Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w0058247/board/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
Chinchilla-Scientia-Forum.de Das natürlich andere Chinchillaforum 2009-01-14T19:37:12+01:00 http://degupedia.de/board/feed.php?f=12&t=1410 2009-01-14T19:37:12+01:00 2009-01-14T19:37:12+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=21185#p21185 <![CDATA[Re: Quellvermögen von Pellets]]> .

Statistik: Verfasst von davX — 14.01.2009, 19:37


]]>
2009-01-13T18:14:27+01:00 2009-01-13T18:14:27+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20848#p20848 <![CDATA[Re: Quellvermögen von Pellets]]>
Eben füllte ich Cobs nach und sie haben nachdem es gestern Pellets gab, deutlich weniger gefressen, als an den beiden Körner/Müsli-Tagen zuvor...

Also: Körner, Sämereien usw. haben alle eine Wirkung, und zwar eine appetitanregende! Also sollten sie nicht regelmäßig verfüttert werden, da sie sonst ihre Wirkung verlieren. Das ist jetzt Fakt!

:twisted:

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 13.01.2009, 18:14


]]>
2009-01-12T21:45:30+01:00 2009-01-12T21:45:30+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20619#p20619 <![CDATA[Re: Quellvermögen von Pellets]]>
Der Rohfasergehalt ist identlisch, ob ich nun Kräuter muse oder ob ich sie in Stücken anbiete ... das kann es also nicht sein ...

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 12.01.2009, 21:45


]]>
2009-01-12T21:38:58+01:00 2009-01-12T21:38:58+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20616#p20616 <![CDATA[Re: Quellvermögen von Pellets]]> .

Quote:

Ok, Alternativ-Argument wäre zB dass sie die mangelnde Rohfaser ausgleichen..?

Das liesse sich auch in Betracht ziehen. Dazu gibt es Beobachtungen bei anderen Nagetieren, ich glaube das war Günther Schmidt, der in seiner Kleinsäuger-Enzyklopädie bei dem Thema Ernährung feststellte, dass bei energiereichem Futter z.T. Züchter Sägespäne unter das Futter mischen wegen dem Rohfasergehalt oder so. Ich bin mir nicht sicher ob er auch selber beobachtet hatte, dass bei fehlender Rohfasern Späne/Einstreu gefressen werde, aber ich hab sowas in meiner Erinnerung.
Eine änliche Erfahrung bei meinen Degus, energiereiches Futter, viel Kräuter, da gehen sie mir dann nicht mehr ran, aber dann geb ich ihnen Äste mit Laub und sie fressen davon. Nun könnte es sein dass sie fressen wegen Vielfalt und Abwechslung oder vielleicht wegen dem höheren Gehalt an Zellulose, Lignin und Co.?
Und in den Tagen konnte ich sie auch wieder Heu fressen sehen. An das Gemüse dagegen gehen sie mir nicht so gerne ran. Muss zwar auch nichts heissen, könnte aber auch bedeuten, dass sie mit Rohfaser ihre Nahrung ausgleichen.

Statistik: Verfasst von davX — 12.01.2009, 21:38


]]>
2009-01-12T14:11:09+01:00 2009-01-12T14:11:09+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20549#p20549 <![CDATA[Re: Quellvermögen von Pellets]]>
Bei uns gibts ja noch Pellets - Kostengründe, ich bin ehrlich... Jedoch nicht täglich... Folgende Beobachtung haben wir hier gemacht: An Pellet-Tagen werden weniger Cobs gefressen, als an Tagen, an denen es Körner/Müsli gibt. Und das kann ich mit Gewißheit behaupten, da ich mir den Spaß des Cobs-Abwiegens erlaube. Und das paßt so gar nicht in die übliche Forenpropaganda: Keine Körner/Sämereien, weil zu kalorienreich, sie fressen dann zu wenig Heu blasülz... Hier eben nicht, hier fressen sie noch mehr davon sogar... Es sind die (quellenden) Mehle, die wohl raumfordernd den Magen vollquellen und satt machen...

Ok, Alternativ-Argument wäre zB dass sie die mangelnde Rohfaser ausgleichen..?

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 12.01.2009, 14:11


]]>
2009-01-11T18:57:02+01:00 2009-01-11T18:57:02+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20357#p20357 <![CDATA[Re: Quellvermögen von Pellets]]>
Es geht nicht um das Ergebnis sondern um den Weg zum Ergebnis oder deren Begründung, und die ist m.E. doch nicht soo altgebacken...

Statistik: Verfasst von davX — 11.01.2009, 18:57


]]>
2009-01-11T15:57:33+01:00 2009-01-11T15:57:33+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20320#p20320 <![CDATA[Quellvermögen von Pellets]]> An diesem einfachen Versuch kann man schnell sehen, dass Pellets jeder Form nicht in einen Meerschweinchen- oder Kaninchenmagen gehören, der dieser extremen Ausdehnung der Nahrung nicht gewachsen ist. Denn der Magen dieser Tiere hat sehr dünne Wände!


mal sehen wann es bei den chinhaltern ankommt? :x


edit:

WArum zeigt ihr mir solche bilder, ich hab ständig das gefühl das sie die tiere soo zurichtet

Statistik: Verfasst von Gast — 11.01.2009, 15:57


]]>
2009-01-11T15:13:57+01:00 2009-01-11T15:13:57+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20309#p20309 <![CDATA[Re: Quellvermögen von Pellets]]>
Hier brauchst du sogar mit den Links Intelligenz :D

Statistik: Verfasst von Murx Pickwick — 11.01.2009, 15:13


]]>
2009-01-11T15:11:41+01:00 2009-01-11T15:11:41+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20308#p20308 <![CDATA[Re: Quellvermögen von Pellets]]>

Das ist der Filter hier, bestimmte Inhalte/Webseiten werden geblockt...

Nee, die drei "." sinds. Hier nochmal: http://paeppelchins.de/Medizin.htm - ist aber einfach das Original der Foren-Anleitungen. ;)

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 11.01.2009, 15:11


]]>
2009-01-11T15:06:49+01:00 2009-01-11T15:06:49+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20307#p20307 <![CDATA[Re: Quellvermögen von Pellets]]> Statistik: Verfasst von Kaktus — 11.01.2009, 15:06


]]>
2009-01-11T13:59:05+01:00 2009-01-11T13:59:05+01:00 http://degupedia.de/board/viewtopic.php?t=1410&p=20305#p20305 <![CDATA[Quellvermögen von Pellets]]>

http://www.mtpa.de/viewtopic.php?f=191&t=325 via http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=1271

Quote:

...Ich habe es leider zuvor im Form nicht entdeckt... Aber selbst eigene empirische Studien samt Fotos sind für viele Leute immer noch nicht Beweis genug.


Jain... Sowas gibts schon in anderen Foren und HPs. All die Pellet-Breianleitungen mit Bildern zB sind im Grunde nichts anderes, als dieser Versuch. So zB diese hier: http://www.tierforum.de/p199603-post7.html bzw. http://paeppelchins.de/Medizin.htm...

Nur spielen solche Überlegungen in Chinkreisen überhaupt keine Rolle bisher.

Statistik: Verfasst von Johnny99 — 11.01.2009, 13:59


]]>