)

Goij,Himbeeren,Ananas und Heidelbeeren hab ich noch nicht versucht.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 22.09.2010, 20:32


]]>
2010-09-22T17:54:46+01:00 2010-09-22T17:54:46+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35698#p35698 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 22.09.2010, 17:54


]]>
2010-09-22T09:28:25+01:00 2010-09-22T09:28:25+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35679#p35679 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
Also Rosinen waren zu Pelletzeiten heiß bekehrt. Wenn ich mit der Tüte geraschelt hab, dann hingen meine Jungs förmlich am Gitter. Heute sind Rosinen baba und werden nicht mal mit dem Allerwertesten angeschaut. Goschibeeren oder Granberries werden teils teils gefuttert, je nach Laune. Nüsse sind lecker, aber wahrscheinlich, da sie die nicht jeden Tag bekommen. Und Sanddorn mögen meine Viechis überhaupt nicht.

Statistik: Verfasst von Mutsche — 22.09.2010, 09:28


]]>
2010-09-22T08:31:10+01:00 2010-09-22T08:31:10+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35678#p35678 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Rosinen lieben sie auch. Bei Cranberries scheiden sich die Geister, die werden nicht von allen genommen und Sanddorn wird von allen meinen Chinchillas verschmäht.

Statistik: Verfasst von DieGrauen — 22.09.2010, 08:31


]]>
2010-09-21T07:21:00+01:00 2010-09-21T07:21:00+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35649#p35649 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Also, meine haben auf Futterumstellung nicht besonders empfindlich reagiert. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich immer noch zusätzlich Pellets anbiete.
Was die Beliebtheit der Speisen angeht: frischer Apfel, frische Himbeerblätter und getrocknete Rosenknospen sind bei mir der Renner.

LG Klaus

Statistik: Verfasst von Klaus_N — 21.09.2010, 07:21


]]>
2010-09-21T00:43:18+01:00 2010-09-21T00:43:18+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35643#p35643 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 21.09.2010, 00:43


]]>
2010-09-21T00:34:25+01:00 2010-09-21T00:34:25+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35642#p35642 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
Das Weitere ist die Umstellung von Trockenkost auf Frischkost vom Darm her ... die Blinddarmgesellschaft muß auf Frischkost eingestellt werden und Degu und Chinchilla haben da einfach natürliche eingebaute Schranken, damit mit Frischkost bei kaputtem Darm oder unpassender Blinddarmgesellschaft nix passiert ... Kaninchen haben diese natürliche Schranke als echte Frischköstler nicht, da kann es schonmal passieren, daß sie nach Jahren konsequenter Kuntibuntiernährung sich beim ersten frischen Grün überschätzen und es zu furchtbaren Blähungen und Durchfall kommt.

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 21.09.2010, 00:34


]]>
2010-09-20T23:25:41+01:00 2010-09-20T23:25:41+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35641#p35641 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
Anfänglich wurde Grünzeug nur wenig gefressen, Getrocknetes wurde bevorzugt und viele Deguhalter berichten Ähnliches. Mittlerweile wird Grünzeug gerne gefressen. Allerdings saisonale Unterschiede sind bedingt durch Änderungen in den Pflanzen (Zunahme von sek. Pflanzenstoffen, Abnahme von Protein/Stickstoffgehalt bzw. Nährstoffe allgemein) und dann auch wieder ganz persönliche Vorlieben und Änderungen im Speisezettel aus welchen Gründen auch immer... Einen gewissen Sättigungseffekt kann ich teilweise auch beobachten... ist aber ganz unterschiedlich.
Interessant ist, dass getrocknete Kräuter auch neben zahlreichem frischem Grün noch gefressen wird. Das eine schliesst das andere offenbar nicht aus.

Statistik: Verfasst von davX — 20.09.2010, 23:25


]]>
2010-09-20T22:12:14+01:00 2010-09-20T22:12:14+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35632#p35632 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
Edit: Du hast aber natürlich schon generell Recht, dass grad bei Obst das Getrocknete bei den meisten deutlich bliebter ist als dasselbe frisch. Warum? kA :!: dazu fällt mir z.B. Kiwi ein: das mögen sie getrocknet ganz gerne, aber frisch wirds nur angeknabbert...

Statistik: Verfasst von Kaktus — 20.09.2010, 22:12


]]>
2010-09-20T21:57:33+01:00 2010-09-20T21:57:33+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35630#p35630 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Statistik: Verfasst von nettl — 20.09.2010, 21:57


]]>
2010-09-20T21:56:16+01:00 2010-09-20T21:56:16+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35629#p35629 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Golliwog bleibt grad liegen, das ging bisher überhaupt nicht. Aber das kommt, glaub ich, in ein anderes Thema, das mit dem Frischfutter.

Bei meinen kann ich diese Abneigung gegen Leckereien nicht feststellen. Selbst Schoki. Wenn mein Dicker Schocki oder sowas sieht, richt oder hört ( er reagiert auf jedes Alurascheln) ist er bei Mann.

Statistik: Verfasst von nettl — 20.09.2010, 21:56


]]>
2010-09-20T21:48:52+01:00 2010-09-20T21:48:52+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35628#p35628 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Ad libitum biete ich getrocknetes Gemüse und Obst dennoch nicht an.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 20.09.2010, 21:48


]]>
2010-09-20T21:41:07+01:00 2010-09-20T21:41:07+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35626#p35626 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]>
Hier sind zur Zeit Ringelblumenblüten und Rosenblütenblätter der Renner.

Statistik: Verfasst von davX — 20.09.2010, 21:41


]]>
2010-09-20T21:36:47+01:00 2010-09-20T21:36:47+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35624#p35624 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Hier werden Leckereien auch nicht mehr so beachtet. Ich hatte früher echt einen hohen Verbrauch, vor allem was getrockneten Apfel angeht. Schon seit längerem sind die BÄÄÄH! Es muss wohl was mit der Futterumstellung zu tun haben. Die Chins meiner Arbeitskollegin hingegen futtern getrocknete Äpfel wie sonstwas! Muss wohl damit zusammenhängen :idea:

Ich find das echt spannend! Die Kleinen wissen anscheinend was sie brauchen und was nicht!

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 20.09.2010, 21:36


]]>
2010-09-20T21:29:23+01:00 2010-09-20T21:29:23+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35623#p35623 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Statistik: Verfasst von nettl — 20.09.2010, 21:29


]]>
2010-09-20T21:12:13+01:00 2010-09-20T21:12:13+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35618#p35618 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Zur Zeit hängt wieder ein Zweig drin, voll mit Früchten. Nix wurde angerührt.

Statistik: Verfasst von davX — 20.09.2010, 21:12


]]>
2010-09-20T21:10:29+01:00 2010-09-20T21:10:29+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35617#p35617 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Statistik: Verfasst von nettl — 20.09.2010, 21:10


]]>
2010-09-20T21:01:52+01:00 2010-09-20T21:01:52+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35615#p35615 <![CDATA[Re: Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt]]> Statistik: Verfasst von davX — 20.09.2010, 21:01


]]>
2010-09-20T20:56:46+01:00 2010-09-20T20:56:46+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2213&p=35613#p35613 <![CDATA[Rosinen, Nüsse, Cranberries & Co.: wirklich sooo begehrt?!]]>
Ich kann hier Gegenteiliges berichten: meine Tiere fressen mitterweile fast gar kein Trockenobst mehr! Heute habe ich mal wieder versucht Rosinen an den Mann zu bringen - keine Chance! Manche beissen kurz rein und werfen sie anschließend weg, andere rennen gleich davon :twisted: Ich wusste gar nicht, welch Ekelgefühle so eine süße Rosine auslösen kann :lol: Noch schlimmer verhält es sich mit Gojibeeren, Cranberries, Erdbeeren, Apfelchips, Kirschen und anderen getrockneten Beeren und Früchten: alles bäh...

Nüsse sind auch nicht mehr so begehrt wie früher, höchstens 1-2 Mandeln am Tag werden gefressen, mehr nicht. Haselnüsse oder Walnüsse werden nur zu häufig verschmäht.

Hab halt lauter verwöhnte Gören und Buben *püh*

Zudem gabs heute getrocknete Sanddornbeeren: sie wurden von machen, nicht allen, in kleinen Mengen gefressen.


Wie sieht es denn bei euch so aus? Ist die Weihnachtsrosine immernoch das Non-Plus-Utra?

Statistik: Verfasst von Kaktus — 20.09.2010, 20:56


]]>