Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2011-07-31T17:49:10+01:00 http://degupedia.de/board/feed.php?f=12&t=2128 2011-07-31T17:49:10+01:00 2011-07-31T17:49:10+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=53085#p53085 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
Kräuter-Blätter-Mix 1 (sehr grobe Kräuter)
Bild

Kräuter-Blätter-Mix 2 (mittelgroße Kräuter)
Bild

Kräuter-Blätter-Mix 3 (sehr kleine Kräuter)
Bild

Blütenmischung
Bild

Statistik: Verfasst von Kaktus — 31.07.2011, 17:49


]]>
2011-07-24T14:49:36+01:00 2011-07-24T14:49:36+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52888#p52888 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von nettl — 24.07.2011, 14:49


]]>
2011-07-23T14:16:58+01:00 2011-07-23T14:16:58+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52858#p52858 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 23.07.2011, 14:16


]]>
2011-07-23T12:12:07+01:00 2011-07-23T12:12:07+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52856#p52856 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von Angel272 — 23.07.2011, 12:12


]]>
2011-07-23T11:55:18+01:00 2011-07-23T11:55:18+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52855#p52855 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 23.07.2011, 11:55


]]>
2011-07-23T11:49:52+01:00 2011-07-23T11:49:52+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52854#p52854 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Hab beim Versuch, die Kräuter in die Schränke zu stopfen noch 2 Eimer mit Pellets ausgegraben.
Als ich die aufgemacht hab...IGITT! Alles schimmelig! Pellets...und Tschüß.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 23.07.2011, 11:49


]]>
2011-07-23T11:35:42+01:00 2011-07-23T11:35:42+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52853#p52853 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> nettl hat geschrieben:

Aber irgendwie geb ich mehr Kräuter. Wieviel Kräuter/Blüten sind das bei euch ca täglich, wenn es so gibt wie auf den Fotos? Irgendwie bekomm ich 40 verschiedene Sorten nicht in 2 Näpfe. :?:

Ich muss mal nachzählen, aber bei mir sind das auch so viele verschiedene, eher mehr. Ich habe ja eine sehr große Schale, eine Schale für Blätter und dann noch die Olivenschale. Das reicht schon aus, um alles unterzukriegen :)

Wieviele Schalen hast du denn? Kommt wahrscheinlich auch auf die Größe an.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 23.07.2011, 11:35


]]>
2011-07-23T11:26:48+01:00 2011-07-23T11:26:48+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52852#p52852 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von Gast — 23.07.2011, 11:26


]]>
2011-07-22T22:36:48+01:00 2011-07-22T22:36:48+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52843#p52843 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 22.07.2011, 22:36


]]>
2011-07-22T16:34:21+01:00 2011-07-22T16:34:21+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52831#p52831 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
Hier sieht das Futter ähnlich aus. Ausser Sämerein und Trockengemüse gibts nicht täglich, sondern nur ca 2-3 Mal die Woche. Auch Frisches nicht täglich neu.

Aber irgendwie geb ich mehr Kräuter. Wieviel Kräuter/Blüten sind das bei euch ca täglich, wenn es so gibt wie auf den Fotos? Irgendwie bekomm ich 40 verschiedene Sorten nicht in 2 Näpfe. :?:

Statistik: Verfasst von nettl — 22.07.2011, 16:34


]]>
2011-07-22T14:39:57+01:00 2011-07-22T14:39:57+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52827#p52827 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Dann liegt wenigstens nicht mehr alles auf dem Boden rum ... zum Saubermachen ist das bei mir eine einzige Katastrophe!

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 22.07.2011, 14:39


]]>
2011-07-22T14:37:23+01:00 2011-07-22T14:37:23+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52825#p52825 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>

Bild

Statistik: Verfasst von cori — 22.07.2011, 14:37


]]>
2011-07-22T13:00:03+01:00 2011-07-22T13:00:03+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52823#p52823 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
Also bei uns war das Pinkeln in den Napf auch standard, täglich... Aber seit die Kräuter wilde rumliegen lassen sie die schön in Ruhe :D Der Futternapf ist einfach nicht mehr interessant, nicht mal mehr zum reinpinkeln... Und die 20 Kräuterhäufchen im Käfig vollzupinkeln ist nun wirklich selbst für meine Kampfpi***** Dolly zu viel des Guten :twisted:

Statistik: Verfasst von cori — 22.07.2011, 13:00


]]>
2011-07-22T12:55:56+01:00 2011-07-22T12:55:56+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52822#p52822 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Hier war er immer das allergrößte Schweinchen :lol:

Statistik: Verfasst von Bobby — 22.07.2011, 12:55


]]>
2011-07-22T12:54:35+01:00 2011-07-22T12:54:35+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52821#p52821 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Ich kann für die Beiden bald anfangen, extra zu trocknen ... weil so vollgepullert mögen es nicht mal mehr die Kanickel!

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 22.07.2011, 12:54


]]>
2011-07-22T12:51:37+01:00 2011-07-22T12:51:37+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52820#p52820 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 22.07.2011, 12:51


]]>
2011-07-22T12:47:50+01:00 2011-07-22T12:47:50+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52819#p52819 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>

Statistik: Verfasst von Bobby — 22.07.2011, 12:47


]]>
2011-07-22T12:44:51+01:00 2011-07-22T12:44:51+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52818#p52818 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Aber bei aller Liebe, das mach ich nicht mit, weil die sonst meinen die Kräuter wären auch als Klo zu gebrauchen :P
Selbst in die Schalen piseln die manchmal rein, v.a. wenn die Schalen in Ecken stehen. Das ist dann ganz fatal.
Das sind übrigens die Mädels. Meine Jungs waren immer super sauber. Mistkröten :twisted:

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 22.07.2011, 12:44


]]>
2011-07-22T12:44:26+01:00 2011-07-22T12:44:26+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52817#p52817 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Wenn du sie siehst, musst du einfach nur was anderes ankreuzen und auf abstimmen gehen.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 22.07.2011, 12:44


]]>
2011-07-22T12:37:32+01:00 2011-07-22T12:37:32+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52816#p52816 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>

Statistik: Verfasst von cori — 22.07.2011, 12:37


]]>
2011-07-22T12:34:23+01:00 2011-07-22T12:34:23+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52814#p52814 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>

Statistik: Verfasst von Kaktus — 22.07.2011, 12:34


]]>
2011-07-22T12:36:20+01:00 2011-07-22T12:30:56+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52813#p52813 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
Wir sind übrigens seit November 2010 auch komplett Pelletfrei :) Leider kann man die Stimme aber nicht mehr ändern.

Statistik: Verfasst von cori — 22.07.2011, 12:30


]]>
2011-07-22T11:21:03+01:00 2011-07-22T11:21:03+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52812#p52812 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Gruppengröße: 2-4 Chins.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 22.07.2011, 11:21


]]>
2011-07-22T09:31:40+01:00 2011-07-22T09:31:40+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52809#p52809 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
Bei mir wird gerade auch gefressen was das Zeug hält. Aber bei dem Wetter gerade, denken die Nasen wahrscheinlich der Winter kommt :lol:

Statistik: Verfasst von Elamicha — 22.07.2011, 09:31


]]>
2011-07-22T09:15:21+01:00 2011-07-22T09:15:21+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52808#p52808 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Aber sie werden ja ad libitum ernährt und sollen sich immer raussuchen, was sie brauchen.

Ich habe extra so viele Schalen, damit ich besser sehen kann, was fehlt und es so am nächsten Tag auffüllen kann.
Aber von der große Kräuterschüssel mit den groben Kräutern ist nach einem Tag schon immer viel aufgegessen.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 22.07.2011, 09:15


]]>
2011-07-22T09:10:59+01:00 2011-07-22T09:10:59+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52807#p52807 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von Elamicha — 22.07.2011, 09:10


]]>
2011-07-22T09:09:25+01:00 2011-07-22T09:09:25+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52806#p52806 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Ich füll dann am nächsten Tag wenig auf, also das wird natürlich nicht alles gefressen. So alle 3-4 Tage schmeiß ich dann alles weg und mach es frisch.

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 22.07.2011, 09:09


]]>
2011-07-22T09:06:14+01:00 2011-07-22T09:06:14+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52805#p52805 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Für wieviel Chins ist denn das alles?

Statistik: Verfasst von Elamicha — 22.07.2011, 09:06


]]>
2011-07-21T21:07:20+01:00 2011-07-21T21:07:20+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52796#p52796 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Ich liebe Futterbilder und häng mich auch mit dran.
So sieht hier das tägliche Mahl aus. Abweichungen gibt's bei den Sorten Frischfutter und auch Kraftfutter wie z.B. das getrocknete Gemüse gibts mal nicht, dafür dann mal eine Flockenmischung.

Von oben nach unten:
Oben links eine grobe Kräutermischung, daneben eine Blattmischung
In der zweiten Reihe kleinere Kräuter, v.a. Küchenkräuter, und verschiedene Blüten
In der dritten Reihe links Sämereien (im Moment nur Ölsaaten), daneben ein Schälchen getrocknetes Gemüse, daneben ein Teller Basilikum, Apfel und Oregano. Und ganz rechts noch die Leckerchen für einen Tag. Mal weniger, mal mehr.
Ja und auf der linken Seite seht ihr einen Haufen gemischtes Frischfutter von Wald und Wiese :D

Bild

Statistik: Verfasst von Schnubbels — 21.07.2011, 21:07


]]>
2011-07-21T19:04:33+01:00 2011-07-21T19:04:33+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52793#p52793 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 21.07.2011, 19:04


]]>
2011-07-21T18:29:24+01:00 2011-07-21T18:29:24+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52792#p52792 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Auch im Sommer wenns viel Grünes von draußen gibt.

Die Kirschen sind heute ein Ersatz für Birnen drin, die sind normal dabei.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 21.07.2011, 18:29


]]>
2011-07-21T18:15:59+01:00 2011-07-21T18:15:59+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52791#p52791 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 21.07.2011, 18:15


]]>
2011-07-21T17:46:51+01:00 2011-07-21T17:46:51+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=52790#p52790 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
Bild

Bild

Statistik: Verfasst von Kaktus — 21.07.2011, 17:46


]]>
2010-11-29T19:28:37+01:00 2010-11-29T19:28:37+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=40604#p40604 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Statistik: Verfasst von FoolOnTheHill — 29.11.2010, 19:28


]]>
2010-09-10T23:54:26+01:00 2010-09-10T23:54:26+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=35104#p35104 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> :D

Statistik: Verfasst von davX — 10.09.2010, 23:54


]]>
2010-09-10T23:48:40+01:00 2010-09-10T23:48:40+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=35103#p35103 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
Pellets gibts nicht mehr täglich. :D *geist*
Ich kann aber meine Stimme nicht mehr ändern.

Statistik: Verfasst von Gast — 10.09.2010, 23:48


]]>
2010-09-08T09:58:09+01:00 2010-09-08T09:58:09+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34852#p34852 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Ich hab grad mal 4 Mischkost angekreut. Da meine Chins täglich getrocknete Kräuter, Blüten, etc. ad lib haben sowie zusätzlich auch Pelelts ad lib, werden inzwischen aber fast gar nicht mehr angerührt. Denke dass ich die sobald die Kleine Amy keine Medikamente mehr erhält ganz absetze. Frischfutter gibt es auch täglich 1-2 Hände voll diverser Kräuter und es hat auch immer irgendwelches Baummaterial - also komplette Ästchen mit allem drum und dran - drinnen (Birne, Apfel, Kirsche, Walnuss, versch. Weide, Haselnuss, Forsythie..). FriFu würde ich sagen reiche ich so teils ad lib, es hat am nächsten morgen bestimmt immernoch irgendwas übrig, allerdings nicht von den Lieblingskräutern wie Löwenzahn oder Breitwegerich. Die werden immer komplett aufgeputzt :D Gemüse und Früchte mögen meine momentan leider gar nicht frisch. Deshalb gibt es nur so ca. 1-2 Äpfel pro Woche (wird grundsätzlich nur von Ginger gefuttert, deshalb gibts nicht mehr!)
Sämereien gibt es nun auch schon so 3-4 mal die Woche. Da bin ich aber noch am Angebot erweitern und am testen, wie oft ich die nun geben soll. Momentan läuft das mehr nach Gefühl *g
Getrocknete Gemüsemischung gibt es 1-2 mal die Woche. Hagebutten und Sanddorn momentan aber fast täglich sowie Goij, Johannisbrot, Cranberries und Nüsse als Leckerli täglich.
Heu habe ich momentan 3 Sorten, Blütenheu, Bergwiesenheu und so ein normales Bio Heu sowie teilweise auch noch eigenes Heu (Schweizer Standard Wiese). Mögen sie jedoch alles nur sehr bedingt. Meistens mische ich deshalb zwei Sorte und probier da täglich zu wechseln, so wird dem ganzen wenigstens ein bisschen mehr Beachtung gescheckt. Denn sie räumen die Heuraufe täglich leer und pinkeln meist auch drüber! Ich könnte glaube ich ne ganze Kuh mit dem Heu ernähren, welches ich immer wegschmeissen muss :evil:

Statistik: Verfasst von cori — 08.09.2010, 09:58


]]>
2010-09-08T08:47:03+01:00 2010-09-08T08:47:03+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34843#p34843 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Du reduzierst doch die Pellets, wenn ich das richtig sehe, oder? Dann würde das schon passen.

Statistik: Verfasst von davX — 08.09.2010, 08:47


]]>
2010-09-08T07:02:47+01:00 2010-09-08T07:02:47+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34838#p34838 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> das ist gemein. :cry:

Ich bin noch am umstellen.
Aber ich gebe Außer Pellet, Heu und Wasser noch Karotte, bischen Paprike, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, frische Haselnuszweige mit Allem drum und dran, etwas frisches Gras aus meiner Kaninchen Ausenanlage, kleine Mengen Apfel und 1* im Monat frischen Fenschel. Dazu kommen noch getrocknete Brennersel, Pfefferminze, frische und getrocknete Kamille und Löwenzahn. Demnächst gibt es dann Eicheln und Haselnüsse noch dazu.
Ich würde sagen, das passt noch zu Punkt 3 oder?

LG Anna

Statistik: Verfasst von Dausi999 — 08.09.2010, 07:02


]]>
2010-09-07T19:39:17+01:00 2010-09-07T19:39:17+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34782#p34782 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> Alles wird im Momemt ad libitum gereicht bis auf getrocknetes Obst und Gemüse.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 07.09.2010, 19:39


]]>
2010-08-30T09:58:08+01:00 2010-08-30T09:58:08+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34156#p34156 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> .
Tessa und Paul bekommen jeden Abend eine große trockene Kräutermischung, getrocknete Blüten, Samenmischung mit Nüsschen, Äste, immer nen 1/2 Apfel und abwechselnd frische Salate, Birnen, Wildkräuter, Küchenkräuter, Möhren etc.... Als Leckerli gibts mal Johannisbrot, Rosinen, Mandeln, getrocknetes Äpfelchen, Hierse oder Hagebutte. Ach das Heu hab ich völlig vergessen, dass gibt es natürlich auch täglich.
So, ich glaub, dass wars :)

LG,

Britta

Statistik: Verfasst von Britta — 30.08.2010, 09:58


]]>
2010-08-29T14:36:29+01:00 2010-08-29T14:36:29+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34131#p34131 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]> ich hab "pelletreduziert" angekreuzt.
Leider sitz ich da etwas in der Preduille.
Ich würde gerne pelletfrei füttern, aber meine älteste Chindame Lady macht mir da einen Strich durch die Rechung.
Als ich die Pellets komplett weggelassen habe, nahm Lady rapide ab. Ich weiß, dass eine Abnahme bei der pelletfreien Ernährung erstmal normal ist, aber da Lady bei 475g rum krabbelte und dann auf 410g absackte, war mir das zu riskant und ich hab wieder Pellets angeboten.
Nun stürzt Lady sich förmlich auf den Napf und verteidigt die Pellets gegen die anderen Mädls. Sie setzt sich mit dem Hintern in den Napf und dreht sich auch gerne mal im Kreis, um die anderen zuverscheuchen. Wie ein Glucke auf dem Nest.
Hab dann einen 2. Napf reingestellt und die Menge (40g / Tag für 5 Chins) geteilt. Möchte ja nicht, dass es Dauerärger wg. den Pellets gibt.
Nun ist sie wieder bei 445g angekommen. Also mag sie definitiv nicht auf die Pellets verzichten.

Ansonsten bekommen sie eine große Schüssel mit Frifu ( Löwenzahn, Spitz-und Breitwegerich, Schafgabe, Luzerne, Gänseblümchen, Ferkelkraut und einiges andere), 1/2 Apfel, Heu (Kamille- und Sanddorn), ca. 35 verschiedene Sorten getr. Kräuter, Blüten und Blätter sowie Äste (Hasel, Birke, Apfel)
Fabi wird aber pelletfrei ernährt. Allerdings wird er wohl nach der VG auch an den Pellets mümmeln.

Werde demnächst auch noch einige getr. Gemüse-und Obstsorten bestellen und ausprobieren.
Bei Gelegenheit werd ich auch mal wieder ein paar Fotos von der Raubtierfütterung einstellen.

Statistik: Verfasst von Angel272 — 29.08.2010, 14:36


]]>
2010-08-28T01:14:05+01:00 2010-08-28T01:14:05+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34110#p34110 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
meine bekommen ca. 35 verschiedene Kräuter, Blüten, Blätter ad libitum. Dazu ca. 13-15 verschiedene Sämereien (ca. 5 TL pro Dreiergruppe). 1-2x pro Woche Trockengemüse, bestehend aus Möhre, Tomate, Pastinake, roter und grüner Paprika, manchmal Zuchini mit drin. Immer wechselnd entweder Obst (Apfel, Traube, Banane, Feige...), Salat, frische Küchenkräuter (Minze, Rosmarin, Basilikum, Melisse, Salbei), Golliwog, Gras diverse frische Wiesenkräuter. Seltener mal Kohlblätter, Möhre, anderes Gemüse. Und Leckerlie gibts jeden Tag.

Manchmal gibts natürlich auch mal alles zusammen, je nachdem wie es alles gewachsen ist und ich Zeit zum sammeln habe. Heu nätürlich noch, was aber nicht von jedem angerührt wird.

Statistik: Verfasst von nettl — 28.08.2010, 01:14


]]>
2010-08-27T22:08:55+01:00 2010-08-27T22:08:55+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34109#p34109 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
Ich habe pelletreduziert angekreuzt.
Mein Ziel ist es definitiv pelletfrei zu ernähren. Das Hauptproblem dabei ist im Moment noch, dass ich immer noch zu wenig Pflanzen kenne um die Pellets gänzlich zu streichen. Meine Mäuse erhalten trockene und frische Kräuter und Blüten ad lib. Sowie Nüsse (reduziert auf 2-3x pro Woche) und Sämereien täglich aber nich ad lib.

Grüssle

Ed. Pellets gibts momentan noch täglich aber nur wenig, meistens essen sies auch nicht ganz auf.

Statistik: Verfasst von Gast — 27.08.2010, 22:08


]]>
2010-08-27T21:50:20+01:00 2010-08-27T21:50:20+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34108#p34108 <![CDATA[Re: eure Ernährungsweise]]>
Pellets bekommen unsere nicht. Es ist eine andere Art von Hauptfutter, daß sie unterschiedlich gern essen. Hauptsächlich überwiegt der Kräuter- und Samenanteil, dann kommt dieses Hauptfutter und was noch drübergestreut wird (Tomate, Paprika usw.)

Statistik: Verfasst von Mcstormthesorcerer — 27.08.2010, 21:50


]]>
2010-08-27T16:48:22+01:00 2010-08-27T16:48:22+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=2128&p=34102#p34102 <![CDATA[eure Ernährungsweise]]>
ich weiss, wir hatten so eine Umfrage schon an anderer Stelle, aber nun, da sie verloren ging, möchte ich das Thema erneut aufgreifen. Auch im Hinblick auf die hier vorgestellten Definitionen. Also: wie ernährt ihr denn eure Chinchillas?


Hier mal die - denke ich zumindest - häufigsten Praktiken:

1) PHW: Bei der Pellets-Wasser-Heu-Ernährung werden ansonsten nur noch Leckerchen und kleine Mengen an Zusatzfutter wie Trockenkräuter verfüttert. V.a. Frischfutter wird hier beinah gänzlich abgelehnt sowie häufig die Gabe von Pflanzenmischungen. Stattdessen verfüttert man jeden Tag eine kleine Zusatzfutterkomponente wie z.B. Löwenzahn, Apfelchip usw. Bei der strengen PHW-Form gibts das Zusatzfutter/ Leckerchen noch seltener, in einer noch geringeren Menge oder gar nicht.

2) erweiterte PHW-Ernährung: Bei dieser Fütterungsart werden Pellets, Wasser und Heu als Basis bzw. Hauptfutter genommen. Jedoch wird nebenher auch rationiert Zusatzfutter gegeben wie z.B. eine Trockenkräutermischung, Samen oder/ und Frischfutter.

3) pelletreduzierte Ernährung: Die pelletreduzierte Ernährungsweise zeichnet sich dadurch aus, dass die Pellets nur rationiert, meist 1-2 Löffel pro Tier und Tag, gereicht werden. Den Rest des Speiseplanes bilden andere Futtermittel, die in großer Menge oder ad libitum gereicht werden.

4) Mischkost: Bei einer Mischernährung werden PHW neben Frischem und getrockneten Pflanzen als Hauptfutter gereicht. Es besteht auch die Möglichkeit Pellets nur an bestimmten Tagen zu verfüttern, an den restlichen wählt man dann andere Futtermittel aus. Pellets sind also Bestandteil des Speiseplanes, spielen jedoch keine relevante Rolle wie es bei PHW, erweiterter PHW oder pelletreduzierter Ernährung der Fall ist.

5) naturnahe Ernährung: Hier orientiert sich der Halter an der Ernährung der Wildchinchillas. Da man kaum täglich chilenische Pflanzen anbieten kann, versucht man Pendants zu diesen in unserer einheimischen Flora zu finden und diese als Futter anzubieten. Daher spricht man auch von naturnah d.i. der Versuch einer möglichst naturgetreuen Nachahmung und nicht von naturgemäß d.i. eine Kopie. Die naturnahe Ernährung setzt sich bei Herbivoren meist auch aus der ad libitum- und selektiven Ernährung zusammen, weil Wildtiere ebenfalls dauerhaften Zugang zu verschiedenen Futterpflanzen haben. Es muss nicht gesagt werden, dass nur natürliches bzw. naturbelassenes, unverarbeitetes Futter zum Einsatz kommt.


Jeder hat mehrere Antwortmöglichkeiten, da manche innerhalb ihrer Gruppen anders ernähren.


Hier werden alle naturnah ernährt.

Statistik: Verfasst von Kaktus — 27.08.2010, 16:48


]]>